7 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Stadt Suhl WERKSVERKAUF IHR SUHLER POLSTERMÖBEL HERSTELLER 98528 Suhl • Am Steinsfelder Wasser 11 Tel.: 03681/ 49840 • Fax: 03681/498441 www.focus-polstermoebel.de Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und im neuen Jahr alles Gute! Spannende Reise in die Stadthallen-Zeit Suhl (sei). Im Jahr 2022 jährte sich zum 50. Mal der Eröf fnungstag der einstigen „Stadthalle der Freundschaft“. Das Congress Centrum Suhl (CCS) nahm das goldene Jubiläum seines baulichen „Fundaments“ zum Anlass, um mit einer neuen Broschüre die Entstehung sowie das kulturelle, sportliche, politische und gastronomische Leben dieses besonderenHauses Revue passieren zu lassen. Gestaltung, Layout und Herstellung der attraktiven Publikation lag in den Händen des Suhler Rhön-Rennsteig-Verlags. Für die Redaktion zeichnete die Freie Journalistin Ste Seidel verantwortlich. Von 1972 bis zu ihrer Schließung 1992 hatte die „Stadthalle der Freundschaft“ einen festen Platz im Leben und in den Herzen vieler Suhler und Südthüringer. Aber auch überregional genoss das Haus ein großes Ansehen im In- undAusland. Mit einembunten Potpourri an einzigartigen Ereignissen und Erinnerungen geht es für die Leser auf eine spannende (Rück-)Reise zur damals größten Kulturstätte Südthüringens. Dorthin, wo zu DDR-Zeiten die Konzerte von Peter Ma ay, Udo Lindenberg und der kanadischen Band SAGAGeschichte schrieben. Wie einst die Stadthalle trägt auch das 1995 erö nete CCS maßgeblich zur Bekanntheit der Stadt bei. Das heutige Hallenrund ist auch Südthüringens größte Veranstaltungsstätte und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Suhl und die Region. Die Jubiläumsbroschüre mit dem facettenreichen Blick auf fünf Jahrzehnte Stadthalle und CCS ist in der Tourist Information Suhl zumPreis von 7,50 Euro erhältlich. Am 12. November lockte im Rahmen einer Festwoche ein „Tag der o enen Tür“ zum Besuch ins CCS. Fotos: Norbert Seidel CCS-Geschäftsführerin Diana Schneider und Suhls Oberbürgermeister André Knapp haben gemeinsam die Jubiläumstorte angeschnitten. Auch die Jüngsten kamen beim „Tag der o enen Tür“ auf ihre Kosten SNG-Busse verkehren nach Sonderfahrplan Suhl/Zella-Mehlis (sei). Auch in diesem Jahr verkehren die Linienbusse der SNG an HeiligabendundSilvester nacheinem Sonderfahrplan. AmSamstag, dem 24. Dezember, wird der planmäßige Linienverkehr ab 17.15 Uhr bis zum 25. Dezember um 5.00 Uhr eingestellt. Busse, die vor bzw. um 17.15 Uhr abfahren, beenden ihre Fahrt. AmSamstag, dem 31. Dezember, verkehren die Linienbusse bis 20.15 Uhr bzw. beenden danach ihre Fahrt. Der Linienverkehr startet dannwieder am1. Januar 2023 um 5.00 Uhr. Das Servicecenter im Lauterbogen Suhl ist am 24. und 31. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr geöf fnet. Die Öf fnungszeiten des Servicebüros Suhl Am Bahndamm sind am 24., 25., 26. und 31. Dezember jeweils von 8.15 bis 17.00 Uhr. Die Fahrscheinautomaten an denHaltestellenmüssen aus technischen Gründen vom29. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 außer Betrieb genommen werden. Die SNG bittet dafür um Verständnis. (Änderungen vorbehalten) Foto: Ste Seidel 1972–2022 UNVERGESSENE MOMENTE WWW.SUHL-CCS.DE 50 Jahre Stadthalle Suhl Festschrift.indd 1 24.10.2022 12:56:04
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=