31 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus Mäbendorf Langes Tal 28 · 98529 Suhl · Tel.: 0 36 81 / 70 86 86 · Fax: 70 86 87 Mobil: 01 75 / 2 25 05 28 · www.die-anderen-dachdecker.de Ich danke auf diesem Weg meiner Kundschaft und meinen Geschäftspartnern für das Vertrauen. EIn gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles erdenklich Gute im neuen Jahr. Dachstühle - Carports - Holzhäuser - Baumaterialien 98529 Suhl-Mäbendorf 99880 Waltershausen 98574 Schmalkalden www.holz-wagner.de Am Mühlberg 10 Eisenacher Landstr. 29 Auer Weg 10 info@holz-wagner.de 03681 79800 03622 90 50 50 03683 46 66 500 und ein gesundes Neues Jahr Fröhliche Weihnachten Unseren werten Gästen und Wanderfreunden wünschen wir alles Gute zum Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Wir freuen uns auch im neuen Jahr wieder auf Ihren Besuch! Telefon (0 36 81) 30 51 17 50. Lange Bahn Fest Samstag, 7.9.2019 Beliebtes Ausflugsziel mit rustikaler Küche zu günstigen Preisen! Bergbaude »Lange Bahn« Suhl-Mäbendorf (sei). Die „Lange Böhner“ blicken zufrieden auf das Jahr 2022 zurück. Von Ostern bis Oktober konnten sie in der Bergbaude „Lange Bahn“ an den Wochenenden und Feiertagen wieder viele Gäste begrüßen. Nach der Schließzeit im November lädt das beliebte Ausflugsziel nun auch seit Dezember wieder zur gemütlichen Einkehr ein. Die Bergbaude „Lange Bahn“ ist die einzige bewirtschaftete Schutzhütte im Kleinen Thüringer Wald. Sie wird von Mitgliedern des Vereins Heimatfreunde „Lange Bahn“ e.V. im ehrenamtlichen Schurdienst bewirtschaftet. Geöffnet hat die Baude an den Wochenenden und Feiertagen jeweils von 10 bis 17 Uhr. In geselliger Runde können sich die Gäste zünftige Baudenkost schmecken lassen. In schöner Tradition findet am ersten Samstag im September das Lange-Bahn-Fest, am ersten Samstag im Oktober das Fischerfest und am Samstag vor Heiligabenddas vielbesuchte Eisbeinessen statt. 2022 hatten die „Lange Böhner“ das Lange-Bahn-Fest und das Fischerfest zusammengelegt, jedoch bei diesemDoppelfest mit dem Wetter leider kein Glück. Die Bergbaude „Lange Bahn“ wurde am 27. September 1969 erö net. Von 1967 bis 1969 war sie durch das ehrenamtliche Engagement vieler eißiger Helfer entstanden. Bis 1989 wurde sie von der Ortsgruppe Mäbendorf des Kulturbundes bewirtschaftet. 1991 gründete sich der VereinHeimatfreunde „Lange Bahn“ e.V., der die Baude seither bewirtschaftet. Die „Lange Bahn“ hat am 25. und 26. Dezember von 10 bis 17 Uhr und am1. Januar von 13 bis 17 Uhr geö net. Am 24. und 31. Dezember ist geschlossen. Gemütliche Einkehr in der „Langen Bahn“ Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Mäbendorf am 3. Dezember auf dem Lindenplatz, wo auch die „Lange Böhner“ wieder mit einem Stand (Foto li. u.) präsent waren. Fotos: M. und R. Lottmann, Foto Baude: Norbert Seidel
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=