VHS Magazin

36 Lastschrift 7 Tage nach Kursbeginn Hatha-Yoga am Abend Lass deinen Tag sanft ausklingen. Durch Asanas (Körperübungen) dehnen und kräftigen wir unseren Körper. Mit verschiedenen Entspannungstechniken lernst du zur Ruhe zu kommen und kannst gleichzeitig neue Energie tanken, die dich durch die Woche trägt. Der Kurs ist für Neulinge und Fortgeschrittene geeignet. Kursleiterin: Marina Mültner • Kurs-Nr.: G6566 10x, 22.01.24, Mo, wöchentlich, 19:45 - 21 Uhr • Dorfgemeinschaftshaus, Mehrzweckraum, Hauptstraße 10, 97647 Sondheim v.d. Rhön Kurspreis: 99 € Bitte mitbringen: Matte, Decke, warme Socken, Sitzkissen/Yoga-Blöcke (falls vorhanden) _____________________________________________________ Yoga im Alltag Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger*innen, als auch an bereits Yoga Übende jeden Alters. Wir wollen versuchen, mit Yoga-Körperübungen (Asanas), aber auch mit der Philosophie des Yoga mehr über uns selbst und das Leben zu erfahren. So ist es möglich, die "Essenz" des Yoga allmählich zu begreifen, um sie schließlich in unseren Alltag integrieren zu können. Kursinhalte: Erlernen der wichtigsten Grundstellungen (Asanas) verbunden mit der "natürlichen Atmung". Kursleiter: Norbert Joppich Kurs-Nr.: G6567 • 10x, 31.01.24, Mi, wöchentlich, 18 - 19:30 Uhr vhs-Bürgerhaus, Marktplatz 2, 97638 Mellrichstadt, Dachraum Kurs-Nr.: G6147 10x, 01.02.24, Do, wöchentlich, 18 - 19:30 Uhr Kurs-Nr.: G6148 10x, 01.02.24, Do, wöchentlich, 19:45 - 21:15 Uhr Alte Darre, Elisabethastraße 29, 97631 Bad Königshofen Kurspreis: 87 € Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Sitzkissen (falls vorhanden), warme Socken _____________________________________________________ Yoga am Abend Für einen ruhigeren Geist und Entspannung Nach einem arbeitsreichen Tag möchte dieser Kurs eine Möglichkeit zum „bei sich ankommen“, entspannen und ruhig werden anbieten. Dabei ist der Fokus auf dem Spüren des eigenen Körpers und nicht auf dem Erfüllen einer vorgegebenen Körperform, was bedeutet, dass der Leistungsdruck entfällt. Somit können Yoga- Anfänger sowie fortgeschrittene Menschen teilnehmen. Eingebaute und geführte Entspannungsmeditations-Minuten dienen dem Geist dazu ruhig zu werden und zu entspannen, um somit den anschließenden Feierabend genießen zu können. Antonie Hagel ist geprüfte Yogalehrerin BDY/EYU, Yogameditations-Lehrerin, systemischer Coach und Qualitätsmanagerin. Kursleiterin: Antonie Hagel • Kurs-Nr.: G6556 10x, 25.01.24, Do, wöchentlich, 18:30 - 20 Uhr • Kirchbergschule, Kirchstraße 14, 97645 Ostheim v. d. Rhön • Kurspreis: 83 € Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Socken, wenn möglich Sitzgelegenheit wie Meditationskissen oder Bänkchen, sowie warme Jacke/Decke _____________________________________________________ Yoga am Morgen Für einen ruhigeren Geist und Entspannung Zum Start in den Tag möchte dieser Kurs eine Möglichkeit zum „bei sich ankommen“, entspannen und ruhig werden anbieten. Dabei ist der Fokus auf dem Spüren des eigenen Körpers und nicht auf dem Erfüllen einer vorgegebenen Körperform, was bedeutet, dass der Leistungsdruck entfällt. Somit können Yoga-Anfänger sowie fortgeschrittene Menschen teilnehmen. Antonie Hagel ist geprüfte Yogalehrerin BDY/EYU, Yogameditations-Lehrerin, systemischer Coach und Qualitätsmanagerin. Kursleiterin: Antonie Hagel • Kurs-Nr.: G6564 10x, 26.01.24, Fr, wöchentlich, 9:30 - 11 Uhr • Treffpunkt, Bauerngasse 63, 97638 Mellrichstadt, Saal, 1. Stock • Kurspreis: 83 € Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Socken, wenn möglich Sitzgelegenheit wie Meditationskissen