17 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus Zella-Mehlis Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zella-Mehlis Lessingstraße 4a 98544 Zella-Mehlis Telefon: 0 36 82 / 46 44 44 Fax: 0 36 82 / 46 43 88 Buddeusstraße 2 · 98544 Zella-Mehlis Tel.: (0 36 82) 48 31 29 · Fax: (0 36 82) 48 79 35 www.Bäckerei-Konditorei-Müller.de Unserer werten Kundschaft und allen Geschäftspartnern wünschen wir erholsame Feiertage, viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr! Das Erlebnis für die ganze Familie Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023 Forstgasse 29 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 4787451 www.explorata.de täglich 10:00 - 18:00 Uhr (außer 24.12. & 31.12) •Installation •Vertrieb •Planung Bahnhofstrasse 32a 98544 Zella-Mehlis Tel. 03682 482229 Fax 03682 482499 www.elektrokoellmer.de E-Mail:info@elektrokoellmer.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr Sa. 9:00 bis 12:00 Uhr „Ihre Apotheke vor Ort – immer gut beraten“ Genießen Sie Ihre 45 minütige Auszeit in wohltuender Atmosphäre bei uns. Schönauer Straße 19, 98544 Zella-Mehlis Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 10 bis 13 und 15 bis 19Uhr Terminanfragen telefonisch unter 03682/4608228 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen das Team der Salzgrotte Zella-Mehlis Unterwegs in Südtirol, Kanada und Alaska Zella-Mehlis (sei). „Südtiroler Bergabenteuer zwischen Hochfeiler und Ortler“: Unter diesem Titel nehmen Holger und Petra Greiner-Petter am10. Januar 2023 um 19.30 Uhr in der BürgerhausScheune Zella-Mehlis bei einer Dia-Überblendschau ihre Gäste mit in eine der schönstenGebirgsregionen der Erde. Wenn im Herbst die Transhumanz, der Schafübertrieb von den Sommerweiden bei Vent im Ötztal über das Hochjoch zurück ins Schnalstal statt ndet, ist auch eine der schönsten Zeiten zum Wandern und für anspruchsvolle Bergtouren in Südtirol. Im Diavortrag beginnen die ersten Touren auf der Südseite des Alpenhauptkammes in der Texelgruppe und auf Teilstrecken des Tiroler Höhenweges über dem Hinteren Passeiertal. Später geht es von Vernagt im Schnalstal mit Seil und Steigeisen auf den 3.600 m hohen Similaun. Das Becherhaus ist ebenso ein Ziel wie der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen, der Hochfeiler. Vom Gipfelkreuz des Sarner Weißhorns reicht der Blick zur Rieserfernergruppe über dem Antholzer Tal. Dort wartender Nordwestgrat des Hochgall, der Schneebige Nock und der Magerstein. In den Dolomiten wird nach der Umrundung des Plattkofel dieser über den Oskar-Schuster-Klettersteig bestiegen. Über Sulden thronen die höchsten Berge Südtirols. Unvergesslich auch der spannende Aufstieg zum Großen Angelus und schließlich die Besteigung von König Ortler, dem höchsten Südtiroler. Es folgt am 7. Februar 2023 um 19.30 Uhr ein Dia-Vortrag von Thomas Lange. Der Referent und Autor war über 16 Jahre hinweg nahezu regelmäßig mit seiner Frau in Alaska undNordwest-Kanadaunterwegs. Ob imKanu, imBusch ugzeug, an historischen Stätten oder unter Grizzlybären – die Kamerawar immer dabei. Berichtet wird mittels Fotos, Videoclips und Musik über abenteuerliche Flussbefahrungen, Naturwunder und Historisches ebenso wie über das Leben von Grizzlybären. Thomas Lange möchte die Gäste an seinen Erlebnissen teilhaben lassen und auch inspirierend aufzeigen, was sich dem Reisenden, der erstmals in Alaska oder Kanada unterwegs sein möchte, an Möglichkeiten bietet. Es wird Kartenreservierung unter Tel. : 03682/482840 (Abholung an der Abendkasse bis 19.15 Uhr) oder Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Zella-Mehlis empfohlen. Fotos: Holger Greiner-Pet ter ; Thomas Lange
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=