vhs-magazin2-2025

www.die-vhs.de | Email: kundenservice@die-vhs.de | Tel 09776 70 90 98 0 Kindertanzen von 5 bis 8 Jahren Kurs-Nr.: 251-J020403 4x montags, ab 07.07.25, 14:00 - 15:00 Uhr vhs im Alten Kindergarten, Fitnessraum 1, Bad Königshofen Kursleiterin: Susanne Ziegler | Kurspreis: 32 € Gemeinsam lernen die Kinder spielerisch und kreativ den eigenen Körper kennen, entwickeln ein gutes Rhythmus- und Körpergefühl und stärken besonders ihr Selbstbewusstsein. Ziel ist die Freude an Bewegung zu Musik in der Gruppe. Bitte Getränk, kleinen Snack, Hallensportschuhe oder Stoppersocken und bequeme Kleidung mitbringen. Anton und Hörmine - Musikalische Früherziehung von 2 bis 5 Jahren mit Bezugsperson Kurs-Nr.: 251-J020308 - im Sommer 4x dienstags, ab 08.07.25, 14:00 - 15:00 Uhr vhs im Alten Kindergarten, Sprachenraum, Bad Königshofen Kursleiterin: Susanne Ziegler | Kurspreis: 32 € Sprache, Motorik, assoziatives und logisches Denken, Rhythmik, soziale Kompetenz - all diese Bereiche werden durch Musik geprägt und weiterentwickelt. Lasst uns deshalb gemeinsam mit Spiel und Spaß die Freude am Umgang mit Musik und die Lust am eigenen Musizieren entdecken. Verschiedene Themenwelten sind der Ausgangspunkt für die musikalische Entdeckungsreise, auf die wir gemeinsam mit Anton und Hörmine gehen. Die musikalische Früherziehung mit Anton und Hörmine bereichert die kindliche Lebenswelt, fördert unter anderem die Sprachentwicklung, kann die Kommunikation verbessern und hilft bei der Entwicklung sozialer Fähigkeiten. In jeder Themenwelt von Anton und Hörmine singen, tanzen und musizieren wir und lernen so spielerisch gemeinsam neue Fähigkeiten und soziale Kompetenzen. Wir singen, spielen, tanzen, musizieren und erleben gemeinsam mit Anton und Hörmine kleine musikalische Geschichten. Bitte eine Decke oder Yogamatte, Stopper-Socken, einen Snack und ein Getränk mitbringen. Notenschnutzies und Happy Beats Noten lernen und Rhythmusvermittlung mit Spaß Kurs-Nr.: 251-J020306 4x mittwochs, ab 09.07.25, 14:00 - 15:00 Uhr vhs im Alten Kindergarten, Sprachenraum, Bad Königshofen Kursleiterin: Susanne Ziegler | Kurspreis: 32 € Hier heißt es "spielend lernen" - mit Spaß, Neugierde und Phantasie. Mit den lustigen, bunten Noten in den Farben der Boomwhackers, lernen die Kinder sehr phantasievoll und auf neuartige Weise das Notenlesen. In diesem Kurs lernen wir die Violinschlüssel-Schnutzies (C1 bis C2 plus den Violinschlüssel) und die Bassschlüssel-Schnutzies (kleines c bis C1 plus den Bassschlüssel) kennen und mit den Happy Beats macht das Lernen der Notenwerte und verschiedener Rhythmen noch viel mehr Spaß! Wir lernen Ganze Noten, Halbe Noten, Viertelnoten, Achtelnoten einzeln, Achtelnoten doppelt, Ganze Pause, Halbe Pausen, Viertelpausen, Achtelpausen und verschiedene Rhythmen. Die Notenschnutzies und die Happy Beats sind schon länger die kleinen Stars. Schon viele Menschen - klein und groß - haben damit die Noten und die Notenwerte kennenlernen dürfen. Bitte eine Decke oder Yogamatte, Stopper-Socken, einen Snack und ein Getränk mitbringen. Fit zu dritt - Ein Kurs für Großeltern und Enkel Kurs-Nr.: 251-G020305 3x donnerstags, ab 10.07.25, 14:00 - 15:30 Uhr vhs im Alten Kindergarten, Fitnessraum 1 EG, Bad Königshofen Kursleiterin: Susanne Ziegler | Kurspreis: 36 € Tanzen fördert das Bewusstsein von Arm- und Beinkoordination, Rhythmusgefühl, Körperhaltung und unterstützt das Ausleben des Bewegungsdranges. Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen trainieren Sie nach und nach Ihre Rechts-Links-Koordination, Ihr Rhythmusgefühl und Ihr Konzentrationsvermögen. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Bitte eine Decke/Yogamatte, bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Stoppersocken, einen Snack und ein Getränk mitbringen. Eine Anmeldung/Kursgebühr gilt für ein Trio von Großeltern und Enkelkind. Drechseln für Kinder ab 10 Jahren Kurs-Nr.: 251-J080900 4x Dienstag bis Freitag, 26. - 29.08.25, 9:30 - 13:30 Uhr Freilandmuseum, Aktionsscheune Hof Leutershausen, Fladungen Kursleiter: Andreas Scholl Kurspreis: 130 € inkl. Eintritt zzgl. 10 € Material Ein Kurs in Kooperation mit dem fränkischen Freilandmuseum Wir üben verschiedene Techniken an der Drechselbank und drechseln eine kleine Schale. Bitte Arbeitskleidung, feste Schuhe und Brotzeit mitbringen. Stark für die Region - persönlich & digital. vr-bank-mr.de 27

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=