oder Bänkchen, sowie warme Jacke/Decke _____________________________________________________ Hatha-Yoga nach Sivananda Unsere Yogastunde richtet sich an alle Menschen, die sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten. Egal, ob mit oder ohne Einschränkungen, es finden sich für jede Teilnehmer*in geeignete Übungen, die unsere Beweglichkeit, Kraft und Aufrichtung fördern und stärken. Durch eine klar geführte Übungsfolge (Entspannung, Atemübungen, Körperübungen) vertiefen wir bereits geübtes und erkunden neue Möglichkeiten. So finden Körper und Geist zu neuer Energie, Frische und einem wunderbaren Wohlgefühl. Der Kurs ist für Erwachsene mit Yoga-Vorkenntnissen (nach Rücksprache ist die Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich). Kursleiterin: Dörte Töllner Kurs-Nr.: G6863 • 10x, 22.01.24, Mo, wöchentlich, 9 - 10:30 Uhr Kurs-Nr.: G6864 • 10x, 22.04.24, Mo, wöchentlich, 9 - 10:30 Uhr Kath. Pfarrheim, Bahnhofstraße 5, 97650 Fladungen Kurspreis: 105 € Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Getränk _____________________________________________________ Yoga - sanft und achtsam Den Körper bewusst wahrnehmen, ihn dehnen, in ihn hineinspüren: das alles sind Möglichkeiten, die uns ein sanfter, ruhiger Yogaweg ermöglicht. Zu diesem Kurs sind Menschen eingeladen, denen eine achtsame Wahrnehmung der eigenen Möglichkeiten am Herzen liegt und die diese mit Geduld und liebevoller Hinwendung erweitern möchten. Wir nutzen den Weg des Hatha-Yoga (körperorienter Yoga) um verkürzte Strukturen zu dehnen, wenig genutzte Muskelgruppen zu kräftigen, um mittels Pranayama das Energielevel zu erhöhen und mit Hilfe der Meditation die eigene Wahrnehmung zu verfeinern. Die Teilnahme ist mit und ohne Yogavorkenntnisse möglich. Kursleiterin: Martina Seufert • Kurs-Nr.: G6867 10x, 22.01.24, Mo, wöchentlich, 16 - 17:30 Uhr • Kath. Pfarrheim, Bahnhofstraße 5, 97650 Fladungen • Kurspreis: 105 € Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Getränk _____________________________________________________ Hatha-Yoga nach Sivananda Kursbeschreibung siehe Kurs-Nummer: G6863 Kursleiterin: Martina Seufert Kurs-Nr.: G6865 • 10x, 22.01.24, Mo, wöchentlich, 19 - 20:30 Uhr Kurs-Nr.: G6866 • 10x, 22.04.24, Mo, wöchentlich, 19 - 20:30 Uhr Kath. Pfarrheim, Bahnhofstraße 5, 97650 Fladungen Kurspreis: 105 € Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Getränk _____________________________________________________ Senioren-Yoga für Körper, Geist und Seele ab 60 Jahren Yoga wird von Senioren immer mehr entdeckt. Senioren gehen mit sehr viel Hingabe, Freude und Ausgeglichenheit in die Übungen und fühlen sich sehr wohl dabei, wie sich ihre Kräfte und die Beweglichkeit wieder langsam aufbaut. Yoga hilft dem Körper und dem Geist fit zu bleiben und seine Lebensqualität zu erhalten oder mit gesundheitlichen Einschränkungen besser umzugehen. Gerade in diesem Lebensabschnitt unterstützt Yoga in Form von körperlicher und seelischer Entspannung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, Stärkung der Muskulatur, Knochen und Gelenke. Senioren-Yoga ist eine spezielle Art des Yogas für Teilnehmer*innen ab 60 Jahren. Kursleiterin: Andrea Zehner Kurs-Nr.: G6987 • 10x, 23.01.24, Di, wöchentlich, 10 - 11:30 Uhr Kurs-Nr.: G6988 • 10x, 23.04.24, Di, wöchentlich, 10 - 11:30 Uhr Haus St. Michael, Klostergasse 10, 97702 Münnerstadt, Gymnastikraum, OG • Kurspreis: 83 € Bitte mitbringen: zwei Kissen, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung _____________________________________________________

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=