Weihnachtsbote

9 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Stadt Suhl Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr wünschen wir allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden . Fassaden 98529 Suhl • J.-S.-Bach-Str. 79 Mobil: 01 70/3 32 09 67 •01 71/8 16 66 27 E-Mail: dachbau-suhl@web.de AMONSON-HDL 1 _, Inhaber: Stefan Schmuck � �nsche allen ein schönes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit und viel Erfolg! Mobil: 0151 - 25 67 89 80 E-Mail:amonson.hdl@freenet.de Würzburger Straße 3 • 98529 Suhl r--------------,---------------- 1 6'-' 1 1 1 �� GUTSCHEIN-AKTION i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 �� 1 in der Zeit vom 24. bis 30. Dezember gegen Vorlage dieses Coupons Hochglanzpflege e 12,95 (statt e 15,95) PPA2S 4aeBr ytaSi BBlt t SuBoa nuxci kspd teer nro WS ear svhi c e AG9 8or 5at l2h aT8 eaSrnuSk hts rlt ae ßl lee 1S5u8h l ♦ Alles super. r--------------,---------------- 1 6'-' 1 1 1 �� GUTSCHEIN-AKTION i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 �� 1 in der Zeit vom 24. bis 30. Dezember gegen Vorlage dieses Coupons Hochglanzpflege e 12,95 (statt e 15,95) PPA2S 4aeBr ytaSi BBlt t SuBoa nuxci kspd teer nro WS ear svhi c e AG9 8or 5at l2h aT8 eaSrnuSk hts rlt ae ßl lee 1S5u8h l ♦ Alles super. Aral Super Wash SB Box PAYBACK Große Ehre für das Stadtarchiv Suhl Suhl (sei). Am 6. November wurde das Stadtarchiv Suhl mit dem Thüringer Archivpreis 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung im Foyer des Hauses der Geschichte in Suhl erfolgte in Anerkennung der herausragenden Arbeit des Archivs in der Archivpflege, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Thüringens Kulturstaatssekretärin Tina Beer nahm an der feierlichen Verleihung teil und hielt ein Grußwort. „Es ist mir eine besondere Freude, zur Verleihung des Thüringer Archivpreises bei Ihnen sein zu dürfen. Wenn wir Archive als die unbestechlichen Chronisten unserer Gesellschaft betrachten, dann bewahren sie für uns alles, was zu wichtig ist, um es dem Vergessen zu überlassen. Sie bewahren auch das, was vielleicht unbequem sein mag, und schaffen mit jeder Akte, jeder Sammlung einen transparenten Zugang zur Vergangenheit“, erklärte Tina Beer. Das Stadtarchiv Suhl weckt durch seine aktive Rolle in der Region das Interesse der Öffentlichkeit und hat sich als wichtiger Ort der Geschichtsvermittlung etabliert. Seit dem Umzug in das moderne Haus der Geschichte im Jahr 2022 profitieren Bürgerinnen und Bürger von einem einladenden Lesesaal und verbesserten Nutzungsmöglichkeiten. Zudem engagiert sich das Stadtarchiv in der Vernetzung kommunaler Archive in Thüringen und unterstützt die Archivarbeit durch Organisation regionaler Treffen und aktive Mitwirkung bei überregionalen Veranstaltungen wie dem Deutschen Archivtag, so die Begründung für die Auszeichnung. Der Thüringer Archivpreis wird seit 2011 jährlich vom Verband deutscher Archivarinnen und Archivare, Landesverband Thüringen, und der SparkassenKulturstiftung Hessen-Thüringen verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert. Momentaufnahme von der Preisverleihung mit: Holger Uske (Thüringer Literaturrat), Tina Beer (Staatssekretärin für Kultur), Annett Raute (stellv. Leiterin Stadtarchiv Suhl), Dr. Jens Riederer (Verband deutscher Archivarinnen und Archivare, Vorsitzender Landesverband Thüringen), Andrea Walther (Leiterin Stadtarchiv Suhl), Matthias Haupt (Geschäftsführer Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen), Antje Chudy (Mitarbeiterin Stadtarchiv Suhl) (v.l.n.r.). Foto: TSK, Cornelia Höfer Das „Haus der Geschichte“: Domizil des Stadtarchivs Suhl. Foto: Norbert Seidel VERSTÄRKUNG gesucht EINE IDEE VORAUS MEDIENBERATER/IN (m/w/d) Wir sind ein einheimischer Verlag, seit über 30 Jahren mit großer Produktvielfalt auf dem Markt und suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n • in Festanstellung • für Quereinsteiger geeignet • gute Verdienstmöglichkeiten • flexible Arbeitszeiten weitere Informationen unter: 03681 89350 www.r-r-v.de Interesse geweckt? Bewerbung bitte an: E-Mail: verlag@r-r-v.de E.-Schübel-Straße 2 - 98529 Suhl-Heinrichs

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=