gfhotelsshl

Für Sie kostenlos zum Mitnehmen GÄSTEFÜHRER www.hotel-suhl.de

wir begrüßen Sie in unseren Suhler Hotels. Schön, dass Sie sich für eines unserer drei Häuser entschieden haben. Liebe Gäste, GOLDENER HIRSCH GASTHAUS & HOTEL An der Hasel 91–93 • 98527 Suhl Tel.: +49 (0)3681 79590 • Fax +49 (0)3681 795920 www.goldener-hirsch-suhl.de Das City Hotel am CCS wartet mit allem erdenklichen Komfort eines Vier-Sterne-Hotels auf. Dieser Komfort soll Ihnen einen rundum angenehmen Besuch ermöglichen. Alternativ genießen Sie im Business-Vital-Hotel eine mediterrane, leichte Küche für Ihre „Vitalität“. www.hotel-suhl.de Mit sehr guter Verkehrsanbindung im Herzen des Thüringer Waldes gelegen, bieten wir Ihnen im Goldenen Hirsch die berühmte regionale Küche mit modernem kreativen Touch. Fühlen Sie sich wie zu Hause in unseren historischen Gemäuern, umgeben von moderner Eleganz. BUSINESS-VITAL-HOTEL Mittelbergstraße 1 • 98527 Suhl Tel. +49 (0)3681 807140 • Fax. +49 (0)3681 80714333 www.business-vital-hotel.de CITY HOTEL Friedrich-König-Straße 1 • 98527 Suhl Tel.: +49 (0)3681 7100 • Fax: +49 (0)3681 710333 www.cityhotel-suhl.de 2 Dieser Gästeführer soll Ihnen einen kleinen Eindruck von unseren drei Häusern geben. Ganz nach dem Motto „Probieren geht über studieren“ laden wir Sie herzlich dazu ein, unsere Partnerhotels zu testen. Zahlreiche Stammgäste wissen unser Bestreben, Gäste zu Freunden zu machen, bereits zu schätzen. Wir hoffen, wir dürfen Sie nach Ihrem Aufenthalt auch dazu zählen.

3 Goldener Hirsch Gasthaus & Hotel Der Goldene Hirsch verfügt über 55 Zimmer und umfasst eine Kapazität von 100 Betten, welche sich im historischen Haupthaus, im modernen Gästehaus und in der im Jahr 2018 restaurierten „Alten Mühle“ befinden. (15 Einzelzimmer, 30 Doppelzimmer, 1 Dreibettzimmer, 1 Ferienwohnung und 2 Appartements, 3 Suiten sowie 1 behindertengerechtes Einzel- und Zweibettzimmer). historisches Haupthaus 2018 restaurierte „Alte Mühle“ Gästehaus Ein Haus, dessen Geschichte bis in das Jahr 1616 zurück reicht und das sich als niveauvolles Vier-Sterne-Hotel etabliert hat. Bei der ersten Innensanierung des Hauses im Jahre 1995 wurden bisher ungenutzte Räumlichkeiten zu 20 neuen romantischen Gästezimmern umgebaut. Gleichzeitig erfolgte eine völlige Neugestaltung der Gasträume und die Modernisierung der Küche. Als Kulturdenkmal erhielt der „Goldene Hirsch“ 2002 den Denkmalpreis der Stadt Suhl. Im Dezember 2004 wurde dann das moderne Gästehaus mit weiteren Parkplätzen eröffnet. 2016 hatte der „Goldene Hirsch“ sein großes Jubiläum – 400 Jahre „Goldener Hirsch“.

4 Hier ein Blick in unsere Zimmer. Das Restaurant In unserem historischen Restaurant mit urigem Ambiente finden bis zu 50 Personen Platz. Das Restaurant befindet sich im Hauptgebäude von anno 1616. Das originale Fachwerk könnte von erlebnisreichen Feierlichkeiten, urigen Stammtischen und honorigen Persönlichkeiten berichten. Heute empfangen wir jeden Gast sehr gerne und bewirten diesen mit allerlei Thüringer Spezialitäten. Unsere hausgemachten original Thüringer Klöße sind bekannt und begehrt. Kleinere Feierlichkeiten bis max. 15 Personen sind im historischen Restaurant möglich.

