Weihnachtsbote

12 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Stadt Suhl Maler -Anstrich- und Tapezierarbeiten -Fußbodenbelagarbeiten aller Art -Fassadengestaltungen -Trockenbau Am Rotebächle 2 - 98527 Suhl Tel: 0 36 81 / 72 60 82 Mobil: 0 160 / 7 14 01 79 Fax: 0 36 81/ 30 60 94 - www.malergering.de Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr. prak t. T i erä rz ti n Rimbachstraße 5 3 b 9 8 5 2 7 Suhl Tel. : 0 3 6 8 1 -8 0 4 9 0 2 0 , F ax 0 3 6 8 1 -8 0 4 9 0 2 2 kontakt@ tierarz tprax is-kuehnel. de w w w . tierarz tprax is-kuehnel. de - w w w . v ogel-reptilientierarz t. de Unsere Sprechz eiten: M on tag un d D i en stag: 9 – 12 un d 13 – 16 U hr M i ttwoch: 9 – 12 un d 13 – 16 U hr D on n erstag: 9 – 12 un d 15 – 18 U hr F rei tag: 9 – 12 un d 13 – 15 U hr Tierarztpraxis Dr. Kühnel M n n D i n : – n – U M i : – n – U D n n : – n – U F i : – n – U Wir wünschen allen Patienten und Besitzern ein fröhliches Weihnachtsfest sowie alles erdenklich Gute für das kommende Jahr. Wir danken für das entgegengebrachte VertSauen. Dr. med. v et. F riederike K ühnel Waffen Museum Suhl 'eƂffneƚ͗ ƚćŐůŝĐŚ ϭϬ ďŝƐ ϭϴ hŚƌ Ϯϰ͘ Ƶ͘ ϯϭ͘ enjeŵďeƌ ϭϬ ďŝƐ ϭϰ hŚƌ Waffenmuseum Suhl ^ƉenjŝaůŵƵƐeƵŵ njƵƌ 'eƐĐŚŝĐŚƚe Ěeƌ Suhler Handfeuerwaffen Friedrich-König-Str. 19 98527 Suhl Telefon: 03681 742218 Telefax: 03681 742220 E-Mail: info@waffenmuseum.eu Internet: www.waffenmuseum.eu aƐ WaffenŵƵƐeƵŵ ^ƵŚů ďŝeƚeƚ aƵĨ ϭ͘ŽŽŽ ŵ2 eŝnen eŝnͲ njŝŐaƌƟŐen ŝnďůŝĐŬ ŝn Ěŝe ĨaƐƚ ϲϬϬͲũćŚƌŝŐe 'eƐĐŚŝĐŚƚe Ěeƌ ^ƵŚůeƌ &eƌƟŐƵnŐ ǀŽn ,anĚĨeƵeƌǁaffen͘ ŝne ŵƵůƟŵeĚŝaůe ƵƐƐƚeůůƵnŐ ŵŝƚ ƺďeƌ ϰϲϬ :aŐĚͲ͕ ^ƉŽƌƚͲ͕ DŝůŝƚćƌͲ͕ WƌƵnŬǁaĨͲ Ĩen͕ ^ƵŚůeƌ WŽƌnjeůůan͕ DeĚaŝůůeƵƌaƌďeŝƚen ŝƐƚ njƵ ƐeŚen͘ ŝe >ŝĐŚƚƐĐŚŝeƘanůaŐe ƵnĚ eŝn ^ŚŽƉ ŝnĐů͘ &aĐŚůŝƚeƌaƚƵƌ ůaĚen eŝn͘ SONDERAUSSTELLUNG 31. Januar bis 31. Juli 2023: 50 Jahre GutsMuths-Rennsteiglauf Waffenmuseum Suhl.indd 1 04.11.2022 10:29:45 Suhl. Aus Anlass des Jubiläumslaufes am 13. Mai 2023 organisieren die Mitglieder des GutsMuths-Rennsteiglaufvereines e.V. gemeinsam mit den Mitarbeitern des Waf fenmuseum Suhl eine ganz besondere Ausstellung. Aufgezeigt werden die geschichtliche Entwicklung des Rennsteiglaufes, die nationale und internationale Bedeutung sowie der Kultcharakter dieses größten Breitensportereignisses Thüringens, das in 50 Jahren weit über eine halbe Million Menschen „bewegt“ hat. Weiterhinwerden dieMacher und Organisatoren vorgestellt und gewürdigt, die es ermöglichen, diese einmalige Atmosphäre des Laufes und sein ganz besonderes Flair auf demKammweg des Thüringer Waldes - dem Rennsteig - nun schon zum 50. Mal zu scha en. Vom Abenteuer zum Massenlauf Sonderausstellung imWa enmuseum Suhl vom 31. Januar 2023 bis 31. Juli 2023 aus Anlass des 50. GutsMuths-Rennsteiglaufs am 13. Mai 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=