vhs-magazin2-2025

Lastschrift nach Kursbeginn Natürlich erfrischen - Heilpflanzen für Sommer- getränke und innere Kühlung Kurs-Nr.: 251-V010213 1x donnerstags, 24.07.25, 18:00 - 19:30 Uhr vhs im Bürgerhaus, Sprachenraum, Mellrichstadt Kurs-Nr.: 251-V040205 1x donnerstags, 31.07.25, 18:00 - 19:30 Uhr M17, Münnerstadt Kurs-Nr.: 251-V030219 1x donnerstags, 14.08.25, 18:00 - 19:30 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 201, Bad Neustadt Kurs-Nr.: 251-V020215 1x samstags, 12.07.25, 10:00 - 13:00 Uhr vhs im Alten Kindergarten, EG links, Bad Königshofen Kursleiterin: Carolin Fritze | Kurspreis: 10 € Hitzewelle? Kein Problem! In diesem Kurs entdecken Sie Heilpflanzen, die auf natürliche Weise für Abkühlung sorgen. Sie lernen, wie sommerliche Heilpflanzen den Körper erfrischen und das Wohlbefinden steigern können. Neben der Theorie gibt es praktische Tipps für wohltuende Sommergetränke wie Kräuterlimonaden, Infused Water und erfrischende Teemischungen. Kursinhalte: • Wie reguliert unser Körper Hitze? • Heilpflanzen für die innere Kühlung & ihre Anwendungen • Sommerliche Getränke für mehr Wohlbefinden • Praktische Tipps für heiße Tage Zielgruppe: Alle, die gesunde Alternativen zu gekauften Erfrischungsgetränken suchen und mehr über die Wirkung von Heilpflanzen erfahren möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmenden erhalten ein Handout mit Rezepten und Tipps zur Kräuterverwendung. Als kleine Kostprobe gibt es ein HeilpflanzenSommergetränk. Fokus Darm - ein unterschätztes Organ Kurs-Nr.: 251-V030251 1x donnerstags, 24.07.25, 19:00 - 20:30 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 205, Bad Neustadt Kursleiterin: Annemarie Gollsch | Kurspreis: 11 € Der Darm ist mehr als nur Verdauung. Seit Jahren rückt er mehr und mehr in den Vordergrund der Forschung. Viele bringen ihn aber immer noch nur mit Verdauungsbeschwerden in Zusammenhang. Mit seiner großen Oberfläche bietet er enorme Angriffsfläche für Schadstoffe aus der Umwelt. Somit spielt er bei vielen anderen Erkrankungen eine entscheidende Rolle. Heilpraktikerin und Ökotrophologin Annemarie Gollsch möchte leicht verständlich die Zusammenhänge zwischen Darm und Immunsystem, Haut, Leber und mehr erklären. Sie hat jahrelange Erfahrung in diesem Bereich, da sie in einem medizinischen Labor die telefonische Beratung für die Darmdiagnostik durchführt. Außerdem möchte sie aufzeigen, wie mit einfachen Tipps und Tricks die Naturheilkunde Unterstützung bieten kann. Workshop: Essbare Blüten - Farbenfrohe, gesunde und aromatische Sommerküche Kurs-Nr.: 251-V010215 1x samstags, 02.08.25, 10:00 - 13:00 Uhr vhs im Bürgerhaus, Sprachenraum, Mellrichstadt Kurs-Nr.: 251-V030216 1x samstags, 09.08.25, 10:00 - 13:00 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 201, Bad Neustadt Kursleiterin: Carolin Fritze | Kurspreis: 20 € zzgl. Material ca. 15 € Essbare Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch aromatisch und gesund. In diesem Workshop lernen Sie, welche Sommerblüten aus Garten und Natur essbar sind und wie Sie Ihre Gerichte geschmacklich und optisch bereichern können. Nach einer theoretischen Einführung verarbeiten wir verschiedene Blüten zu Würzsalzen, Blütenessig oder Blütenbutter. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Hingucker auf dem eigenen Tisch, sondern eignen sich auch hervorragend als Gastgeschenk auf Grillparties. Kursinhalte Theorie (ca. 120 Min.): • Warum essbare Blüten in der Ernährung nutzen? • Essbare Sommerblüten & ihre Wirkung • Wie lassen sich essbare Blüten kulinarisch nutzen? Kursinhalte Praxis (ca. 60 Min.): Die Teilnehmenden setzen die Theorie direkt um und kreieren eigene Blüten-Spezialitäten. Mögliche Praxis-Module: • Bunte Wildkräuter- und Blütensalzmischung • Aromatisierter Blütenessig • Blütenbutter Zielgruppe: Alle, die ihre Sommerküche mit essbaren Blüten bereichern möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmenden erhalten ein Handout mir einer Liste essbarer Blüten und Rezeptideen. Außerdem verkosten wir gemeinsam die Blütenbutter auf Baguette. Das Materialgeld ist bar im Kurs zu bezahlen. Keiner braucht 3-Monats-Koliken Natürliche Unterstützung von Anfang an Kurs-Nr.: 251-V030252 1x montags, 04.08.25, 19:00 - 20:30 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 201, Bad Neustadt Kursleiterin: Annemarie Gollsch | Kurspreis: 11 € Die Geburt ist ein Wunder des Lebens. Neun Monate haben Mamas versucht alles Schlechte fernzuhalten. Doch jetzt müssen die „Kleinen“ lernen mit der Umwelt zurecht zu kommen. Häufig gibt es hier „Anlaufschwierigkeiten“, die gern mit den 3-Monats-Kolliken erklärt werden. Doch das muss nicht sein. Neue Erkenntnisse und Stuhldiagnostiken haben Aufschluss darüber gegeben wie wichtig die Entwicklung der Darmflora für diesen Zeitraum ist. Sie spielt eine besondere Rolle für die Gesundheit der „Kleinen“. Heilpraktikerin und Ökotrophologin Annemarie Gollsch möchte leicht verständlich den Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Darmflora und einer gesunden Entwicklung des Säuglings erklären. Sie hat jahrelange Erfahrung in diesem Bereich, da sie in einem medizinischen Labor die telefonische Beratung für die Darmdiagnostik durchführt. Außerdem möchte sie aufzeigen, wie mit einfachen Tipps und Tricks die Naturheilkunde Unterstützung bieten kann. 16

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=