5 In unserem im Landhausstil eingerichteten Restaurant finden insgesamt bis zu 55 Personen Platz. Im Jahr 1993 wurde dieses Restaurant komplett saniert und aufgebaut. Mittels heller Farben, fand es zu der heutigen Gemütlichkeit. Gerne wird dies auch genutzt für Geburtstagsfeiern, kleinere Hochzeiten, Firmenjubiläen, Klassentreffenund Trauerfeiern bis zu 35 Personen. Das Restaurant im Obergeschoss Das Kaminzimmer bietet eine romantische Atmosphäre. Unsere Empfehlung für Feierlichkeiten bis max. 16 Personen. Kaminzimmer

6 Biergarten Unser idyllischer und großzügiger Biergarten in mitten 400 Jahre alter Gemäuer. Hier wurden schon im 18. Jahrhundert die vorzüglichen selbstgebrauten Biere der Neundorfer Brauerei genossen. Die Seele baumeln lassen oder mit Freunden die Köstlichkeiten unserer Speiskarten zu genießen ist hier empfehlenswert und sehr beliebt bei Jung und Alt. Kleinere Feierlichkeiten mit bis zu 15 Personen finden hier gerne Platz.

7 Wintergarten am Erholungspark Im unteren Wintergarten reichen wir unser reichhaltiges Schlemmerfrühstück. Der lichtdurchflutete Raum bietet ebenfalls einen morgendlichen Blick in die grüne Oase im neuen Arial. Für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstage steht Ihnen unser eleganter Wintergarten zur Verfügung. Eine einladende Terrasse erlaubt einen schweifenden Blick in unseren liebevoll angelegten Garten. Die Blütenpracht ermöglicht auch einen angemessenen Rahmen für Trauungen im Park. In der Anlage haben wir Platz für Highlights Ihrer Feierlichkeiten, ebenso ermöglicht sie ausreichend Sitzgelegenheiten zum Entspannen und Verweilen.

8 Erleben Sie die Faszination Suhler Motorsporterfolge Congress Centrum Suhl · Fr.-König-Str. 7 · 98527 Suhl Weitere Informationen erhalten Sie per Telefon unter 03681 / 70 50 04 oder www.fahrzeug-museum-suhl.de Fahrzeugmuseum Suhl Fahrzeugmuseum Suhl Parkmöglichkeiten finden Sie im CCSParkhaus täglich 10 – 18 Uhr geöffnet Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit • begehbare Lorianlage und Ferkelhof • Ziegen-Streichelgehege und Kinderspielplatz • Führungen, Kindergeburtstage und besondere Angebote nach Vereinbarung Waffenmuseum Suhl Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen Waf fen Museum Suhl Friedrich-König-Str. 19 98527 Suhl Telefon: 03681 742218 Telefax: 03681 742220 E-Mail: info@waffenmuseum.eu Internet: www.waffenmuseum.eu Geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr 24. u. 31. Dezember 10 bis 14 Uhr SONDERAUSSTELLUNG 9.11.2024 bis Herbst 2025 „Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger ... mit Suhler Qualität zum Olympiasieg“

9 Ski Baude Goldlauter – Am Skistadion – Baudenatmosphäre zu jeder Jahreszeit • Hausgemachte Kartoffelsalate • Hausgemachte Kuchen Es lädt Sie ein: Die fesche Wirtin Mo./Di./Do./Fr. 12 – 17 Uhr Sa. 10 – 23 Uhr | So. 9 – 17 Uhr Mittwoch Ruhetag! Die Skibaude Heidersbach (730 m ü NN) be ndet sich im Suhler Ortteil Heidersbach am Skistadion eingebettet in eine traumhaft schöne Landschaft. Zahlreiche Wanderziele sind von dort aus zu erreichen und lassen die begeisterten Wanderer einen herrlichen Blick auf Suhl genießen. In der Hütte selbst nden bis zu 45 Gäste einen Platz. Bei schönem Wetter sind dann die Sitzgelegenheiten im Außenbereich besonders begehrt. Tel.: 03681 300650 Friedrich-König-Straße 12 · 98527 Suhl · 03681 803544 im EinkaufsCentrum Am Steinweg in Suhl Herzlich willkommen in der Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden bei uns: TRIUMPH, SCHIESSER, ESGE, Pompadour, NINA von C, Hajo, FELINA, RINGELLA … Inhaberin: Jana Wuth J W Öffnungszeiten: Mo–Fr: 10–18 Uhr, Sa: 9–16 Uhr

10 im City Hotel am CCS. Hier im grünen Herzen Deutschlands, in Thüringen, liegt die traditionsreiche Bergbau- und Waffenstadt Suhl, die im Jahre 1527 städtische Privilegien erhielt. Mitten in der City, baulich verbunden mit dem renommierten Congress Centrum Suhl, finden Sie unser Vier-Sterne City Hotel, welches wir Ihnen näher vorstellen möchten. Lassen Sie sich verwöhnen und verbringen Sie entspannte Tage in unserem Haus.

