29 SOMMER 2023 Ostheimer verstehen zu feiern Ostheim vor der Rhön (sei). Dass man in Ostheim, der „Perle der Streu“, zu feiern versteht, zeigt sich auch 2023 den gesamten Sommer über. Den Auftakt macht das Ostheimer Stadtfest vom 16. bis 18. Juni. Das dreitägige Event startet am Freitagabend mit dem Festumzug und dem Bieranstich. Ab 20 Uhr wird dann Akustik Rock vom Feinsten mit der Band „Rhöner Freiheit“ geboten. Am Samstag und Sonntag ist von 10 bis 18 Uhr großes Markttreiben in der Stadt – mit Kunsthandwerkermarkt, Jahrmarktständen sowie der Flohmarkt- und der Schnäppchenmeile. Auf drei Bühnen wird Livemusik geboten. Am Samstagabend sorgen „Hot Oven & the Briketts“, „DJ Max Delight“ und „SPILK“ für beste Unterhaltung. „Essen-Trinken-Musik hören“ ist das Motto beim „Sommer in der Stadt“. Los geht‘s am 28. Juli im Biergarten der Brauerei Rhönpiraten, wo „Los Krawallos“ und „DJ Tomster“ für gute Stimmung sorgen. Den Abschluss am 25. August macht die Kombo „homeBound“ auf der Terrasse bei „Strecks Bierausschank“. Auch am 4., 11. und 18. August kommen die Besucher in Biergärten und auf Terrassen von Ostheimer Gasthäusern in den Genuss von musikalischem Sommerfeeling. Die Freunde sinfonischer und böhmisch-mährischer Blasmusik kommen in Ostheim ebenfalls auf ihre Kosten. Noch bis zum 16. September werden am Pavillon im Kurpark abwechslungsreiche Konzerte geboten. Der Eintritt hierbei ist frei. Wer sich für die facettenreiche Geschichte von Ostheim und seiner Kirchenburg interessiert, ist bei den Stadtführungen vom 1. April bis zum 28. Oktober genau richtig. Zertifizierte Gästeführer sorgen dafür, dass man mittwochs und samstags ab 11 Uhr auf spannende Weise in die Historie der Stadt eintauchen kann – gewürzt mit der ein oder anderen Anekdote, die die geschichtsbegeisterten Besucher schmunzeln lässt. Weitere Informationen zu den vielfältigen Veranstaltungen gibt es unter: www.ostheimrhoen.de Foto: Björn Hein Tauchen Sie ein in 2300 Jahre Orgelbaugeschichte! Entdecken Sie einzigartige Instrumente und die Technik hinter der Kunst der Organisten! Paulinenstraße 20 97645 Ostheim v.d. Rhön Tel.: 09777 1743 info@orgelbaumuseum.de www.orgelbaumuseum.de Der Sommer bringt viel Hochgenuss Mellrichstadt (sei). Auch in diesem Jahr sind wieder viele Veranstaltungen in Mellrichstadt und in den Ortsteilen geplant. Los geht es am 24. Juni um 19 Uhr mit der MittSommerNacht auf dem Marktplatz. Zur Unterhaltung spielt die Band „Frankinelli“ auf. Die drei Vollblutmusiker nehmen ihre Gäste mit auf eine musikalische Reise in die 60er bis 80er Jahre mit Abstechern zu lateinamerikanischen Rhythmen – vom Schlager über Evergreens, Oldies, Rock`n Roll und Rock-Classics bis zu feinen Instrumentals. Für Speisen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Am 25. Juni lädt Mellrichstadt ab 11 Uhr wieder zu Leckerbissen der besonderen Art ein. Zum 15. Mal verwandelt sich die Innenstadt in eine große Aktions- und Schlemmermeile, wo es heißt „Kommen – Staunen – Genießen – Erleben“. Viele Vereine, Institutionen, Gastronomen sowie Handel und Gewerbe bieten ein buntes Programm und zeigen so die Leistungsstärke der Stadt. Entlang der Hauptstraße offerieren Vereine und Gastronomiebetriebe allerhand Leckereien nach dem Motto „Gegrilltes, Gerupftes, Gehacktes, Gerührtes, Gebackenes und Gekochtes“. Auch die beliebte Reihe OPEN STAGE wird wieder fortgesetzt. Die Termine sind noch der 7. Juli und 4. August. Der Verein Aktives Mellrichstadt und die Stadt Mellrichstadt bieten hierbei jungen Künstlern, aber auch Straßen- und Hobbymusikern auf dem Marktplatz eine Plattform, öffentlich zu musizieren. Interessierte Künstler und Bands können sich ganz einfach beim Verein Aktives Mellrichstadt melden. Weiter geht es am 15. Juli mit dem Frickenhäuser Seefest. Dieses lockt jährlich tausende Besucher mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, toller musikalischer Unterhaltung und einem großen Abschlussfeuerwerk an. Auch die Reihe „Leben im Schloss“ kann in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden. Das Schloss Wolzogen im Mellrichstädter Ortsteil Mühlfeld begrüßt am 16. Juli um 17 Uhr das Gernsheim-Duo. Am 20. August um 17 Uhr ist Uwe Kohls im Schloss zu Gast mit seinem Programm „… und Hasenauge erzählte“. (Auswahl / Änderungen vorbehalten) www.mellrichstadt-rhoen.de Fotos: Aktives Mellrichstadt – Petra Dietz 28.07. bis 25.08.2023 immer freitags von 18 bis 22 Uhr Essen • Trinken • Musik hören SOMMER IN DER STADT 28.07.23 Brauerei Rhönpiraten DJ Tomster 20 bis 22 Uhr Los Krawallos 18 bis 20 Uhr 04.08.23 Restaurant Erholung Athos DJ Jürgen 11.08.23 Gasthauses Zur guten Quelle Die Grenzgänger www.ostheimrhoen.de 25.08.23 Strecks Brauereiausschank homeBound Chicago 18.08.23 Tanzbergstüberl zum Kosovokräher Veranstaltungen Highlights 2023 24. | 25. Juni: MELLRICHSTÄDTER LECKERBISSEN Sa.: Mittsommernacht mit den Frankinellis auf dem Marktplatz und Sommerlounge am Jakobsplatz So.: Stadtfest mit Schlemmermeile und großem Aktions-, Kultur- und Musikprogramm 21. - 23. Juli: STREUTAL-FESTIVAL auf der Streuwiese mit Fr: STAHLZEIT | Sa: Silbermond | So: Schlagermarathon XXL Infos unter www.streutal-festival.de 24. September: MELLERSCHTER HERBST mit Markt | Flohmarkt | Aktionen und verkaufsoffenem Sonntag | Modellbahnausstellung (23.|24. Sept.) 28. Oktober: 18. ERLEBNISNACHT Kultur | Musik | Aktionen | LateNightShopping 16. | 17. Dezember: 25. WEIHNACHTSMARKT mit ausgesuchtem Angebot, Modellbahnausstellung sowie großem Musik- und Rahmenprogramm . . . UND VIELE WEITERE TOLLE VERANSTALTUNGEN Infos unter www.mellrichstadt-rhoen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=