www.die-vhs.de | Email: kundenservice@die-vhs.de | Tel 09776 70 90 98 0 Kultur & Kreatives HELP! Songs der Beatles auf der Gitarre Kurs-Nr.: 251-K020201 7x donnerstags, ab 05.06.25, 19:30 - 21:00 Uhr vhs im Alten Kindergarten, Sprachenraum, Bad Königshofen Kursleiter: Nicolaus Kirchrath | Kurspreis: 59,50 €, keine Ermäßigung Ein Kurs in Kooperation mit Nicolaus Kirchrath Willkommen zum Gitarrenkurs. Wie der Kurstitel erahnen lässt, möchten wir uns diesmal mit den Songs der bekanntesten Gitarrengruppe beschäftigen: den Beatles! Wir passen den technischen Schwierigkeitsgrad an die individuellen Fähigkeiten der Kursteilnehmenden an. Bitte Gitarre und Kapodaster mitbringen. Spieleabend für Erwachsene Kurs-Nr.: 251-M010821 1x freitags, 06.06.25, 19:30 - 22:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-M010822 1x freitags, 04.07.25, 19:30 - 22:30 Uhr vhs im Bürgerhaus, EDV-Raum, Mellrichstadt Kursleiterinnen: Lisa Bender & Saskia Hofmann Kurspreis: kostenfrei zzgl. 3,50 € Unkostenbeitrag (vor Ort zu zahlen) Gefördert durch das Projekt "Mehrgenerationenhaus" Du spielst gerne Brettspiele, dir fehlen aber die Mitspieler*innen? Ihr seid eine Gruppe und wollt neue Spiele ausprobieren? Oder ihr möchtet einfach einen lustigen Abend verbringen und neue Kontakte knüpfen? Dann seid ihr bei unseren Spieleabenden genau richtig! Bei uns kannst du eine Partie deines Lieblingsspiels spielen oder dich neuen Herausforderungen stellen, nette Leute kennenlernen und dich mit anderen Spielebegeisterten austauschen. Ihr dürft gerne eigene Spiele mitbringen oder euch durch unsere große Spielesammlung probieren. Kaffee, Tee, Wasser und Softdrinks stehen für euch bereit, hierfür wird ein Unkostenbeitrag von 3,50 € p.P. fällig. Anmeldung erforderlich, da der Spieleabend erst ab einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden kann. Aquarell auf der grünen Wiese Kurs-Nr.: 251-K030456 1x samstags, 14.06.25, 13:30 - 15:00 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 206, Bad Neustadt Kursleiter: Christian Kirsch | Kurspreis: 13,30 € Treffpunkt bei gutem Wetter: Im Kurpark Bad Neuhaus auf der Wiese, neben dem Pavillon im Freien. Wir malen mit Aquarellfarben vollkommen frei "aus uns heraus". Gemalt wird entspannt im Sitzen, Stehen oder Liegen - jeder wie er möchte. Bitte Aquarellblock, Aquarellfarben, Pinsel und Schwämmchen, grobes Salz, Rubbelkrepp usw. (ganz nach Gusto), Decke oder Sitzgelegenheit, Wasser, Glasgefäß und Papierhandtücher mitbringen. Keramik selbst bemalen - Lieblingsstücke gestalten Kurs-Nr.: 251-K030451 1x samstags, 21.06.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030416 1x samstags, 28.06.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030417 1x samstags, 05.07.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030418 1x samstags, 12.07.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030419 1x samstags, 19.07.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030420 1x samstags, 26.07.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030452 1x freitags, 22.08.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030453 1x samstags, 23.08.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030454 1x freitags, 29.08.25, 9:00 - 13:00 Uhr Kurs-Nr.: 251-K030455 1x samstags, 30.08.25, 9:00 - 13:00 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 206, Bad Neustadt Kursleiterin: Kirstin Bardroff-Fuchs | Kurspreis: 26,70 € zzgl. Material Ein individuelles Geschenk für einen Lieblingsmenschen, ein einzigartiges Geburtstagsgeschenk oder auch einfach etwas Besonderes für sich selbst? Kein Problem, denn Keramik bemalt man jetzt ganz einfach selbst. Vorkenntnisse braucht man nicht, mit Siebdruck-Schablonen und vielen anderen Hilfsmitteln können wir die tollsten Sachen zaubern. Am Ende hält man ein einzigartiges Keramikstück in den Händen. Materialkosten sind bar im Kurs zu bezahlen. Die Kunst der Rezitation - Wirkungsvoll Vorlesen und Vortragen Kurs-Nr.: 251-A030303 1x freitags, 27.06.25, 18:00 - 21:00 Uhr und 1x samstags, 28.06.25, 10:00 - 16:00 Uhr (30 Minuten Pause) vhs im Bildhäuser Hof, Raum 201, Bad Neustadt Kurspreis: 62,30 € Kurs-Nr.: 251-A030350 1x samstags, 09.08.25, 9:00 - 17:00 Uhr (60 Minuten Pause) vhs im Bildhäuser Hof, Raum 204, Bad Neustadt Kurspreis: 51,30 € Kursleiter: Armin Meisner-Then Um einen Text, ob selbst verfasst oder übernommen, sei es ein Prosatext, ein lyrischer oder szenischer, adäquat und für den/die Zuhörer*innen packend, unterhaltsam, spannend, erheiternd usw. vorzulesen oder nahezu frei vorzutragen, braucht es neben Mut und Freude am Vortragen/Vorlesen, auch einige skills und tools, die durch Übung erlernt werden können. Dazu gehört eine zur Textart passende Stimmführung, antizipierende Lesefertigkeit, um freier im Vortrag zu agieren, körpersprachliche Elemente wie Gestik und Mimik und das Eintauchen in die Figuren und Topographie einer Geschichte, eines Märchens, Romans oder Gedichtes. All das wird im Kurs mit unterschiedlichsten Texten wie Geschichten, Gedichten, Märchen, Krimis, Werbetexten, Sketchen, Szenen etc. spielerisch erprobt und geübt. 17
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=