Rennsteig-Blick

30 WINTER 2022/23 Eisenach (sei). Im Mittelpunkt der Spielzeit 2022-2023 des Landestheaters Eisenach stehen Lebens- und Liebesmodelle, es geht um große Leidenschaften, aber auch um die kleinen Begeisterungen des Alltags. Und die Bühnenakteure werden auch über Familie und Zusammenhalt sprechen sowie von der Idee des Gesprächs berichten. Das Junge Schauspiel setzt seit Mitte November einen Märchenklassiker modern um. Aus „Der Wolf und die sieben Geißlein“ wird hier eine rasante Komödie für die ganze Familie, in der das Gr immsche Or igina l gehör ig durchgewirbelt wird. Hilmar, das Eichhörnchen, friert und sieht seine große Chance. Denn Mutter Josefine und Vater Torwald haben eine bunte Patchworkfamilie aus fünf aufgeweckten Geißlein, da wäre doch noch Platz für Nummer Sechs, oder? Schnell wird aus Hilmar ein echter Geißbock und natürlich nimmt die Geschichte nun ihren Lauf. Doch Moment, warum ist der Wolf eigentlich gar nicht so böse und Veganer? Und wann kommt endlich das siebte Geißlein? Im Bereich Ballett stehen mit „Giselle“ und „Der Nussknacker“ zwei Ballettklassiker von zwei Größen der romantischen Musik auf dem Programm. Für „Giselle“ entwarf Adolphe Adam eine romantische Klangwelt, die weit mehr als bloße Begleitmusik des Tanzes war, sondern die die große Dramatik der italienischen musica lirica und die Drastik der Grand opéra ins Ballett überführt. Kleine, poetische Szenen und große, energiegeladene Ensemblesequenzen laden zur spannungsvollen Entdeckung ein. Es spielt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Mehr als 100 Jahre nach der Uraufführung in St. Petersburg ist „Der Nussknacker“ bis heute eines der beliebtesten Handlungsballette überhaupt. Peter Tschaikowski entwar f dafür eine raf f inier te und für seine Zeit sehr moderne Orchestermusik , die durch die Nussknacker-Suite heute noch weltweit bekannt ist. (Änderungen vorbehalten) Der ak tuel le Spielplan, Informationen zu Vorstellungen und Kartenkauf sowie die aktuellen Hygienemaßnahmen sind zu finden unter: www.landestheater-eisenach.de Faszinationen 500–800 Meter unter der Erde in der Welt des weißen Goldes KONZERTVERANSTALTUNGEN IM GRÖSSTEN & TIEFSTEN KONZERTSAAL UNTER DER ERDE EVENTLOCATION – 500 METER UNTER DER ERDE - IDEAL FÜR FIRMENVERANSTALTUNGEN, TAGUNGEN & SEMINARE SPORTVERANSTALTUNGEN UND EHESCHLIESSUNGEN FÜHRUNGEN UND SONDERFÜHRUNGEN ZU EINZIGARTIGEN BESICHTIGUNGSPUNKTEN • Legendärer Goldraum auf den Spuren von General Eisenhower • Kristallgrotte – einzigartiger Geotop • Bergbaumuseum - Technik zum Anfassen • Simulierte Sprengung • Lasershows & Lichtinszenierungen Erlebnis Bergwerk Merkers 36460 Krayenberggemeinde / OT Merkers Tel. 036969 424101 / info@erlebnisbergwerk.de Reservierung erforderlich! Mindestalter: 10 Jahre Weitere Informationen: www.erlebnisbergwerk.de Postanschrift: K+S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Werra Postfach 1163 / 36267 Philippsthal Eine Bühne für das Leben und die Liebe www.landestheater-eisenach.de Ein Vergnügen für die ganze Familie: „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Foto: Anna Kolata Die Drachenschlucht bei Eisenach Die Drachenschlucht is t eine Klamm bei Eisenach im Thüringer Wald im Naturschutzgebiet „Wälder mit Schluchten zwischen Wartburg und Hohe Sonne“. Die Schlucht befindet sich im Süden von Eisenach, zwischen dem südlichen Stadtrand (Hotel Sophienaue) und dem Forstort Hohe Sonne amRennsteig. Dort befindet sich das Annatal, der südliche Abschluss des Marientales. Die Drachenschlucht bildet mit der östlich benachbarten Landgrafenschlucht und der aus dem Johannistal aufsteigenden Ludwigsklamm vielbesuchte Wanderziele, vor allem in den Sommermonaten. Der südliche Zugang befindet sich an der Hohen Sonne, der nördliche Zugang liegt an der Auffahrt zum Waldhaus Sängerwiese. Parallel zur Schlucht verläuft auf ganzer Strecke die B 19 von Eisenach in Richtung Gumpelstadt und Meiningen. An beiden Hauptzugängen bestehen Parkplätze für Wanderer. Aus Sicherheitsgründen wurden weitere Wege angelegt, um ein schnelles Verlassen der Schlucht bei Unwetter oder Unfällen zu ermöglichen. Foto: rrvpix.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=