7 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Stadt Suhl Ilmenauer Str. 3 • 98527 Suhl Telefon 03681/30 92 44 • Fax 03681/35 23 67 E- Mail: kontakt@bwg-suhl.de • Internet: www.bwg-suhl.de Zusammen leben im schönsten Wohngebiet von Suhl ! Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Genossenschaftsmitgliedern, Mietern und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Treue. Zugleich wünschen wir Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage, viel Gesundheit sowie Glück und Erfolg im neuen Jahr. Ehrenbrief für engagierte Suhlerin Erfurt / Suhl (sei). Auch in diesem Jahr nahm der geschäftsführende Ministerpräsident Bodo Ramelow den Internationalen Tag des Ehrenamtes zum Anlass, um verdiente Thüringerinnen und Thüringer mit dem Ehrenbrief des Freistaats Thüringen auszuzeichnen. Die Ehrenbriefe wurden am 3. Dezember an zwölf Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich seit vielen Jahren freiwillig in den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft engagieren, darunter auch an Karin Hornschuch aus Suhl. Besondere Momente „Bei Sport und Spiel zusammenzufinden, dafür braucht man keinen Dolmetscher. Das war der Gedanke von Karin Hornschuch als sie im Jahr 2015 in Suhl die Initiative ‚Team Sport und Spiel für Flüchtlingskinder‘ ins Leben rief. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und dem ‚Suhler Sportbund e.V.‘ gibt Karin Hornschuch Kindern in der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich an den Sport- und Spielnachmittagen einfach nur als Kind zu fühlen. Besondere Momente schenken, Freude bereiten und die Sorgen eine Zeit lang vergessen, das ist dank der von ihr und den Vereinsmitgliedern eingeworbenen Spenden und Fördermittel möglich. Landestypische Feste in der Erstaufnahmeeinrichtung, ab und an ein Veranstaltungsbesuch in der Stadt oder neue Sportgeräte lassen sich dadurch finanzieren. Mit gemeinsamen Kinobesuchen, Nachmittagen im Tierpark oder kleinen Wanderungen entstehen für alle entspannte, und sorglose Momente. Wichtig ist Karin Hornschuch, dass Suhler Kinder in die Aktivitäten einbezogen werden, damit schafft sie unkompliziert und spielerisch erste Schritte zur Integration in der neuen Heimat. Oft braucht sie viel Energie und Stärke, damit diese Leichtigkeit für die Jüngsten entstehen kann. Der Lohn sind strahlende Kinderaugen. Karin Hornschuch setzt sich Tag für Tag dafür ein, dass Vorurteile verschwinden und stattdessen Gemeinsamkeiten entstehen.“ (Auszug aus der Laudatio) Karin Hornschuch beim Empfang des Ehrenbriefs aus den Händen der Stiftungsratsvorsitzenden der Thüringer Ehrenamtsstiftung, Heike Werner. Fotos: TSK / Jacob Schröter Ihre Beratungsstellenleiterinnen aus Suhl Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Katrin Schäfer und Martina Hemsch Unser Verlag in Suhl sucht: MEDIENGESTALTER/IN PRINT (m|w|d) als Freelancer/in oder in Festanstellung mit Erfahrung im Workflow professioneller Druckproduktion und Werksatz. Voraussetzungen: • fit in Adobe InDesign • Grundlagen in Adobe Photoshop und Illustrator • kreativ, gestaltungs- und textsicher • selbstständig und sicher auch im Kundenkontakt • auffassungsstark und lösungsorientiert Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bzw. ein gesichertes Einkommen und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem familiären Team als seit über dreißig Jahren tätiges regionales Verlagsunternehmen in Suhl mit überregional gutem Ruf. Interesse? Sende uns eine E-Mail mit deinen Infos an: verlag@r-r-v.de Fotos: KI 06-2sp_100_Weihn-FIAT-2023_1_Adr_ÖZ_3-Zeilen Fröhliche Weihnachten ... und möge Ihnen das neue Jahr viel Gutes bringen! Gerne sind wir auch 2025 wieder Ihr Partner für Sicherheit rund um Ihr Fahrzeug! DEKRA Automobil GmbH Würzburger Str. 37 98529 Suhl Telefon 03681.8902-0 Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr Sa: 9.00 - 12.00 Uhr dekra.de/suhl
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=