Lastschrift nach Kursbeginn junge vhs im Sommer Schafwanderung mit Brotzeit von 13 bis 17 Jahren Kurs-Nr.: 251-J130704 1x samstags, 07.06.25, 14:00 - 17:00 Uhr Schafstall Ginolfs, An der Au, Oberelsbach (Ginolfs) Kursleiter: Julian Schulz | Kurspreis: 19 €, keine Ermäßigung Ein Kurs in Kooperation mit Julian Schulz Liebe Schaf - und Wanderfreunde, unsere Schafe sind sehr ruhige und friedliche Tiere. Gönnt euch eine Auszeit - Ihr habt es euch verdient. Wandert mit uns im geruhsamen "Schäfertempo" durch das schöne Rhöner Land. Nach dem Wandern erwartet euch eine Brotzeit wie in alten Zeiten. Tragt gute, feste, wetterangepasste Kleidung und Schuhe. Bitte keine eigenen Hunde mitbringen. Mitzubringen sind gute Laune, Spaß an der Sache und Respekt gegenüber allen Tieren. Drechseln für Kinder ab 10 Jahren Kurs-Nr.: 251-J060900 4x Dienstag bis Freitag, 10. - 13.06.25, 9:30 - 13:00 Uhr Drechselwerkstatt, Mellrichstädter Straße 24, Stockheim Kursleiter: Andreas Scholl | Kurspreis: 112 € Wir üben verschiedene Techniken an der Drechselbank und drechseln eine kleine Schale. Wir lernen die Werkzeuge kennen und üben unsere Fingerfertigkeit. Bitte Arbeitskleidung und feste Schuhe tragen und Brotzeit mitbringen. Detektive im Pferdestall: Wir lösen einen Kriminalfall Für Kinder von 5 bis 8 Jahren Kurs-Nr.: 251-J120701 1x mittwochs, 25.06.25, 15:00 - 16:30 Uhr Gehweg, Weichtunger Straße 14, Maßbach Kursleiterin: Petra Kellermann | Kurspreis: 30 € Ein Kurs in Kooperation mit Petra Kellermann Hilfe! Wer hat die Möhren geklaut? Alle Pferde sind entsetzt - die Möhren sind weg! Gemeinsam mit den beiden Meister-Detektiven Ronja Rübe und Karlo Kartoffel lösen wir den Fall - garantiert. Die Kinder ermitteln mit spannenden, pferdegestützten Übungen den Täter. Hierbei werden Konzentration, logisches Denken, Graphomotorik, aktives Zuhören und genaues Hinsehen trainiert. Bitte feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung und Handschuhe zum Führen der Pferde mitbringen und 10 Minuten früher da sein. Der Kurs findet bei jeder Witterung außer bei Gewitter, Sturm und Starkregen statt. Die Dozentin ist zertifizierte Reittherapeutin. Outdoor Escapetour - Schlüssel zur Freiheit Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kurs-Nr.: 251-J050700 1x freitags, 27.06.25, 15:00 - 17:00 Uhr Badesee, Treffpunkt Campingplatz-Häuschen am See, Sulzfeld Kurspreis: 10 €, keine Ermäßigung Ein Kurs in Kooperation mit Escapetour Sulzfeld Helft Malio, dem Seegespenst, bei der Befreiung der Seeprinzessin Amira. Die Tour umfasst eine Strecke von einem Kilometer und startet am Badesee Sulzfeld im Grabfeld. Die Dauer der Rätseltour beträgt ca. zwei Stunden. Euch steht ein Rucksack zur Verfügung, den Ihr nach Absprache am Badesee Eingang - Kiosk - erhaltet. Ziel dieser Tour ist es, die verschlossene Kiste im Rucksack über verschiedene Zahlenkombinationen nach und nach zu öffnen, um den „Schlüssel zur Freiheit“ zu erobern. Die Lösungen der Rätsel verraten Euch den nächsten Anlaufpunkt. Falls Ihr mal nicht weiter wisst, stehen Euch Hilfeseiten zur Verfügung. Die einzelnen Schlösser sind mit verschiedenen Seesymbolen gekennzeichnet, damit Ihr sofort wisst, wo Ihr suchen müsst. Knifflige und abenteuerliche Rätsel sind zu lösen, versteckte Hinweise zu finden und zu kombinieren, um das richtige Rätsel am richtigen Platz lösen zu können. Schenke allen Dingen Beachtung – sie könnten im späteren Verlauf des Spiels ein wichtiges Detail sein! Wichtig sind die systematische Vorgehensweise und eine gründliche Durchsicht aller Utensilien. Pro Gruppe ist eine Begleitperson erforderlich. Begleitpersonen sind kostenfrei. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit, Getränk mitbringen. 26
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=