Weihnachtsbote

29 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus Goldlauter-Heidersbach „O Tannenbaum“ bald auf einer Briefmarke? Hoch- und Tiefbauarbeiten Massivhäuser Rohbauarbeiten Unseren Kunden und Geschäftspartnern übermitteln wir die besten Weihnachtsgrüße und wünschen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Silbergrund 10 • 98528 Suhl-Goldlauter Telefon (0 36 81) 49 87-0 • Telefax (0 36 81) 49 87-50 E-Mail: kuehn-stahl@web.de Suhl, OT Goldlauter-Heidersbach (sei).Welches Liederklingt in der Advents- und Weihnachtszeit mit am häu gsten? Natürlich „O Tannenbaum“! Der berühmte und beliebteWeihnachtsklassiker stammt aus der Feder von Dr. Ernst Anschütz, der 1780 in Goldlauter geboren wurde. Dem bekanntesten Sohn von Goldlauter-Heidersbach sind bereits eine Gedenktafel und ein Gedenkstein, ein Straßenname, ein Holzrelief und seit 2016 ein „Liederwanderweg“ gewidmet. Nun geht der Blick voraus auf 2024, denn da feiert das Lied „O Tannenbaum“ seinen 200. Gebur tstag. Auf der Suche nach einerMöglichkeit, dieses Jubiläum würdig zu begehen, hat man sich in demSuhler Ortsteil einfachmal die Frage gestellt: „Wie wär’s mit einer Briefmarke zum 200. Jubiläum von O Tannenbaum“? Ein solches Anliegen muss beim Bundes nanzministerium beantragtwerden. Die entsprechenden Unterlagen brachten Ortsteilrat, Ortsteilbürgermeister und Fremdenverkehrsverein im Jahresverlauf auf den Weg und übergaben sie Anfang Oktober an Frank Ullrich. Der Bundestagsabgeordnete aus Suhl übergab sie seinerseits an das Bundes nanzministerium. Um noch einen zweiten Weg zu gehen, wurde außerdem ein Antrag für eine Sonderbriefmarke andenVorstandsvorsitzendender Deutschen Post gesandt. Nun heißt es in Goldlauter-Heidersbach abwarten und die Daumen drücken, dass es mit einer dieser beiden Varianten klappt. Der Jahresausklang in GoldlauterHeidersbach Am30. Dezember heißt der Fremdenverkehrsverein zur beliebten Fackelwanderung zum Jahresende willkommen. Tre punkt ist um 17 Uhr amParkplatz Geiersberg II. Und am 31. Dezember ndet der Silvesterlauf statt. Der vom SWV Goldlauter-Heidersbach organisierte Lauf startet um 10.30 Uhr. Tre punkt ist das Skistadion „Erich Keller“. (Änderungen vorbehalten) Dass sich viele Goldlauter-Heidersbacher und Suhler insgesamt über eine (Sonder-) Briefmarke zum Jubiläum von „O Tannenbaum“ freuen würden, zeigte die gute Resonanz auf die Ausstellung im Mai. Auch die Nachfahren von Ernst Anschütz sind von der Idee sehr angetan. Bildquelle: Fremdenverkehrsverein Tafel am „Liederwanderweg“. Foto: Norbert Seidel

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=