Rennsteig-Blick

22 WINTER 2024/25 Sonneberg (sei). Die von der Sektion Sonneberg des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV) betriebene Kletterhalle befindet sich seit November 2020 auf dem Gelände des Sonneberger Stadions. Das markante Kletterdomizil in der Spielzeugstadt begeht damit 2025 sein fünfjähriges Bestehen. Die Kletterhalle hält Möglichkeiten zum Seilklettern bis zu einer Höhe von 12 bis 14 Meter als Toprope-Routen und im Vorstieg in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereit. Vorsteiger benötigen eigene Seile. Die von weitem sichtbare Außenkletterwand gehört ebenfalls zur Halle und ist ausschließlich mit Vorstiegsrouten bestückt. Zum Seilklettern sind zwingend Kenntnisse in der Sicherungstechnik sowie eine Mindestausrüstung von Kletterschuhen, Klettergurt und Sicherungsgeräten erforderlich. Diese stehen vor Ort in der Ausleihe zur Verfügung. Für die Nutzung des Boulderbereiches, sprich klettern in Absprunghöhe, genügen Kletterschuhe. Bouldern eignet sich deshalb auch optimal für erste Schritte. Die Betreiber weisen darauf hin, dass in allen Kletterbereichen Chalk-Pflicht, also die Pflicht zur Nutzung von Magnesiumcarbonat besteht, um den Handschweiß zu binden und die Griffe zu schonen. Kinder und Jugendliche dürfen die Kletterhalle nur mit Einverständnis der Eltern nutzen. Im Anmeldebereich der Halle erhalten Interessierte alle nötigen Informationen. Die Zeiten für die öffentliche Nutzung der Kletterhalle sind: Montag 18.30 bis 21.00 Uhr (ganzjährig) Mittwoch 18.30 bis 21.00 Uhr (ganzjährig) Donnerstag 18.30 bis 21.00 Uhr (1.4.-30.9.) Freitag 18.30 bis 21.00 Uhr (ganzjährig) Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr (1.10.-31.3.) www.alpenverein-sonneberg.de Fotos: Sektion Sonneberg des Deutschen Alpenvereins Tel.: 03675-4066660 Wiesenstraße 18 96515 Sonneberg info@sonnebad-sonneberg.de Immer up-to-date bleiben SonneBad Sonneberg SonneBad FOLLOW US Ein Kletterdomizil in der Spielzeugstadt Auf 900 qm Fläche gibt es in unserem Nautiland neben tropischen Fischen und Korallen, Seepferdchen, Haien, Raubmuränen und 21 Reptilen-Arten auch einige exotische Säugetiere. Der Urwald- und Piraten-Indoor-Spielbereich auf 2 Etagen mit insgesamt. 95 qm Fläche lädt kleine Abenteurer zum Verweilen ein. In unserer Savanne im Obergeschoß lebt eine Erdmännchen-Familie mit ihren drei Kids und unseren Riesenschildkröten. Viel Spaß auf Entdeckerkurs. www.meeresaquarium-nautiland.de Marktplatz 2 in 96515 Sonneberg, Euer Nautiland-Team UNBEDINGT REINSCHAUEN! Unser Nautiland freut sich auf Eueren Besuch Beethovenstraße 10 • 96515 Sonneberg Telefon: 03675 422634 - 0 Di - So sowie an Feiertagen 10 - 17 Uhr www•deutschesspielzeugmuseum•de Sonderausstellung 05.11.2024 bis 09.03.2025 65 Jahre UNSER SANDMÄNNCHEN Die Kultfigur als Spielzeug © 2024 rbb und MDR

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=