11 Das in der 26. Etage gelegene Panoramacafé vor dem Umbau des Hauses. Das Zentrum von Suhl erlebte ab den 1960er Jahren große bauliche Veränderungen. Der Bau des Hochhauses bildete Ende der 1970er Jahre im wahrsten Sinne des Wortes den Höhepunkt. Innerhalb weniger Jahre entstand das höchste Haus der Stadt Suhl, welches mit seinen 86 Metern Höhe 240 Wohnungen beherbergte. Das damalige Hochhaus am Viadukt war vor allem wegen seines Panoramacafés bei den Suhlern und Gästen beliebt. Etwa zehn Jahre dauerte die Ära des populären Gebäudekomplexes mit Hochhaus, Stadthalle, „Kaluga“-Restaurant und Schwimmhalle an. Die Stadt Suhl sah sich jedoch außer Stande, nach der Wende diese Form zu halten und weiter zu betreiben. Nach etlichen Schwierigkeiten mit Investoren erwarb schließlich Anfang 1997 eine Unternehmensgruppe aus NRW das Gebäude und erweckte es aus seinem Dornröschenschlaf. Der Investor leitete unverzüglich umfangreiche Baumaßnahmen ein. Aus dem entkernten Hochhaus entstand Das Hochhaus vor den umfangreichen Umbauten zum City Hotel am CCS. nach einer rund 15-monatigen Bauzeit ein wahres Schmuckstück in der Innenstadt Suhl. Für den Umbau in ein topmodernes Vier-Sterne-Hotel wurden rund 50 Millionen Mark investiert. In Spitzenzeiten waren 45 Spezial- firmen und bis zu 200 Beschäftigte gleichzeitig am Baugeschehen beteiligt. Am 1. Juni 1998 konnte das Hotel, das mit seinen 79,20 Metern noch immer das höchste Gebäude der Stadt ist, eröffnet werden. Zur Geschichte unseres Hauses

12 Restaurant „Sedici“ Leichte und gehobene mediterrane Küche mit internationalen Weinen in einladender Atmosphäre – dafür steht unser Restaurant „Sedici“. In der 16. Etage des Hauses, hoch oben – über den Dächern der Stadt – bietet es Ihnen einen atemberaubenden Fernblick und einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Genießen Sie zusätzlich zu unserer umfangreichen À-la-carte-Karte unsere saisonal wechselnden Angebote. Von Lamm zu Ostern, Spargel, Pfifferlingen bis hin zu Gans und Ente im Dezember, zu jeder Jahreszeit, haben wir weitere kulinarische Köstlichkeiten für Sie vorbereitet. Immer Sonntags sowie an Ostern und Weihnachten lädt das Restaurant Sedici zu einem kalt-warmen Brunchbuffet, hoch über den Dächern von Suhl, in der 16. Etage ein. Wer etwas Romantisches für den Abend sucht, bucht eines unserer exklusiven Candle Light Dinner. Unsere Gastronomie ist vielseitig: Ob Familienfeiern, Hochzeiten, Firmenjubiläen, oder Tagungen, unser Restaurant bietet Platz für bis zu 100 Personen.

13 Hotelbar „Skyline“ Lassen Sie den Tag an unserer Bar "Skyline" entspannt ausklingen oder erleben Sie packenden Livesport wie 1. und 2. Bundesliga, UEFA Champions League, Europa League und DFB-Pokal auf Großbildleinwand. Genießen Sie die weiteren Highlights des Sportjahres wie Formel 1, internationale Golfturniere, Tennis und Handball bei einem fruchtigen Cocktail oder kühlen Pils vom Fass. Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet bietet Ihnen einen angenehmen Start in den Tag. Genießen Sie frische Brötchen mit einer großen Auswahl an Käse- und Wurstsorten oder süßen Marmeladen, Honig und Schokoladenaufstrich zu einem leckeren Kaffee, Kakao oder Tee. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Auswahl an Obst und Gemüse, frische Eier sowie verschiedene Müsli- und Joghurtsorten. Auch Säfte wie Orangen- und Multivitaminsaft stehen für Sie bereit. Frühstück on the top

14 im City Hotel am CCS Salon Sunrise (100 m2) ... Unser Konferenzbereich mit seinen 4 hellen, modernen und klimatisierten Seminarräumen bietet durch variabel verstellbare Schallschutzwände Platz für bis zu 130 Personen. Moderne Tagungstechnik, WLAN-Anschluss sowie die Betreuung durch unseren kompetenten Tagungsservice sind die idealen Voraussetzungen für den Erfolg Ihres Seminars. Für größere Veranstaltungen empfehlen wir das Congress Centrum Suhl (CCS), welches direkt mit dem City Hotel verbunden ist. Unsere Tagungsräume: Tagen ist ein heller klimatisierter Seminar- und Tagungsraum in der ersten Etage, für bis zu 80 Personen. Der Raum ist verdunkelbar und mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Die Anzahl der Sitzplätze variiert durch verschiedene Aufstellungsmöglichkeiten:  Theater: 80 Plätze  U-Form: 50 Plätze  Parlament: 60 Plätze  Careé: 20 Plätze

