6 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Stadt Suhl ANZEIGE Wir wünschen unseren Kunden und Zustellern mit Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen schwungvollen Start in ein hoffentlich glückliches und friedliches neues Jahr! Im Wiesgrund 3 • 98617 Untermaßfeld Telefon 03 69 49 / 40 03 Fax 03 69 49 / 4 00 48 2025 WERKSVERKAUF IHR SUHLER POLSTERMÖBEL-HERSTELLER 98528 Suhl • Am Steinsfelder Wasser 11 Tel.: 03681/ 49840 • Fax: 03681/498441 www.focus-polstermoebel.de Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und im neuen Jahr alles Gute! VK Klempnerei Voigt Inhaber: Thomas Voigt • Sanitärtechnik • Heizungsbau • Bauklempnerei • Hausmeisterservice Allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch. Bleibt schön gesund. K Klempnerei Voigt Inhaber: Thomas Voigt 98529 Suhl/Thür. Johann-Sebastian-Bach-Str. 57 voigt@ebox24.net • Sanitärtechnik • Heizungsbau • Bauklempnerei • Hausmeisterservice Tel. 0 36 81/76 20 66 Fax 0 36 81/76 20 10 Mobil 0171/6 112 110 Tel. 0 36 81/76 20 66 Mobil: 0160/90310883 Mobil: 0171/6 112 110 98529 Suhl/Thür. Johann-Sebastian- Bach-Str. 57 firma@kv-suhl.de Ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Glück im neuen Jahr wünschen wir allen Kunden und Geschäftspartnern. Zum Kohlsteig 9 · 98553 Schleusingen OT Breitenbach 0170-1975492 info@malerhandwerk-schneider.de - www.malerhandwerk-schneider.de Maler- & Lackierarbeiten Bodenverlegearbeiten Trockenbau *-:-···.· . ·• . . . :* ... . .. t-: . eihnachts-· *t. geschenkideen ·. * · Veranstaltungstickets : � • Geschenkgutscheine ;f/ .* • . Massagegutscheine . Gutscheine für Kurse im Ottilienbad . Geldwertkarten für Bad und Sauna und viele weitere Geschenkideen . * . Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen und zum Jahreswechsel: OTTILIENBAD �•-- IM CONGRESS CENTRUM SUHL �- D Tourist Information im Congress Centrum Suhl * * . *. • . . *. .··.·..·.•.·.�.·.·..·*· ··.:.·.•. www.suhl-ccs.de ·* . . . . . . . . . . . . . . . . Tourist Information im Congress Centrum Suhl · Friedrich-König-Straße 7 · 98527 Suhl Tel.: 03681 788 228 · E-Mail: ti-suhl@suhl-ccs.de · www.suhl-tourismus.de 24.12.2024: 10.00 – 14.00 Uhr 25.12.2024: 13.00 – 18.00 Uhr 26.12.2024: 13.00 – 18.00 Uhr 27.12.2024: 09.00 – 21.00 Uhr 28.12.2024: 10.00 – 18.00 Uhr 29.12.2024: geschlossen 30.12.2024: 09.00 – 21.00 Uhr 31.12.2024: 10.00 – 14.00 Uhr 01.01.2025: 13.00 – 18.00 Uhr 24.12.24 von 09.00 – 12.00 Uhr 25.u.26.12.24 geschlossen 27.12.24 von 10.00 – 18.00 Uhr 28.12.24 von 10.00 – 16.00 Uhr 29.12.24 geschlossen 30.12.24 von 10.00 – 18.00 Uhr 31.12.24 von 10. – 12 u. 16 – 17 Uhr 01.01.25 geschlossen 02.01.25 geschlossen (Inventur) Unterwegs von der Ostsee bis zur Schweiz Suhl. Als Norbert I. hat Norbert Abt aus Suhl seit 2018 das hoheitliche (Ehren-)Amt des Thüringer Bratwurstkönigs inne. Zusammen mit seinen „Suhler Grillzwergen“ gewann er am 2. Juni auch den diesjährigen Bratwurstwettbewerb auf dem Suhler Marktplatz und wurde damit zum 9. Thüringer Bratwurstkönig gekürt. 2024: Rund 35 Dienstreisen als Botschafter der Thüringer Bratwurstkultur Herr Abt, was waren dabei ganz besondere Erlebnisse? Ostsee-Insel Fehmarn Dort war ich zum Rapsblütenfest mit Kür der Rapsblütenkönigin eingeladen. Für den Rost hatte ich natürlich Thüringer Bratwürste mit dabei. Von den Einheimischen gab es jede Menge Lob. „Mit Euern Bratwürsten“, schwärmten sie, „kommt unsere Holsteiner Bratwurst nicht mit“. Wasunger Karneval Die Grillzwerge und meine Wenigkeit liefen im Festumzug zum 500-jährigen Karnevals-Jubiläum mit. Wir wurden von den tausenden Zuschauern entlang der Strecke bejubelt. Für mich ein ganz besonderes Erlebnis, denn ich stamme ja aus Wasungen und ein Karnevalist bin ich obendrein. Grill-WM in Stuttgart Als Gast war ich dort auf dem gesamten Gelände unterwegs und ein vielgefragter Gesprächspartner. Bei diesem internationalen Event hat man gesehen, dass Genuss und Gaumenfreude die Menschen verbindet. Tag der Deutschen Einheit in Schwerin 3.000 Bratwürste gingen beim dreitägigen Einheitsfest bei uns über den Rost vom Bratwurstmuseum. Unser Stand war der einzige, wo die Schlange nie abgerissen ist. Sogar zwei Männer, die eigentlich Vegetarier sind, wurden schwach und genehmigten sich jeder eine Thüringer Bratwurst. Deutscher Archivtag in Suhl Es war mir eine besondere Ehre, dort vor den Teilnehmern zu sprechen. Denn Dank von Archivaren wissen wir heute über die Ersterwähnung der Thüringer Bratwurst am 20. Januar 1404 Bescheid. 20 Jahre Förderzentrum „Domino“ in Suhl Die Grillzwerge und ich wurden gefragt, ob wir zu diesem Jubiläum Bratwürste braten würden. Wir haben natürlich zugesagt. Denn die großen wie auch die vermeintlich kleinen Events sind für uns in jedem Fall eine Herzenssache. „Forum Nordicum“ in Lenzerheide (Schweiz) Die Interessengemeinschaft von Journalisten im Nordischen Skisport traf sich dort im Vorfeld der neuen Saison – und ich war Teil des Rahmenprogramms zusammen mit dem Bratwurstmuseum. Noch während der Beratungen hatten wir draußen vor dem Gebäude den Rost aufgebaut und mit dem Bratwurstbraten begonnen. Der Duft unserer Bratwürste war so verlockend, dass die Journalisten nicht mehr warten konnten und ihre Beratung 30 Minuten früher als geplant beendeten. Text: Steffi Seidel Von großer Freude übermannt, war Norbert Abt, als er Anfang Juni auf dem Suhler Marktplatz seinen Titel verteidigt hatte und zum 9. Thüringer Bratwurstkönig gekürt wurde. Foto: Steffi Seidel
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=