vhs-magazin2-2025

www.die-vhs.de | Email: kundenservice@die-vhs.de | Tel 09776 70 90 98 0 Professionelle Präsentationen mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellen Online Kurs-Nr.: 251-B000200 3x mittwochs, ab 02.07.25, 9:00 - 10:30 Uhr zoom Kursleiterin: Bianca Maria Gutmann | Kurspreis: 40 € In diesem praxisorientierten Online-Kurs lernen Sie die besten und wichtigsten KI-Tools kennen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und beeindruckende Ergebnisse liefern. Vom automatischen Strukturieren Ihrer Inhalte über kreative Design-Optimierungen bis hin zu interaktiven Elementen – Sie erfahren, wie KI gezielt eingesetzt wird, um Ihre Präsentationen zu verbessern. Zunächst entdecken Sie, wie die richtigen Tools Ihnen helfen, eine klare und effektive Struktur für Ihre Präsentation zu entwickeln. Anschließend lernen Sie, wie Sie mit ausgewählten KI-Programmen Farben, Layouts und Grafiken optimieren. Zum Abschluss fügen Sie interaktive Elemente hinzu und erhalten KI-unterstütztes Feedback, um Ihre Präsentation weiter zu perfektionieren. Voraussetzung: Ein Google-Account für die Nutzung der Tools sowie eine Präsentationsidee, die Sie während des Kurses entwickeln und verbessern möchten. Sie benötigen einen PC mit Kamera, Mikrofon und Internetzugang. Sicher online shoppen Kurs-Nr.: 251-B010001 1x mittwochs, 02.07.25, 14:00 - 15:30 Uhr vhs im Bürgerhaus, Sprachenraum, Mellrichstadt Kurspreis: kostenfrei, Anmeldung bei der vhs erforderlich Ein Kurs in Kooperation mit dem BayernLab Das Einkaufen im Internet liegt voll im Trend, und der Markt dafür wird immer größer. Täglich entstehen neue Onlineshops, und das Warenangebot ist riesig. Eine Bestellung von zu Hause aus ist sehr bequem, dennoch gibt es beim Online-Einkaufen einige Risiken. In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie sich vor diesen Gefahren schützen können. WhatsApp für Senioren - Crashkurs Kurs-Nr.: 251-B030310 1x donnerstags, 10.07.25, 18:00 - 21:00 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 203, Bad Neustadt Kursleiter: Dr. Kai Uwe Tapken | Kurspreis: 26,70 € Vergessen Sie E-Mail, SMS, Facebook und die TelefonApp – langwieriges Anmelden, kompliziertes Dateien anhängen und das Benutzen vieler verschiedener Apps für die Kommunikation mit Ihren Lieben. Egal ob klassischer Text wie bei SMS oder E-Mail oder Versenden von Sprachnachrichten, Videoclips, Bildern – WhatsApp ist das UniversalKommunikationswerkzeug, das von immer mehr Menschen gerne und häufig genutzt wird. Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp einrichten, bedienen und sinnvoll einsetzen. Aus dem Inhalt: • WhatsApp auf Ihrem Smartphone installieren und einrichten • Schreiben, diktieren, lesen, Fotos versenden • Telefonieren • WhatsApp-Gruppen nutzen • Empfängerlisten anlegen uvm. An diesem Abend erhalten Sie einen komprimierten Überblick über die Funktionen von WhatsApp, wobei auch auf die individuellen Wünsche der Teilnehmer eingegangen wird. Bitte eigenes Smartphone mitbringen. KI: Perfekte Prompts schreiben Online Kurs-Nr.: 251-V000117 1x freitags, 11.07.25, 10:00 - 11:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-V000118 1x mittwochs, 13.08.25, 19:00 - 20:30 Uhr zoom Kursleiterin: Bianca Maria Gutmann | Kurspreis: 13,30 € Entdecken Sie die Welt der generativen KI und lernen Sie, wie Sie mit ChatGPT effektiv kommunizieren! In diesem Kurs erfahren Sie, was hinter der Technologie steckt und wie Sie durch gezielte Fragestellungen (Prompts) optimale Ergebnisse erzielen. Sie üben klare, kreative und spezifische Anfragen zu formulieren, um ChatGPT für alltägliche Aufgaben, berufliche Projekte oder kreative Ideen bestmöglich zu nutzen. Praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dieser innovativen KI zu vertiefen. Ideal für Einsteiger*innen und alle, die ihr Wissen über generative KI erweitern möchten. Sie benötigen einen PC mit Kamera, Mikrofon und Internetzugang. ChatGPT - Hype oder Vape? Kurs-Nr.: 251-B030252 1x samstags, 12.07.25, 9:00 - 17:00 Uhr (30 Minuten Pause) vhs im Bildhäuser Hof, Raum 203, Bad Neustadt Kursleiter: Ansgar Eckert | Kurspreis: 66,70 € Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, die moderne KI-Werkzeuge bieten. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis für KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale in der Künstlichen Intelligenz stecken. Im praktischen Teil werden wir innovative Texte und futuristische Bilder mit den KI-Tools generieren und vieles mehr ausprobieren. Die KI wird auf allen Anwendungen im Alltag und für den Beruf getestet. Inhalte: • ChatGPT Hype oder Vape? • Wie funktioniert ChatGPT? • Geschichte, Entstehung und Potenziale der KI - viele praktische Anwendungsbeispiele • Nützliche Workshops mit ChatGPT u.a. KI-Tools • Video Tutorials und Glossar Ein Manuskript auf USB-Stick kann erworben werden (10 €). Nutzen von künstlicher Intelligenz mit ChatGPT Kurs-Nr.: 251-B030052 1x donnerstags, 24.07.25, 18:00 - 21:30 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Raum 203, Bad Neustadt Kursleiter: Reiner Seufert | Kurspreis: 31,10 € Ob Gedichte, Aufsätze, Recherchen: Nutzen Sie die erstaunlichen Fähigkeiten der offen zugänglichen künstlichen Intelligenz mit ChatGPT. Dieser Kurs zeigt Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen dieser Künstlichen Intelligenz auf und wie man geschickt mit dieser kommuniziert. 21

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=