15 Olof Palme (60 m2) ... Congress Centrum Suhl. (bis zu 2.350 Sitzplätze) ... Ist ein heller, klimatisierter Seminar- und Tagungsraum in der zweiten Etage, für bis zu 40 Personen. Der Raum ist verdunkelbar und mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Die Anzahl der Sitzplätze variiert durch verschiedene Aufstellungsmöglichkeiten:  Theater: 40 Plätze  U-Form: 30 Plätze  Parlament: 30 Plätze  Careé: 30 Plätze Saal Simson ... ... das Tagungswunder, ist ideal für Veranstaltungen  bis zu 410 Personen. Er ist wie der Große Saal ausgestattet mit modernster Licht- und Tontechnik. Direkt mit dem City Hotel verbunden, befindet sich das Congress Centrum Suhl. Ob für Großveranstaltungen oder den Besuch von Verasntaltungen, durch die Verbindung mit einem Glastunnel kommen Sie immer bequem und schnell an Ihr Ziel. Der große Saal ist das Kernstück des Congress Centrum Suhl ( bis zu 2.350 Sitzplätze) und in den verschiedensten Bestuhlungsvarianten bestens geeignet für Kongresse mit begleitender Ausstellung, Tagungen und Messen. Der

16 Lauter Lauter Hasel P P P P P P P Bahnhofstraße Dr.-TheodorAdam-Riese-Straße K e ß art srel le Straße der Opfer des Faschismus Straße der Opfer des Faschismus Sporthalle Wolfsgrube Stadtpark Agentur für Arbeit Jobcenter Steinweg „Dianabrunnen“ Herrenteich Lilliplatz Gothaer Gothaer Straße Straße Hofleite Hofleitengasse Pfarrstraße Lutherstr. Pfarrstraße gewgruB W W.-Seelenb.- erner-Seelenbinder-Str. Dombergweg Auenstraße regrubzrüW Auenstraße H o p fenberg FriedrichKönigStraße Drussel ße stra Mühltorstraße Domberg Am Domberg eßartsnessüR Neubauer-Straße tr. ls öl D e ß arts gre b netuG eßartS regnisuelhcS eßartsnikhcsuP fohnhaB mA r. tS-reuabueN-rodoehT-.rD uelhcS Katzbachstraße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Karl-Liebknecht-Straße Blücher- eßa tr snnam au N Neundorfer Senfte eßartS-lebe B-tsugu A Windmühlenweg Straße Neundorfer Straße Grüner Weg Neundorfer Straße Judithstraße Am Holunderbusch Judithstraße Judithstr. Topfmarkt bachBackstraße Marien stieg Roschstraße Kir Rim straße R imbac h s traße Pfarrstraße achhügel Rimbachhügel Trübenbachstraße .rtsfarg gra M Wertherstraße Wertherstraße Hennebergstraße grube Riemenschneiderstraße Grünewald- straße WolfsStadelstraße ul - a G P reifzu-Str. eßartSreztnüM-samohT R.-Luxemburg-Str. singer P Unterer Markt Straße Straße eßartssnedeirF Am Burghof Soziales Zentrum Bahnhofstraße Post Haus der Wirtschaft Haus der Geschichte Ottilienbad Neues Rathaus Katholische Kirche Bahnhof Kino SauerVilla Zentraler Busbahnhof Behördenzentrum Stadtbücherei Rathaus Ottilienstein mit Kapelle (Aussichtspunkt) eßartS-reuabueN-rodoehT-.rD FriedrichKönig- Straße eßartsfohnhaB straße Kreuzkirche Hauptkirche St. Marien Wa enmuseum Tourist Information Congress Centrum Suhl Fahrzeugmuseum Steinweg gasse Unt. Kirchgasse chMarktplatz Platz der Deutschen Einheit Fr.-EngelsKommer fohnhaB mA Straße Behördenzentrum Schmiedefelder Straße Hohe Röder Lauwetter eßartSginöK-hcirdeirF Röder feldweg e s s a g netielfo H ßa e rt S- nira g a G-ir uJ raße tsnilredlöH An den Hofleiten P P An der Hasel Hofleite Einkaufszentrum „Am Steinweg“ LauterbogenCenter Galerie Straße Werner- S eelenb ind erStraße Dr.-Erfurth-Str. straße Rimbach Landespolizeiinspektion Zentrale. Bushaltestelle Zentrum zur Sternwarte mit Planetarium P P P P P P P P P P P P PBUS P P P .Dr.-Hermann-Engel-Straße N Friedhof Jüdischer Friedhof P SUHL INNENSTADT Impressum Herausgeber: Business Vital Hotel | Mittelbergstr. 1 | 98527 Suhl Tel. 03681 807140 | www.business-vital-hotel.de und Gasthaus & Hotel „Goldener Hirsch“ | An der Hasel 91 | 98527 Suhl Tel. 03681 7959-0 | www.goldener-hirsch-suhl.de und Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH | Erhard-Schübel-Str. 2 | 98529 Suhl Tel. 03681 8935-0 | Fax 8935-22 | www.r-r-v.de Gesamtherstellung: Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH Fotos: Thomas Dreger, Suhl | Archiv Thurmann Hotels © 2025 by Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH

