Daheim in Suhl

- 11 - Wohngebiet Stadtmitte Wohngebiet Aue II der Modernisierungsumlage ausge- schöpft, sondern die Mieten werden nur um eine moderate Pauschale er- höht. Der durchschnittliche Mietpreis bei der GeWo beträgt weiterhin weni- ger als 5 Euro pro Quadratmeter. Die kontinuierlichen Investitionen zeigen Erfolg: Mehr als 90 Prozent des Wohnungsbestandes der GeWo ist vollständig oder teilweise moder- nisiert. Agenda 2028 Auch in Zukunft wird die GeWo diese Linie weiterverfolgen. Es ist beabsich- tigt, die zentrumsnahmen Bereiche weiter aufzuwerten. Deshalb werden die Sanierungen hier weitergehen. Die Nachfrage nach bedarfsgerech- ten Wohnungen zeigt, wie wichtig es ist, den Bestand an diesen Standor- ten Stück für Stück weiter zu moderni- sieren. Stadtmitte auch künftig Schwerpunkt Das Wohngebiet Stadtmitte wird auch in den kom- menden Jahren In- vestitionsschwer- punkt der GeWo bleiben. Bis 2028 werden in der Rimbach- straße, Backstra- ße und Mühltor- straße 280 weitere Wohnungen einer Moderni s i erung unterzogen. Wo es bautechnisch mög- lich ist, werden auch weiterhin Balkone angebaut. Zudem wird das Wohnumfeld mit Grünflächen und Parkmöglichkeiten weiterentwickelt. Insgesamt weitere neun Millionen wird die GeWo bis Ende des Jahr- zehnts an diesem Standort investie- ren. Der Stadtumbau sieht auch zukünftig den Rückbau nicht mehr benötigter Gebäude vor. Zunächst bis zum Jahr 2026 stehen die städtischen Abriss- planungen fest. Vor allem in Suhl- Nord entstehen weitere Freiflächen. Ziel ist hier die Nachnutzung als Ge- werbestandort. Dieses Vorhaben wird vom Freistaat Thüringen derzeit aktiv unterstützt, indem er Landesmittel für die Fort- schreibung des Realisierungskon- zeptes „Gewerbegebiet Suhl-Nord“ zur Verfügung stellt. Damit wird ein Schlüsselprojekt bei der Entwicklung des Oberzentrums „Südthüringen“, für das sich die Städte Suhl, Zella- Mehlis, Schleusingen und Oberhof zu einer kommunalen Arbeitsgemein- schaft zusammengeschlossen haben, vorangebracht. Investitionen in die Zukunft

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=