27 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Region Ein Biathlon-Fest in Oberhof: Auch dank der 725 Volunteers Oberhof (sei). Insgesamt sechs Wettkämpfe stehen vom 9. bis 12. Januar auf dem Programm des BMW IBU Weltcups Biathlon 2025 in Oberhof. Der Sprint der Frauen am Donnerstag (9. Januar) um 14.20 Uhr eröffnet das erstklassige Sportevent. Am Freitag (10. Januar) um 14.20 Uhr folgt der Sprint der Männer. Am Samstag (11. Januar) gehen die Frauen (12.30 Uhr) und Männer (14.45 Uhr) auf Verfolgungsjagd. Beschlossen wird der Weltcup von der Single Mixed Staffel (12.20 Uhr) und der Mixed Staffel (14.30 Uhr) am Sonntag, dem 12. Januar. Auch das Rahmenprogramm ist prall gefüllt. Am Mittwoch (8. Januar) steigt ab 19 Uhr die Eröffnungsfeier auf dem Stadtplatz. An gleicher Stelle werden am Freitag (10. Januar) ab 19 Uhr die Sieger der Sprintrennen und am Samstag (11. Januar) ab 19 Uhr die Sieger der Verfolgungs-Wettkämpfe gefeiert. An den Wettkampftagen kommen die Fans traditionell schon Stunden vor der ARENA-Öffnung ins Hüttendorf am Grenzadler, wo eine breite kulinarische Auswahl und auf der Thüringer Wald Eventbühne auch beste Unterhaltung auf sie warten. Mit einem Mitmachparcours steht der Sonntag (12. Januar) ganz im Zeichen der Familie. Nach den Wettkämpfen laden die After-Race-Partys zum Verweilen im Hüttendorf ein. Und am Abend, wenn die Sieger auf dem Stadtplatz geehrt wurden, wird im Partyzelt gefeiert. Über 20.000 ehrenamtliche Stunden Insgesamt 725 Volunteers (Freiwillige) werden die Organisatoren des Biathlon-Weltcups unterstützen. Sie sind Kampfrichter und Ordner in der ARENA und an der Strecke, sitzen an der Tageskasse, verkaufen Fanartikel im Fanshop und verantworten das Rahmenprogramm. Der überwiegende Teil der Volunteers ist in Thüringer Wintersportvereinen organisiert. Mit 70 Freiwilligen stellt der Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach e.V. die meisten Unterstützer. Es folgen der Skiverein Eintracht Frankenhain e.V. mit 56 gemeldeten Ehrenamtlichen und der WSV Schmiedefeld/Rstg. e.V. mit 40 gemeldeten Ehrenamtlichen. Insgesamt leisten die 725 Freiwilligen vor, während und nach dem Weltcup über 20.000 ehrenamtliche Stunden. Weltcup-Tickets gibt es unter: www.biathlon-oberhof.de Fotos: Christian Heilwagen; Oberhofer Sport und Event GmbH Unser Verlag in Suhl sucht: MEDIENGESTALTER/IN PRINT (m|w|d) als Freelancer/in oder in Festanstellung mit Erfahrung im Workflow professioneller Druckproduktion und Werksatz. Voraussetzungen: • fit in Adobe InDesign • Grundlagen in Adobe Photoshop und Illustrator • kreativ, gestaltungs- und textsicher • selbstständig und sicher auch im Kundenkontakt • auffassungsstark und lösungsorientiert Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bzw. ein gesichertes Einkommen und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem familiären Team als seit über dreißig Jahren tätiges regionales Verlagsunternehmen in Suhl mit überregional gutem Ruf. Interesse? Sende uns eine E-Mail mit deinen Infos an: verlag@r-r-v.de Fotos: KI
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=