17

18 Thüringer Wald Service GmbH | Rennsteigstr. 18 | 98673 Eisfeld OT Friedrichshöhe | Tel. (03 67 04) 70 99 30 Waffen- und Fahrzeugmuseum Suhl, Ottilienbad & Tierpark Suhl LOTTO Thüringen Skisport- HALLE Oberhof, H2Oberhof & Rennsteiggarten Stadtmuseum Beschußanstalt & Freibäder in Zella-Mehlis Bunkermuseum Frauenwald Thüringer Bergbahn Erlebniswelt Feengrotten Saalfeld & Feenweltchen Glas & Christbaumschmuck: Museum für Glaskunst, ELIAS Glashütte Lauscha Schloss Bertholdsburg Schleusingen Hennebergisches Museum Kloster Vessra Die Wartburg, Bach- und Lutherhaus, automobile welt eisenach u.v.m. Für alle Individualgäste in den drei Suhler Hotels inklusive! 140 Freizeiterlebnisse inklusive www.thueringer-waldcard.de Den kostenfreien Erlebnisführer Thüringer Wald erhalten Sie an der Rezeption.

19

20 Das 2002 erbaute und im Jahr 2008 vom Eigentümer des „Goldenen Hirsch“ wiedereröffnete Hotel empfängt Sie mit Herzlichkeit und erfüllt sehr gerne Ihre persönlichen Wünsche. Wir bieten Ihnen optimale Vorrausetzungen für Geschäftsreisen und Tagungen, aber auch für Individualreisen, Urlaube im Thüringer Wald und Familienfeiern. BusinessVital-Hotel

21 Unsere Zimmer ... Unser Haus verfügt über 31 Zimmer auf zwei Etagen. Neben 11 Einzelzimmern und 15 Doppelzimmern stehen im Business Vital Hotel auch eine Suite und 4 Zimmer mit französischen Betten zur Verfügung. Diese sind mit TV/Radio, Telefon, DU/WC, Haartrockner und kostenfreien WLAN ausgestattet. Alle Zimmer sind großzügig geschnitten und bieten ausreichend Platz und Komfort.

22 Besuchen Sie unser Restaurant „emotions“ und genießen Sie im gemütlichen Ambiente die kulinarischen Besonderheiten unseres Küchenchefs. Großen Wert legen wir auf saisonale Angebote unserer frisch zubereiteten Speisen. Unser Restaurant „emotions“...

23 Ihre Veranstaltung hat einen Rahmen verdient, der in jeder Hinsicht außergewöhnlich ist. Das Business Vital Hotel bietet die schönste Kulisse für Familienfeste und Feierlichkeiten. Unser Bankett-Team betreut Sie individuell, flexibel und zuverlässig von der Raumbesichtigung bis zur Feierlichkeit. Wir sind für Sie da!

24 Für einen geselligen Abend steht Ihnen unsere Bowlingbahn zu Verfügung. Unsere Fitness- & Wellnessbereiche ... Genießen Sie kostenfrei unsere kleine Sauna und den Fitnessbereich im 3. Obergeschoss, mit einem fantastischen Blick über Suhl und den Thüringer Wald.

25 Lassen Sie sich mit unseren Massagen in die Welt der Entspannung entführen und genießen Sie Wellness. Gerne können Sie Massagen, Reiki und Ayurveda- Angebote dazu buchen.

26 Nicht nur die zentrale Lage und die günstige Verkehrsanbindung, sondern auch unser fachmännisches Team sowie die gute Tagungstechnik, macht das Business Vital Hotel zu Ihrem idealen Veranstaltungsort für Meetings, Schulungen und Seminarveranstaltungen. Tagungen ... un Wir passen uns individuell Ihrem Tagungsablauf an ...

