7 Im Stadtrat Zella-Mehlis vertreten 24 Zella-Mehliser aus sechs Parteien und Wählervereinigungen die Interessen ihrer Wähler. Der Stadtrat wurde 2024 für die nächsten fünf Jahre gewählt. Die Stadträte und der Bürgermeister entscheiden gemeinsam, es sei denn, die Entscheidung wurde einem Ausschuss übertragen oder es ist die alleinige Aufgabe des Bürgermeisters. Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung für die Stadt werden im Stadtrat und in den Ausschüssen getroffen. Welche Entscheidungen welches Gremium trifft, regelt die Geschäftsordnung für den Stadtrat sowie die Ausschüsse der Stadt Zella-Mehlis. Die Ausschüsse setzen sich entsprechend der Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat zusammen. Dort werden die Themen vorberaten. Die AusDer Stadtrat Zella-Mehlis und seine Ausschüsse schüsse geben eine Beschlussempfehlung an den Stadtrat ab, soweit sie nicht selbst entscheiden. In Zella-Mehlis arbeiten folgende Ausschüsse: • Haupt- und Finanzausschuss • Ausschuss für Stadtentwicklung, Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und demografischen Wandel • Ausschuss für Bauwesen, Stadtsanierung, Umwelt und Vergaben • Ausschuss für Soziales, Kultur, Jugend, Sport und Tourismus • Rechnungsprüfungsausschuss Weitere Informationen zu aktuellen Sitzungsterminen, Tagesordnungen, Protokolle vergangener Sitzungen sowie zu den Fraktionen und Mandatsträgern finden sie im Rats- und Bürgerinformationssystem. Mehr Informationen zum Stadtrat und den Ausschüssen: Zella-Mehlis plus (3 Sitze) BI Rennsteig (1 Sitz) Freie Wählergemeinschaft (7 Sitze) SPD (2 Sitze) CDU (4 Sitze) AFD (5 Sitze) DIE LINKE (2 Sitze) Sitzverteilung im Stadtrat Zella-Mehlis Stand : Juli 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=