18 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus Zella-Mehlis und Benshausen 98544 Zella-Mehlis / OT Benshausen Lichtenaustraße 8 Tel.: 036843 60557 Fax: 036843 71133 E-Mail: davidlatuske@gmail.com Fenster, Türen, Rollläden, Carport u. Terrassen Innenausbau, Balkonverkleidungen, Möbelbau Fröhliche Weihnachten und eine guten Rutsch wünschen wir unserer werten Kundschaft sowie allen Verwandten und Bekannten. Museum für Heimat und Handwerk in Benshausen am Paßberg Nr. 7 Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch. Auch im neuen Jahr freuen wir uns auf Ihren Besuch. Jeden 2. Samstag im Monat von 14– 16 Uhr oder nach telefonischer Anmeldung unter: 03 68 43 / 7 10 70 Ein besinnliches Weihnachtsfest, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr. Ihr Uwe Roth CNC - DREHEN + FRÄSEN Otto Keiner Str. 41 • 98544 Zella-Mehlis / OT Benshausen Tel.: 036843 / 60549 • Fax: 036843 / 72667 Mobil: 0170 / 3573797 • E-Mail: webauroth@web.de wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern erholsame Festtage und einen guten Rutsch! Saisonstart ist wieder zu Ostern Zella-Mehlis, OT Benshausen (sei). Für den „Kultursommer“ 2023 auf dem Geisenhimmel hat Florian Härtl bereits Nägel mit Köpfen gemacht. So sind für die 4. Auf lage der Open-Air-Reihe schon Auftritte von Publikumslieblingen fest gebongt. „Thomas Rühmann und seine Bandwerdenwieder bei uns zu Gast sein und am 12. August tritt erstmals Michl Müller bei uns auf. Der beliebte Kabarettist aus Franken wird ganz sicher eine Zugnummer sein“, schaut der Baudenwirt erwartungsvoll voraus. Aber auch bekannte Gruppen aus der Region werden 2023 hier wieder ihre Bühne haben, darunter „XIV Dark Centuries“ aus ZellaMehlis und die „Alten Wölfe“ aus Arnstadt. Mit Musik von den „Alten Wölfen“ werden auch schon in wenigen Tagen die Gäste des Silvesterabends in das neue Jahr hineinfeiern (mit Voranmeldung). Am 26. Dezember und Neujahr hat die Baude ebenfalls geö net. Mit der Saison 2022 sind Florian Härtl und sein Team „sehr zufrieden“. Das Wetter habe gepasst und der Geisenhimmel sei sowohl beim „normalen“ Hüttenbetrieb als auch bei den Veranstaltungen immer richtig gut besucht gewesen. Auch die Saisonzeit von Ostern bis Oktober habe sich bewährt. „Dieser Zeitraumwird auch für 2023 der Maßstab sein, so dass wir zu Ostern in die Saison starten werden.“ Zudem sei der Baudenbetrieb imneuen Jahr ausschließlich zu den Veranstaltungen und an Feiertagen geplant. In besonderer Erinnerung ist Florian Härtl das Sommerfest 2022 geblieben. Interessante Gäste wie WinfriedGlatzeder, GeraldHüther (Foto, im Gespräch mit Florian Härtl) und die Gruppe „JaniPhil“ hätten dieses Wochenende zu einer rundum gelungenen Sache gemacht. Aber auch die Veranstaltungen mit Gregor Gysi (Foto re. u.), Uwe Steimle, Frank Schöbel und Dirk Michaelis seien prima angekommen. Natürlich gab es auch zünftige Volksmusik - allen voran beim 25. Hüttenmusikantentre en, für das in bewährter Weise Jahn Görting die Fäden in der Hand hatte. „Ihm gebührt ein großes Dankeschön ebensowie der Stadt Zella-Mehlis und unseren vielen Partnern und Helfern für die gute Zusammenarbeit im ganzen Jahr“, so Florian Härtl. Fotos: Florian Härtl
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=