27 nd ... Seminare Unsere Seminarräume verfügen alle über ausreichend Tageslicht und sind verdunkelbar. Eine ruhige und natürliche Atmosphäre mit Blick in die Natur unterstützen Teamgeist und Effizienz. ... und servieren pünktlich Snacks, Kaffee, Kuchen, ... ... frisches Obst oder ausgesuchte Menüs nach Ihren Wünschen.

28 Ausstellungen: • Minerale – Faszination in Form und Farbe • 300 Millionen Jahre Thüringen • Burg- und Regionalgeschichte • Aussichtsturm Sonderausstellungen: 3. Mai bis 9. November 2025: • Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525 anlässlich des Bauernkriegsjubiläums Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen Ö nungszeiten des Museums: Dienstag – Freitag: 9 – 17 Uhr Sa., So. u. Feiertage: 10 – 18 Uhr www.museum-schleusingen.de Tel. 036841 531-0 Fax 036841 531-225 Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Montags geschlossen. Am 24.12. geschlossen; am 25. / 26.12. und 1.1. von 13 bis 18 Uhr, am 31.12. von 10 bis 17 Uhr geö net.

29 Erleben Sie besondere Momente! www.granini-gastro.de Haus der Natur Goldisthal Die multimediale Ausstellung im Haus der Natur Goldisthal ist kindgerecht und vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise. Mi – So: 10 – 17 Uhr Mo – Di: Ruhetag Goldberg 2 / 98746 Goldisthal www.hausdernatur-goldisthal.de Haus der Natur Goldisthal Die multimediale Ausstellung im Haus der Natur Goldisthal ist kindgerecht und vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise. Mi – So: 10 – 17 Uhr Mo – Di: Ruhetag Goldberg 2 / 98746 Goldisthal www.hausdernatur-goldisthal.de Die multimediale Ausstellung im Haus der Natur Goldisthal ist kindgerecht und vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise. Goldberg 2 / 98746 Goldisthal www.hausdernatur-goldisthal.de Stadtbummel mit einem erfahrenen Gästeführer, ohne Voranmeldung jeden Samstag 10.30 Uhr ab Tourist Information Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl E-Mail: ti-suhl@suhl-ccs.de Tel.: 03681-788 228, 788 405, Fax: 03681 - 788 242 Mo.-Fr.: 10 - 18 Uhr, Sa.: 10 - 16 Uhr Aue Suhl Inhaber: Marco Heusinger e.K. Würzburger Str. 29, 98529 Suhl Tel.: 03681 / 86 732-0 Fax: 03681 / 86 732-22 https://aue-suhl.easyapotheken.de aue-suhl@easyapotheken.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-20:00 Uhr, Sa 08:00-20:00 Uhr Angenehmen Aufenthalt! allen Gästen der Thurmann-Hotel-Gruppe. Wünscht Ihre easyApotheke Aue Suhl ANKOMMEN, ERFAHREN, ERLEBEN924622 Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in das Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald. Die Ausstellung „Lebendige Stille – natürlich!“ lädt zum Erleben der Wälder, Wiesen, Moore und Bäche ein. Tägl. 10- 18 Uhr  Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ANKOMMEN, ERFAHREN, ERLEBEN Informationszentrum Biosphärenreservat Informationen unter: ANKOMMEN, ERFAHREN, ERLEBEN924622 Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in das Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald. Die Ausstellung „Lebendige Stille – natürlich!“ lädt zum Erleben der Wälder, Wiesen, Moore und Bäche ein. Tägl. 10- 18 Uhr  Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ANKOMMEN, ERFAHREN, ERLEBEN Informationszentrum Biosphärenreservat Informationen unter: www.biosphaerenreservat-thueringerwald.de Informationszentrum Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig Brunnenstraße 1·Tel.: 0361 573924622

30 FOSSlt 1)) DANISH DESIGN BOCCIA® '\'-'iAHl¼, Vl��E�STY St;cig/;d;; 727154 Schmuck, Uhren, Trauringe und Servicewerkstatt hertwig.birgit@gmx.de Vielfalt. Vorteil. Vertrauen.

