27 WINTER 2024/25 Wasungen (sei). „Ob jong, ob alt, mie könne´s halt“ (Ob jung, ob alt, wir können´s halt) lautet heuer das selbstbewusste Motto vom Wasunger Karneval. Das närrische Treiben in der Südthüringer Karnevalshochburg erlebt in der Saison 2024/2025 seine sage und schreibe 489. Auflage. Kurzum: Mit dem aktuellen Motto, aus mehreren Vorschlägen als Gewinner hervorgegangen, wurde „der Nagel auf den Kopf getroffen“. Der Karnevalsruf der Wasunger Närrinnen und Narren lautet „Woesinge Ahoi“ (Wasungen Ahoi). Von Ende Februar bis Anfang März 2025 wird er tausendfach und aus vielen gut gelaunten Kehlen zu hören sein. Denn die Wasunger und ihre Besucher aus nah und fern feiern an vielen Tagen ein närrisches Spektakel, für das natürlich auch diesmal wieder der Wasunger Carneval Club e.V. (WCC) die Fäden in der Hand hält. Höhepunkt einer jeden Karnevalssaison ist der große historische Festumzug am Samstag vor Rosenmontag. Der mitreißende Straßenkarneval im Herzen von Wasungen ist weit über die Region hinaus bekannt und zieht alljährlich tausende Zuschauer in den Bann. Nach der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister um 11.11 Uhr im historischen Ratssaal präsentiert sich um 13.11 Uhr der Prinz Karneval erstmals seinem närrischen Volk. Ab 14.11 Uhr zieht sich dann der bunte Lindwurm durch die Straßen der Fachwerkstadt. Etwa 100 farbenfrohe Umzugsbilder mit prächtigen Kostümen und ideenreichen Umzugswagen, begleitet von Musikkapellen und Spielmannszügen, bieten ein einmaliges Erlebnis. Nach dem Umzug wird ganz Wasungen zur großen Partymeile. Auch die närrischen Events in den Tagen zuvor halten Karneval vom Feinsten bereit – mit tollen Gesangsbeiträgen, humorvollen Büttenreden, mitreißenden Klängen sowie karnevalistischem Tanzsport der Spitzenklasse. Das Programm 2025 im Überblick 22. und 23. Februar – Paradiesische Narretei 26. Februar – Fackelumzug und Prinzentreffen 27. Februar – Paradiesische Narretei 28. Februar – Umzug Kindergarten und Schulen 1. März – Rathaussitzung, Bekanntgabe Prinz Karneval 2025 und großer Festumzug 2. März – Kindernachmittag 3. März – Auszeichnungsveranstaltung 4. März – Schlüsselrückgabe www.karnevalwasungen.de www.wasungen.de Fotos: Ralf Ströder, Hans Horbas Unterwegs mit Ihrer Gästekarte Übernachtungsgäste in vielen Gemeinden im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, im Schwarzatal, in Bad Blankenburg und in Suhl können mit ihrer Gästekarte und inkludiertem Rennsteig- bzw. NahTour-Ticket in einem großen Liniennetz Bus und teils auch Bahn fahren. www.rennsteig-ticket.de www.nahtour-ticket.de bus & bahn thüringen NahTour nNAH TOUR TICKET NahTour NahTour NahTour INKLUSIVE! Die Wasunger können Karneval – nun schon zum 489. Mal! IMPRESSUM RENNSTEIGBLICK 42. Ausgabe, 21. Jahrgang 2024 Herausgeber: Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH Erhard-Schübel-Straße 2 98529 Suhl-Heinrichs Tel. (0 36 81) 89 35-0 www.rennsteig-blick.de redaktion@rennsteig-blick.de Redaktion: Steffi Seidel, Freie Journalistin, Suhl (sei), Redaktionsteam treffpt.de V.i.S.d.P.: Thomas Dreger Fotos (wenn nicht anders angegeben): Archiv RRV/NHZ, sonstige Bildrechte bei den werbenden Veranstaltern und Einrichtungen © 2024 by Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH. Für Richtigkeit u. Vollständigkeit keine Haftung. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung des Herausgebers. ------------------------------------------ Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unter allen Teilnehmern verlosen wir die in der Beschreibung genannten Preise. Mitarbeiter der Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Automatisierte Gewinnspiel-Dienste sowie Gewinnspielvereine sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfachteilnahme führt zum Ausschluss vom Gewinnspiel. Die Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH ist berechtigt, die Namen der Gewinner in ihren Publikationen (Print, Web, Social Media) zu veröffentlichen. Die Gewinner werden per E-Mail und/oder postalisch benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Datenschutzhinweis Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts für dieses Gewinnspiel ist die Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH, E.- Schübel-Str. 2, D-98529 Suhl. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt konform zur geltenden DatenschutzGrundverordnung (Artikel 6 Abs. 1 b DSGVO). Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin mit der Verarbeitung und Nutzung dieser Daten durch die Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH für die Durchführung des Gewinnspiels und zur Benachrichtigung über einen Gewinn nach Maßgabe der Teilnahmebedingungen einverstanden. Falls der Teilnehmer/die Teilnehmerin mit dieser Datenverwendung nicht einverstanden ist, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann jederzeit Auskunft über die bei Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH gespeicherten Daten verlangen. Diese Daten kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Er/sie kann ebenfalls die erteilte Einwilligung in die Datenerhebung und -verwendung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Tourist-Information Wasungen Untertor 1 | 98634 Wasungen 036941 71505 | info@wasungen.de www.wasungen.de stadtwasungen stadt.wasungen Die Heimat des berühmten Volkskarnevals ist jederzeit eine Reise wert! Historisch: Denkmalgeschützte, teils mittelalterliche Altstadt mit Fachwerkbauten des 16. bis 20. Jh. Einzigartig: Forstbotanischer Garten mit über 1500 Pflanz- und Gehölzarten, ganzjährig geöffnet Aktiv: Wander- und Radwege in Rhön, Thüringer Wald und Werratal | Paddeltouren auf der Werra Gefeierte Tradition: 489. Wasunger Karneval (22.2. bis 4.3.2025) Stadt Wasungen Fachwerk- und Karnevalstadt WWW.PREFA.DE HIER WERDEN PREFA PRODUKTE AUS ALUMINIUM VERARBEITET VON IHREM PREFA FACHBETRIEB
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=