Stadtfest Zella-Mehlis

Tips rund ums Stadtfest Tips rund ums Stadtfest 43 Tipps rund um das 33. Stadtfest AUSSTELLUNG GALERIE IM BÜRGERHAUS ZELLA-MEHLIS Louis-Anschütz-Straße 28, 98544 Zella-Mehlis Tel.: +49 3682 8589578, E-Mail: kontakt@provinzkultur.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 13:00 – 17:00 Uhr Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr EINTRITT FREI Nur noch bis 15. September "DASSELBE ANDERSWO" Skulptur und Grafik von Eva Skupin AUSSTELLUNG KLEINE RATHAUSGALERIE Rathausstraße 4, 98544 Zella-Mehlis Tel.: +49 3682 8520, E-Mail: info@zella-mehlis.de Öffnungszeiten: Di.: 10 – 12 Uhr & 14 – 18 Uhr Mi. & Do.: 10 – 12 Uhr & 14 – 16 Uhr Fr.: 10 – 12 Uhr bis 27. Dezember “100 Jahre Rathaus Zella-Mehlis” zusammengestellt vom Stadtarchiv Zella-Mehlis Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! 2024 ZELLA-MEHLIS BRANDING WORKBOOK SEITE 7 DAS LOGO In diesem dynamischen Schwung, der an einen Berggipfel oder einen fliegenden Vogel erinnert, stecken auch die beiden Anfangsbuchstaben Z und M für Zella-Mehlis. Zwei Lücken in der fließenden Linie helfen bei der Erkennbarkeit der beiden Buchstaben. Die Symboliken stehen nicht nur für die Lage am Ruppberg bzw. im Thüringer Wald, sondern auch für die hoch gesteckten Ziele und damit für die Gipfel, die es zu erklimmen gilt bzw. die Zella-Mehlis durch seine Innovationsfähigkeit regelmäßig erklimmt. Der frei fliegende, weit vorausschauende Vogel widerspiegelt das Mindset, mit dem die Stadt seine Aufgaben angeht. Er steht für Aufbruch und Freiheit. Das Logo ist der visuelle Chef der Stadt Zella-Mehlis und darf grundsätzlich nur in der nebenstehenden und den nachfolgenden Varianten zum Einsatz kommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=