31 Technikmuseum Gesenkschmiede Stadtmuseum Beschußanstalt Galerie im Bürgerhaus Freibad „FriedrichLudwig-Jahn“ Freibad „Einsiedel“ ZELLA-MEHLIS – sehens- und erlebenswert! NEUGIERIG? Dann jetzt scannen... Wir beraten Sie gerne: Tourist-Information Zella-Mehlis Louis-Anschütz-Straße 12 | 98544 Zella-Mehlis +493682 482840 | touristinfo@zella-mehlis.de www.tourismus.zella-mehlis.de Heimatmuseum Benshausen täglich 10‑18 Uhr F9T e8o lr5. s꞉ 4t04g3aZ6se8sl 2lea 42‑ M79 8e h7 l 4i s 5 1 www.explorata.de Fma i sht zad i uen tri ne gra aehnn ezd reel nes bFWea inms s‑ i el i ne

32

33 Viba Nougat-Welt –Die Erlebnis-Confiserie Nougat-Allee 1 | 98574 Schmalkalden | Tel. 0 36 83/69 21-600 | www.viba-nougatwelt.de Täglich geöffnet, auch an Sonn- & Feiertagen: 9.30 – 17.00 Uhr Thüringens süßeste Erlebniswelt NEUERÖFFNUNG ERLEBNISETAGE FRÜHJAHR 2025 Schau-Confiserie Spielplatz Viba Shop Mitmachkurse Restaurant & Café Süßer Ausflugstipp Viba Shop Suhl im Lauterbogen-Center Shoppen | Eis | Café MO – FR: 09.30 – 18.00 Uhr SA: 09.30 – 13.00 Uhr & 13.30 – 16.00 Uhr

34 Glasmuseum Wilderermuseum Wettermuseum Museumscafé da capo Postamtmuseum Heimatstube Schneekopf-Kabinett Öffnungszeiten Mi. - Fr. Mai-Sept. 11-17 Uhr Okt.-April 11-16 Uhr Nov. geschlossen Freitag Schauvorführung 14 Uhr Sa., So., Feiertage 13-17 Uhr mit Wissenspfad Das Regionalmuseum der Gipfelregion Thüringens Thüringer Museumspark Gehlberg Glasmacherstraße 1 98559 Gehlberg Tel.: 036 845-50 433 info@thueringer-museumspark.de www.thueringer-museumspark.de Thüringer Museumspark Gehlberg • Glasmacherstraße 1 • 98528 Suhl / OT Gehlberg Tel.: 036 845-50 433 • info@thueringer-museumspark.de Mai-Okt:Mi-Fr: 11-17 Uhr Sa, So, Feiert. 13-17 Uhr Dez-April: Mi-Fr: 11-16 Uhr Sa, So, Feiert.: 13-16 Uhr Mit dem längsten Schlepplift in Thüringen Der Doppelschlepplift be ndet sich am Ortsrand von Schmiedefeld in Richtung Suhl. Nach 143 m erreicht er die Bergstation auf dem Eisenberg. Mit der Abfahrt genießen Sie den Panoramablick auf Schmiedefeld. Ausgestattet mit einer neuen Beschneiungsanlage, dem Flutlicht mit LED und der Bergbaude wird es zum Winterort für die ganze Familie. Mehr als nur Abfahrt bieten der Funpark für Snowboarder und das Anfängergelände mit dem Zauberteppich. Es gibt aber auch einen Rodelhang sowie Ski- und Snowboardverleih. Skischule vor Ort. Informationen und Öffnungszeiten: www.schmiedefeld.de · Telefon 036782 61324 Schwarzbe rf st ...jedes Jahr in Vesser Biosphärenreservat Thüringer Wald Außergewöhnlich Wild! 18. - 27. September 2020 Regionale Wild-Genuss-Woche bei den Biosphären-Gastgebern Ihre Biosphären-Gastgeber Wildgeschnetzeltes aus den Wäldern des Biosphärenreservates an Rotweinsoße mit Steinpilzen vom Rennsteig dazu hausgemachte Thüringer Klöße Hotel Gastinger Ilmenauer Straße 21 | Schmiedefeld a. Rstg. | Tel.: 036782 7070 Spareribs vom Wild mit Kartoffelecken, Sauerkraut und Dip Waldgasthaus Schwarzer Crux Crux-Straße 1 | Vesser | Tel.: 036782 60606 Hausgemachter Wildburger mit Blue Cheese und Guacamole, dazu Süßkartoffel-Pommes Gasthaus Waldfrieden Nordstraße 71 | Frauenwald | Tel.: 036782 61467 Wildbratwurstschnecke an frischen Waldpilzen und Kartoffelschnee Waldgasthof Schöffenhaus Schöffenhausstraße 100 | Manebach | Tel.: 03677 4688220 Gezupftes Hirschkalb auf Rotkohl und Kloßpommes© dazu eine leckere Preiselbeersoße Gasthof Zum Reifberg Dr.-G.-Barthels Straße 23 | Stützerbach | Tel.: 036784 50390 Herzhafter Wildbraten, aus dem Gehrener Jagdrevier, mit Thüringer Klößen und Preiselbeerrotkohl Gasthaus Zum Steinbruch Großbreitenbacherstr. 18 | Gehren | Tel.: 036783 81474 Geschmorte Wildschweinkeule aus heimischen Wäldern, an einer Waldhonig-Schattenmorellen-Soße mit gefüllter Williams-Birne und hausgemachten Mandel-Nuss-Röstitalern Hotel Haus Oberland Rennsteigstraße 2 | Masserberg | Tel.: 036870 2170 Tranchen von der Rehkeule auf einem Rosmarin-Kartoffelrösti mit Johannisbeersauce und geschmorten Waldpilzen Werrapark Resort Hotel Frankenblick Am Kirchberg 15 | Masserberg-Schnett |Tel.: 036874 93711 Wild im Heu: Wildbraten im Wiesenheu geschmort, mit einer deftigen Heubratensoße, dazu hausgemachte Knödeltaler und Blattsalat mit Waldbeerendressing Am Sonntag hausgemachte Thüringer Klöße Wanderherberge„Alter Bahnhof“ Neue Hauptstraße 1b | Schleusingerneundorf | Tel.: 036841 55884 Wildgeschnetzeltes vom Reh mit frischen Waldpilzen der Saison und echten Thüringer Klößen Hotel & Landgasthaus Zur Grünen Erle Erlauer Hauptstraße 69 | Erlau | Tel.: 036841 31871 SUHL-GEHLBERG Samstag, 19. September, 9.30 -14.30 Auf den Spuren der Wilderer-Romantik STÜTZERBACH Mittwoch, 23. September, 10 -14 Uhr Wanderung: Wildnis-Tour FRAUENWALD Mittwoch, 23. September | 11 - 16 Uhr Mountainbike-Spaß-Tour mit Wild-Genuss VESSER Freitag, 25. September, 14 - 15 Uhr Kinderführung im Bergwerk SUHL-GEHLBERG Samstag, 26. September, 19 Uhr Hirschröhren am Gabelbachskopf ILMENAU Samstag, 26. September, 10.30-16.30 Uhr Gipfelwanderung zum Kickelhahn GROSSBREITENBACH Fr 25. - So 27.09., Fr 17 Uhr - So 16 Uhr Wochenendseminar Kräuterschule SCHMIEDEFELD A. RSTG. Sonntag, 27.09., 10 - 15 Uhr E-Bike Tour: Auf den Spuren alter Jäger FRAUENWALD tgl. individuelle Terminvereinbarung Führungen zur Wildtierbeobachtung Aktionen ANMELDUNG telefonische Voranmeldung bei den Gasthäusern und Aktionspartnern ANREISE MIT BUS UND BAHN www.rennsteig-erfahren.de Rennsteig-Ticket: Für Übernachtungsgäste mit Rennsteig-Ticket ist die Fahrt im Gebiet kostenfrei. MEHR INFOS: www.biosphaerenreservat-thueringerwald.de Erlebnis- und Genusswoche im Thüringer Wald (jährlich im September) „Außergewöhnilch Wild“ WALD GENIESSEN https://www.biosphaerenreservat-thueringerwald.de/ https://www.bus-bahn-thueringen.de/tourismus_freizeit/rennsteig-ticket/ https://thueringer-urwaldpfade.de/ ... EINER VON VIELEN IN UNSERER NÄHE: URWALDPFAD VESSERTAL Schwarzebeersfest jedes Jahr in Vesser

