12 AWG Magazin Instandsetzungsarbeiten am Dach An den Wohnobjekten Carl-Fiedler-Straße 18-32 sowie 41-61 haben wir in den vergangenen zwei Jahren komplexe Dachinstandsetzungsmaßnahmen ausgeführt. In diesem Jahr werden diese Arbeiten an unserem Wohngebäude Alexander-Gerbig-Straße 2-40 fortgesetzt. Begonnen wurde im April mit der Montage eines Dachrandschutzgerüstes, welches als Absturzsicherung dient. Diese Leistung erfolgte durch eine Spezialfirma. Neben den Abdichtungsarbeiten – Aufbringen einer neuen Schweißbahn – werden alle Dachaufbauten und Einbauteile erneuert sowie der Blitzschutz nach den neuesten Vorschriften installiert. Die für den Rauch- und Wärmeabzug des Treppenhauses vorhandenen Stahlblechabzugsklappen werden durch Lichtkuppeln ersetzt. Diese sind mit einer Motorsteuerung ausgestattet und öffnen im Brandfall. Insgesamt werden auf den drei Dachabschnitten des AlexanderGerbig-Karrees ca. 3.400 qm Schweißbahn verlegt. Eine echte Hausnummer für die Dachdecker! Die Maßnahme soll, sofern es die Witterung zulässt, im August beendet sein. VORHER: Altes Dach mit veralteter Stahlblechabzugsklappe NACHHER: Modernisiertes Dach mit motorgesteuerten Lichtkuppeln Leider entsprachen die in den letzten Jahren umgestalteten Vorbeete der Wohnanlagen Am Himmelreich 34-84 sowie der OttoBruchholzstraße 17-31 nicht unseren Erwartungen. Die mehrjährigen Pflanzen waren viel zu hoch geraten, überwucherten die kleinen Stauden oder knickten um. Die extreme Hitze und Trockenheit der letzten Sommer führte dazu, dass die Flächen allgemein unansehnlich wurden. Deshalb werden diese Beete seit Mai durch die Rennsteig- Gebäudeservice GmbH erneut überarbeitet. Besonders der Mix aus verschiedenen Zwerggehölzen und Pflanzen mit niedrigeren Wuchshöhen sollen den extremen Witterungsbedingungen besser gewappnet sein, die Hauseingänge durch ihr hübsches Ansehen aufwerten und erfreuen. Arbeiten an Vorbeeten
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=