Stadtinformation Zella-Mehlis
17 STADTINFORMATIONSBROSCHÜRE Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Zella-Mehliser gegen- über dem Stadtrat und dem Bürgermeister. Darüber hinaus ... ist er Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren für u.a. kommunal be- einflussbare Probleme soll er vom Stadtrat zu Entscheidungen, die besonders für alte Menschen wichtig sind, hinzugezogen werden darf er Stellungnahmen und Empfehlungen für die Gebietskörperschaft er- arbeiten hat er über den „Seniorenbeauftragten“ des Landkreises, der vom Kreistag gewählt und Mitglied des Thüringer Seniorenrates ist, unmittelbares Vor- schlagsrecht für landespolitische Entscheidungen unterstützt er den Erfahrungsaustausch zwischen Trägern der Seniorenar- beit, also anderen Seniorenbeiräten und –vertretungen, der Landessenio- renvertetung Thüringen, sozialen Trägern der Seniorenarbeit wie z. B. Volks- solidarität, AWO, DRK, Kirchen Die Mitglieder des Seniorenbeirats werden jeweils für die Dauer von drei Jahren vom Stadtrat gewählt. Die letzte Wahl fand im Juli 2018 statt. Der Beirat besteht aus folgenden Mitgliedern: Gert Brock (Vorsitzender), Heinz Daßler, Franz Elschner, Eberhard Heinemann, Klaus-Jürgen Hoffmann, Manfred Niedenthal, Ingrid Schilling SENIORENBEIRAT Von links: Gert Brock (Vorsitzender), Heinz Daßler (Stellvertretender Vorsitzender), Manfred Niedenthal, Franz Elschner, Eberhard Heinemann, Klaus-Jürgen Hoffmann und Ingrid Schilling
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=