23 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus Heinrichs Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr. Simsonstraße 9 • 98529 Suhl Tel. 0 36 81 / 35 25 25 info@zweiradhaus-suhl.de (direkt an der Meininger Straße Tor B) Fax 0 36 81 / 35 25 27 www. zweiradhaus-suhl.de ZWEIRADHAUS - SUHL • Verkauf von Simson-Ersatzteilen imGroß- und Einzelhandel • Reparatur und Service von Simson-Fahrzeugen • Restauration von Simson-Oldtimern Stahl • Edelstahl • Aluminium Allen unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Simsonstraße 15 • 98529 Suhl • Telefon: 0 36 81 / 35 33 01 • Fax: 0 36 81 / 35 33 02 Nico Stark: 01 76 / 21 61 53 37 • Martin Stark: 01 72 / 9 57 28 28 www.schlosserspezi.de • post@schlosserspezi.de Ein schönes und besinnliches Weihnachten sowie alles Gute im neuen Jahr wünsche ich meiner werten Kundschaft ! Bewährtes Angebot am bekannten Standort Suhl-Heinrichs (sei). Eine echte Institution im Simson-Gewerbepark in Heinrichs ist die Möbelbörse Suhl. Der Dienstleister für Umzüge und Transporte, Entrümpelung und Haushaltsauf lösung, Renovierungsarbeiten und viele weitere Serviceleistungen rund um Haus und Garten hat schon seit vielen Jahren an diesem Standort sein Domizil. Hier, in der Simsonstraße 26, betreibt er auch sein Sozialkaufhaus. Dieses hält ein umfangreiches Angebot an gebrauchten Waren bereit, die der Einrichtung von Bürgern aus Suhl und Umgebung gespendet werden. Seit dem 1. April 2022 ist die Firma Seidel´s-Rümpelteam aus Benshausen neuer Betreiber der Möbelbörse Suhl. Geschäftsführer Marcel Möller zeigt sich sehr zufrieden mit dem ersten dreiviertel Jahr: „Wir haben hier gut zu tun. Die Aufträge sind da, wir haben ein tatkräftiges Team und auch die Bereitschaft der Menschen, Sachspenden zu leisten, ist ungebrochen.“ Nachdem sich die zwischenzeitliche Suche nach einer anderen großen Halle als Standort zerschlagen hatte, stehe nun auch fest, dass die Möbelbörse Suhl vorerst weiter in Heinrichs bleiben wird. Das Team der acht festangestellten und vier geringfügig beschäftigten Mitarbeiter hat es sich zur Aufgabe gemacht, „sozial Schwachen zu helfen und gleichzeitig etwas für dieUmwelt zu tun, indem wir Dingen des täglichen Bedarfs und Möbeln eine zweite Chance geben“, erklärt Marcel Möller. Die gespendeten GebrauchtWaren werden zu neuem Leben erweckt und hier neuen Interessenten angeboten. „Zum einen ist damit denjenigen geholfen, die günstig einkaufen möchten und zum anderen vermeiden wir so Von Möbeln, Haushaltswaren, Unterhaltungselektronik und Bekleidung bis zu Dekoartikeln, Lampen, Uhren, Schmuck, Schreibwaren und Spielzeug reicht das Angebot im Sozialkaufhaus der Möbelbörse Suhl. Der aktuell größte Bedarf besteht bei Küchengeräten, Herden, Waschmaschinen und Trocknern. Fotos: Norbert Seidel Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr wünsche ich meiner werten Kundschaft und meinen Geschäftspartnern. Vielen Dank für das bisherige Vertrauen. 0 36 81-35 37 39 Simsonstraße 11 • 98529 Suhl potenziellen Müll, der eigentlich keiner ist“, beschreibt Marcel Möller das Anliegen. Für den Einkauf seien keinerlei Bedarfsnachweise erforderlich. Die Möbelbörse - nanziert sich ausschließlich durch den Verkauf der gespendeten Waren und die erbrachten Dienstleistungen. Ö nungszeiten Mo - Mi von 9 bis 16 Uhr Do von 9 bis 18 Uhr Fr von 9 bis 13 Uhr jeden 1. + 3. Samstag imMonat von 9 bis 12 Uhr Weitere Infos zu allen Angeboten und zur Möglichkeit der kostenlosen Abholung von Möbeln, Haushaltsgeräten etc. unter: www.moebelboerse-suhl.de Auf diesemWeg wünsche ich meiner werten Kundschaft, Geschäftspartnern und Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches neues Jahr.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=