34 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Region Oberhof (sei). Im Februar 2023 blickt die Biathlon-Welt auf Oberhof: Insgesamt zwölf Rennen, davon acht Einzelwettbewerbe und vier Sta elentscheidungen, stehen auf dem Programm der BMW IBU Weltmeisterschaften, dem absoluten Höhepunkt der nacholympischen Saison. Wie bei denWeltcups vor der Corona-Pandemiewird sichOberhof und die gesamte Region in einem (positiven) Ausnahmezustand be nden. Schon Stunden vor der Stadionö nung werden die Fans ins Hüttendorf am Grenzadler pilgern. Die Stimmung im Stadion, wo jeder Tre er am Schießstand einen Riesenjubel erzeugt, ist einzigartig. Und auch an der Strecke, die zu den schwersten im Weltcup-Zirkus zählt, feuern die Fans die Athleten lautstark an. Am legendären Birxsteig, der genauso über Sieg oder Niederlage entscheiden kann wie das Schießen, drängen sich die Zuschauer gar in Zehnerreihen. Die heutige ARENA am Rennsteig wurde im Ursprung in den 1980er Jahren errichtet. Mit der zunehmenden Popularität der Sportart wurden die Kapazitäten der Anlage schrittweise vergrößert. Die WM 2004 setzte einen hohen Maßstab im Biathlon-Sport. Nach dem WMZuschlag für 2023 erfolgten umfangreiche Sanierungen, wie die Erweiterung der Tribünen auf maximal 16.500 Zuschauer und die Installation eines nachhaltigen und ressourcenschonenden Energie- und Schneekonzepts. Damit ist nicht nur ein Schmuckstück für die Region entstanden, sondern auch ein wicht iger Baustein für die Zukunft des Wintersports in Oberhof gelegt worden – für den Leistungs- und Breitensport und auch den Tourismus. Tickets unter: https://tickets. biathlon-oberhof.de Weitere Informationen unter: www.oberhof23.de Fotos: Kevin Voigt / Oberhofer Sport und Event GmbH Oberhof (sei). Vom 23. bis 29. Januar 2023 steht in der EISARENA mit den 51. FIL-Weltmeisterschaften im Rodeln ein hochkarätiges sportliches Ereignis für Oberhof und den Rennrodelsport auf dem Programm. Nach den Olympischen Winterspielen im Februar 2022 in Peking ist dies das nächste Großereignis im Kalender des Internationalen Rodelverbandes. Ausrichter der Weltmeisterschaften ist die TSBV Oberhof-event GmbH, eine 100%ige Tochter des erfolgreichen Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes. Von Dienstag bis Donnerstag lockt das ö entliche Training an die Bahn – und das ist für RodelAuf die Kufen, fertig, los: Rodel-WM im Oberhofer Eiskanal In Oberhof steigt das Biathlon-WM-Fieber Der vorläu ge WM-Zeitplan 8. Februar 2023 - 14.45 Uhr Mixed Sta el 10. Februar 2023 - 14.30 Uhr Sprint Frauen 11. Februar 2023 - 14.30 Uhr Sprint Männer 12. Februar 2023 - 13.25 Uhr Verfolgung Frauen 12. Februar 2023 - 15.30 Uhr Verfolgung Männer 14. Februar 2023 - 14.30 Uhr Einzel Männer 15. Februar 2023 - 14.30 Uhr Einzel Frauen 16. Februar 2023 - 15.10 Uhr Single Mixed Sta el 18. Februar 2023 - 11.45 Uhr Sta el Männer 18. Februar 2023 - 15.00 Uhr Sta el Frauen 19. Februar 2023 - 12.30 Uhr Massenstart Männer 19. Februar 2023 - 15.15 Uhr Massenstart Frauen Dienstag - Mittwoch, 24. - 25.01.2023 ab08:30Uhr: O zielles Training in der EISARENA Donnerstag, 26.01.2023 ab 09:00 Uhr: Training der Gesetzten und Vorläufe in der EISARENA 18:00Uhr: Erö nungsveranstaltung im Kurpark (Warm-Up ab 17:00 Uhr) Freitag, 27.01.2023 ab 09:00 Uhr: Qualifying in der EISARENA ab 13:00 Uhr: Sprintrennen in der EISARENA 18:00 Uhr: Siegerehrungen im Kurpark (Warm-Up ab 17:00 Uhr) Samstag, 28.01.2023 ab 08:40 Uhr: Doppelsitzer Damen/Herren in der EISARENA ab 11:45 Uhr: Damen Einsitzer in der EISARENA 18:00 Uhr: Siegerehrungen im Kurpark (Warm-Up ab 17:00 Uhr) Sonntag, 29.01.2023 ab10:00Uhr: Herren Einsitzer in der EISARENA ab13:30Uhr: Team-Sta el inder EISARENA anschließend: Siegerehrungen und Abschlusszeremonie in der EISARENA fans zugleich ein absoluter TopTipp, denn exklusiver und näher kann man die Sportler und Teams in ihrer unmittelbaren Vorbereitung auf die Wettkämpfe nicht bestaunen. Zum Auftakt und zur Einleitung der Wettkampftage ist am Donnerstag eine große Erö nungsveranstaltung im Oberhofer Kurpark geplant. Auf der dortigen Bühne wird in den Folgetagen auch ein Großteil der Medaillen an die Sportler überreicht. Rund um die spannenden Wettkämpfe von Freitag bis Sonntag wird es zusätzlich ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie sowie vielfältige Kulinarik aus Thüringen geben. (Änderungen vorbehalten) vorläu ger Zeitplan der 51. FIL-Weltmeisterschaften im Rodeln Die Vorbereitungen auf dieses Sporthighlight imThüringer Wald kann man auf den Social-MediaKanälen des Ausrichters verfolgen (Facebook: @tsbv.de / Instagram: @tsbv_kufe_th). Tickets für die WM und weitere Informationen gibt es unter: www.oberhof23.de Fotos: Sven Schmutzler; Veranstalter
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=