Weihnachtsbote

20 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus Heinrichs Gesangverein 1980 Zella-Mehlis Singen ist Leben, Singen ist und bringt Freude! 1980 - 2020 2010 - 2020 Festschrift 30 Jahre Rhön-Rennsteig-Verlag – 30 Jahre Engagement für die Region Suhl-Heinrichs (sei). Der RhönRennsteig-Verlag blickt 2022 auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Das in Suhl-Heinrichs ansässige Medienhaus hat sich seit 1992 einen festen Platz in der regionalen und auch überregionalen Verlagsbranche erarbeitet. Bestimmt jeder Bewohner der Region zwischen Rennsteig und Rhön ist mit den Titeln bzw. Produkten, die der Verlag herausgibt oder herstellt, schon einmal in Berührung gekommen. Was dem Hause entstammt, dembegegnet man fast tagtäglich – in Form von Zeitungen, Broschüren, Flyern, Festschriften, Büchern, Kalendern, Anzeigen und Prospekten bis hin zu Formularen, Plakaten, Visitenkarten, kartografischen Erzeugnissen, Lehrtafeln, Illustrationen und Internetauftritten. Suhl und die Südthüringer Region, ihrer Geschichte und ihrer Gegenwart, fühlten und fühlen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhön-Rennsteig-Verlags stets verbunden. Stück für Stück erarbeitete sichdas Unternehmen sein eigenes Pro l. „In der Zeit unserer Existenzgründung war der Markt in ständiger Bewegung. Deshalb haben wir damals nicht alles auf eine Karte gesetzt. Wir besannen uns auf unsere Stärkenund loteten die Möglichkeiten aus, mit denen wir hier in der Region am besten etwas bewirken können“, blicken die Geschäftsführer Thomas Dreger, Kay Zentgraf und Matthias Dreger auf die Anfangszeit zurück. Schnell zeigte sich, dass der hier fest verwurzelte Verlagmit seinen Erfahrungen in der Druckvorstufe und mit seiner eigenen Technologie selbst Herausgeber und Produzent von Printerzeugnissen sein kann – und wurde. Der Aufbau von langf r i s t ig be - stehenden Kunden- und Par tnerbeziehungen war dabei von Beginn an das Credo. Dabei kam demVerlag zugute, dass er zuverlässige Freie Mitarbeiter für den Verkauf und für die Redaktion gewinnen konnte, was bis heute zu einer hohenKontinuität bei der Arbeit beiträgt. Die meisten Produkte und Formatedes Rhön-Rennsteig-Verlags konnten sich langfristig etablieren und gehören heute zu den wichtigstenMedien rings umden Thüringer Wald. Allen voran der Rennsteig-Blick, der dank seines aktuellen Inhaltes und seiner regional übergreifenden Verbreitung heute eine der größten und bedeutendsten Gästezeitungen Thüringens ist. Auch der Trend zu papierlosen Medien, Internet und Social Media wirkte sich auf den Mark t spürbar aus . Dennoch überlebte – anders als prophezeit – das bedruckte Papier und erfreut sich sogar wachsender Beliebtheit. Weil überall auch gute Bilder eine große und entscheidende Rolle spielen, bietet der Verlag seit 2020 seinen Kunden auch professionelle Fotografie (auch aus der Luft) an. www.r-r-v.de Jan Meinunger Jan Meinunger Installations- und Heizungsbaumeister Erhard-Schübel-Straße 24 98529 Suhl Telefon: (0 36 81) 45 42 69 · Telefax: (0 36 81) 80 36 47 Mobil: (01 71) 3 53 08 35 www.jan-meinunger.de · info@jan-meinunger.de Ein herzliches Dankeschön allen meinen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen verbunden mit den besten Wünschen für einen guten Start ins neue Jahr. 100. Ausgabe Winter 2022 Erhard-Schübel-Straße 2 98529 Suhl-Heinrichs Telefon: 03681 89350 Fax: 03681 893522 E-Mail: verlag@r-r-v.de · Internet: www.r-r-v.de oder www.nhz24.de wünscht ein schönes und besinnliches Fest sowie einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr. RHÖN-RENNSTEIG-VERLAG AHRE Waffen Museum Suhl 1971 - 2021 / / /

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=