35 ACTION & ABENTEUER - Erlebnisbecken - Rutschen - Whirlpools - großer Außen- bereich - uvm. WELLNESS & ERHOLUNG - 7 Saunen - Kamin-Lounge - Saunagarten - versch. Wellness- angebote - uvm. Das Staatstheater Meiningen zählt zu den traditionsreichsten Häusern Europas. Im neoklassizistischen Haus werden Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Konzert und Ballett dargeboten. Das vormalige „Meininger Hoftheater des Herzogtums Sachsen-Meiningen“ ist die Wiege des modernen Regietheaters. Ende des 19. Jahrhunderts hat es Europas tiefgreifendste Theaterreform begründet und mit zahlreichen Gastspielen in ganz Europa bekannt gemacht, sogar Hollywood maßgeblich inspiriert. Die anspruchsvollen wie auch abwechslungsreichen Angebote des Staatstheaters Meiningen faszinieren Besucher jeden Alters. So hält das Junge Staatstheater insbesondere für Familien ein breites Repertoire vor, das in großer Vielfalt zu Konzert, Puppenspiel und Jungem Schauspiel einlädt. Vorhang auf für über 600 Vorstellungen im Jahr von Musiktheater · Schauspiel · Konzert · Ballett · Jungem Staatstheater! www.staatstheater-meiningen.de · Kartentelefon: 03693/451–222 ... ins staatstheater meiningen schauen sie mal ...

36 SUHL https://r-r-v.de/extern/ gfhotelsshl

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=