Weihnachtsbote

32 Am Sportplatz 7 | 98529 Suhl-Dietzhausen Tel. 036846-404 030 | Fax 404 032 | Mobil 0151-140 47 941 E-mail: info@holz-dachbau.com | www.holz-dachbau.com Wir wünschen allen Kunden besinnliche, frohe und glückliche Weihnachten. Für das kommende Jahr Zufriedenheit, Frohsinn und Gesundheit. • Holzbau • Fassadenbau • Altbausanierung • Dachdeckerarbeiten • Dachklempnerarbeiten • Zimmerei • Bauen mit ökologischen Baustoffen • Photovoltaikanlagen Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus Dietzhausen 98529 Suhl · Hauptstraße 273 Telefon (03 68 46) 68 20 Fax (03 68 46) 6 82 20 E-Mail: hotelmilano@gmx.de Ristorante Hotel MILANO kostenfrei am Haus P So. - Mi., Fr. 11:30 - 23:00 Uhr Sa. 18:00 - 23:00 Uhr Do. Ruhetag Feierlichkeiten jeder Art Catering bis 1.000 Personen Fischbuffet mit Spezialitäten aus aller Welt Zimmer mit DU, TV, WLAN ab 29,- € kostenfrei am Haus Wir wünschen unseren Gästen genussvolle Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr Mo., Di u Fr. : 16.30-21.00 Uhr Sa: 18.00-22.00 Uhr So: 11.30-21.00 Uhr Mi. u. Do.: Ruhetag Ö nungszeiten: Ristorante Hotel MILAN kostenfrei am Haus P So. - Mi., Fr. 11:30 - Sa. 18:00 - Do. Ruheta F ierlichkeiten jeder Art Catering bis 1.000 Personen Fischbuffet mit Spezialitäten aus aller Wel Zimmer mit DU, TV, WLAN ab 29,- € Ristorante Hotel MILANO kostenfrei am Haus P So. - Mi., Fr. 11:30 - 23:00 Uhr Sa. 18:00 - 23:00 Uhr Do. Ruhetag Feierlichkeiten jeder Art Catering bis 1.000 Personen Fischbuffet mit Spezialitäten aus aller Welt Zimmer mit DU, TV, WLAN ab 29,- € Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr beru ichen Erfolg, privates Glück und vor allem Gesundheit. Markus Müller Hauptstr. 285, 98529 Suhl Telefon: 036846-407 78 ∙ Fax: 036846-407 79 ∙ Mobil: 0160-777 19 27 info tiefbau-mueller-suhl.de ∙ www.tiefbau-mueller-suhl.de Der Dorfmittelpunkt stand 2022 im Mittelpunkt Suhl-Dietzhausen (sei). Er war von vielen lange ersehnt und nun gibt es ihn seit Anfang November fast vollendet: den neuen, schmucken Dorfmittelpunkt von Dietzhausen. Das Areal für alle Generationen punktet mit einer vielfältigen Ausstattung – von Bänken und einem Schachtischüber eine Tischtennisplatte bis hin zu Rutsche, Klettergerüst und Sandbereich, was natürlich vor allem die Herzen der Jüngsten höherschlagen lässt. Umzäunt wird das Ganze von einem bunten, phantasievoll gestalteten Zaun, der im Rahmen eines Projektes an der Suhler Volkshochschule von Kinderhand kreiert wurde. „Für unseren neuen Dorfmittelpunkt hat es ein durchweg gutes Feedback gegeben. Das freut mich sehr, ebenso wie die Tatsache, dass die neue Freizeit- und Begegnungsstätte im Herzen des Ortes ein Gemeinschaftswerk im besten Sinne war“, lobt Ortsteilbürgermeister Norman Kummer rückblickend. Von der Idee 2019 bis zur Fertigstellung im Verlaufe dieses Jahres waren hier viele Akteure Hand in Hand am Wirken. Bei der Umsetzung dieses Projektes erhielten der Ortsteilrat und der Ortsteilbürgermeister vielfältige Unterstützung von der Stadtverwaltung, der Volkshochschule, dem Jobcenter, von ortsansässigen Firmen, Vereinen und der Feuerwehr sowie von weiteren ehrenamtlichen Helfern. Zur Vollendung des Areals wird im nächsten Jahr eine überdachte Sitzgruppe, eine sogenannte „Waldschänke“, beitragen. Und auch die erste Veranstaltung auf dem Dor fmi t telpunk t ist schon gebongt: Am 7. Januar, und damit gut 14 Tage nach dem Weihnachtsfest, veranstaltet das Männerballett hier eine große Geschenke-Tauschaktion. Mit Speis und Trank und Geselligkeit wird ab 15 Uhr der Geschenketausch zu einem zünftigen Erlebnis gemacht. Fotos: Norbert Seidel

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=