vhs-magazin2-2025

www.die-vhs.de | Email: kundenservice@die-vhs.de | Tel 09776 70 90 98 0 Wassersport Stand Up Paddeln Kurs-Nr.: 251-G020103 1x sonntags, 01.06.25, 17:00 - 18:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020104 1x sonntags, 01.06.25, 19:00 - 20:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020105 1x mittwochs, 04.06.25, 18:00 - 19:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020106 1x sonntags, 29.06.25, 17:00 - 18:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020107 1x sonntags, 29.06.25, 19:00 - 20:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020108 1x sonntags, 06.07.25, 17:00 - 18:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020109 1x sonntags, 06.07.25, 19:00 - 20:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020110 1x sonntags, 20.07.25, 17:00 - 18:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020111 1x sonntags, 20.07.25, 19:00 - 20:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G020112 1x mittwochs, 30.07.25, 18:00 - 19:30 Uhr Badesee, Campinghäuschen, Sulzfeld Kurs-Nr.: 251-G140100 1x sonntags, 24.08.25, 10:00 - 11:30 Uhr Kurs-Nr.: 251-G140101 1x sonntags, 24.08.25, 12:00 - 13:30 Uhr Ellertshäuser See, Waldparkplatz, Ellertshausen Kursleiter: SUP4FUN Michael Müller | Kurspreis: 39 €, keine Ermäßigung Kurse in Kooperation mit SUP4FUN Rhön Mit Stand Up Paddling hat jedermann unglaublich viele Möglichkeiten, Zeit und Spaß auf dem Wasser zu verbringen. Mit der richtigen Ausrüstung kann Stand Up Paddelboarding auch als Ganzjahressport betrieben werden. Nach einer kurzen Einweisung geht es direkt aufs Wasser. Neben der richtigen Position und Haltung auf dem SUP werden die drei Grundpaddeltechniken und das Manövrieren erklärt. Der Kurs erfolgt in der Kleingruppe, um bessere Hilfestellung geben zu können. Die Kurse finden bei jedem Wetter statt, bei Gewitter wird unterbrochen. Der Unterricht verlängert sich um die Dauer der Unterbrechung. Teilnehmer*innen müssen schwimmen können. Treffpunkt Sulzfeld: 15 Minuten vor Kursbeginn hinter dem Campingplatz-Häuschen am See (nicht am Kiosk!). Treffpunkt Ellertshausen: Waldparkplatz, nicht am Parkplatz an der Gaststätte. Von Altenmünster kommend über die Hauptstrasse direkt in den Waldparkplatz bis ans Ende durchfahren. Bitte geben Sie Ihre Handynummer an, damit der Standort geschickt werden kann. Bitte bei Anmeldung das Geburtsdatum mit angeben, da Teilnehmer unter 18, die nicht in Begleitung ihrer Eltern kommen, eine Einverständniserklärung ihrer Eltern zur Teilnahme am Kurs benötigen. Leihgebühr: Neoprenanzug 5 €, Schuhe 3 € (vor Ort zu zahlen) Bitte Badesachen, Handtuch, Getränk, Sonnencreme und -brille, Kopfbedeckung, Neoprenanzug (je nach Witterung, kann gegen Gebühr ausgeliehen werden) mitbringen. Kinder von 12 bis 14 Jahren erhalten 5 € Ermäßigung auf den Kurspreis. Für weitere Fragen oder auch Standortübermittlung: 0151 54 23 55 28 Stand Up Paddeln - Fließwasserkurs Kurs-Nr.: 251-G070100 1x sonntags, 10.08.25, 13:00 - 15:00 Uhr Parkplatz am Wehr, Unterebersbach Kursleiter: SUP4FUN Michael Müller | Kurspreis: 59 €, keine Ermäßigung Kurs in Kooperation mit SUP4FUN Rhön Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet. Kursinhalt: • Erste Erfahrungen auf dem fließenden Gewässer • Neue Techniken, die deinen Einsatzbereich stark vergrößern und viel mehr Spaß bereiten (mehr Sicherheit auf See, Fluss und Meer) • Verhalten, Sicherheit und Strömung Voraussetzung: • Besuch eines Einsteigerkurses Stand Up Paddeln, ODER • Beherrschen der drei Grundpaddeltechniken Die Tour dauert ca. zwei Stunden und kostet pro Person 59 € inklusive Board, Paddel, Weste. Treffpunkt: 15 Minuten vor Kursbeginn am Parkplatz am Wehr, gegenüber der Kirche in Unterebersbach. Der Treffpunkt kann sich, je nach Wasserstand, ändern, deshalb bitte Handynummer mit angeben, damit wir Ihnen den Standort zukommen lassen können, der Kursleiter kontaktiert die Teilnehmer*innen. Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, ab 16 Jahren mit Einverständniserklärung der Eltern. Bitte bei Anmeldung das Geburtsdatum mit angeben. Bitte feste Wasserschuhe (alte Turnschuhe), wasser- und wetterangepasste Kleidung (Sporthose und Shirt oder Badesachen), je nach Wetterlage eine Regenjacke, Sonnencreme und Mückenspray, Getränk (keine Glasflasche) Erlebnis Kanutour Kurs-Nr.: 251-G071200 1x samstags, 26.07.25, 9:00 - 14:00 Uhr Einstiegstelle, Bad Neustadt Kursleiter: Ralph Spönlein Kurspreis: 64 € inkl. Ausrüstung, keine Ermäßigung Kurse in Kooperation mit Ralph Spönlein Tagestour von Bad Neustadt an der Saale nach Roth-Steinach Die Tour ist für Anfänger*innen geeignet, sofern gute körperliche Verfassung vorhanden ist. Kanuvorerfahrungen sind hilfreich, aber kein Muss. Das Mindestalter beträgt 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern. Alle Teilnehmenden müssen gut schwimmen können. Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour. Rechtzeitig vor Tourbeginn erhalten Sie genaue Informationen hinsichtlich des Ein- und Ausstiegs, inkl. einer Wegbeschreibung, sowie der Möglichkeit der Bildung von Fahrgemeinschaften. Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine ausführliche Einweisung. Es kommen ausschließlich 3er Kanadier zum Einsatz. Fragen zum Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide. Die Email mit den wichtigen Infos zur Tour werden wir an Sie weiterleiten. Leihgebühr für Boote (3er Kanadier), inklusive Ausrüstung, Schwimmweste, wasserdichte Tonnen und Packsäcke, Bootstransport und Tourleitung sind in der Kursgebühr enthalten. Ersatztermin: 27.07.2025 Bitte Tagesverpflegung, feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe, Wechselkleidung, Handtuch, Regenausrüstung und Brillenband für Brillenträger mitbringen. 7

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=