Weihnachtsbote

9 Weihnachts- & Neujahrsgrüße aus der Stadt Suhl Katrin Schäfer und Martina Hemsch BeratungsstelleO Marggrafstr. 3 - 98527 Suhl Tel. 03681-720744 Tel. 03681-707778 Die Zeit verlängert sich für alle, die sie zu nutzen verstehen. (Leonardo da Vinci) Festliche Stimmung macht sich breit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Doberstein & König ERD- UND TIEFBAU GbR Geschäftsführer: Bernd Doberstein Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr! Andreas König W.-G.-Spangenberg-Str. 18 • 98529 Suhl Telefon: 0 36 81/70 88 12 Fax: 0 36 81/70 88 14 Suhl (sei). Ein neues Bildungshaus, Regionalität im Bistro und ein Kunstautomat: Mit dem Projekt „Ein Tor zum Biosphärenreservat – Wald-Wiesen-Uni“ hat der Tierpark Suhl in Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald ein neues Bildungsprogramm ins Leben gerufen. Das Thüringer Umweltministerium förderte dieses Bildungsprojekt mit 39.970,00 Euro. „Wir als Teamdes Suhler Tierparks freuen uns sehr, dass wir unsere Ideen mit Hilfe der Projektgelder, unserem Förderverein und Partnern aus der Region realisieren konnten. Besonders wichtig war für uns, das Projekt mit Unterstützung der Biosphärenreservats-Verwaltung umzusetzen, um so eine erlebbare Verbindung zwischen Tierpark und Schutzgebiet zu scha en“, freut sichAndrea Bache, die Leiterin des Tierparks Suhl . Gleichzeitig konnten im Tierpark neue Bildungsangebote für Kinder etabliert werden, die im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung konzipiert wurden. Ein Aspekt, der auch der Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats sehr wichtig war. Gemeinsam mit den Projektpartnern, dem Biosphärenreservat und der Stadt Suhl wurde das Projekt am 17. November im Tierpark erö net. Fotos: Ste Seidel Wald-Wiesen-Uni im Tierpark Suhl AMONSON-HDL 1 _, Inhaber: Stefan Schmuck � �nsche allen ein schönes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit und viel Erfolg! Mobil: 0151 - 25 67 89 80 E-Mail:amonson.hdl@freenet.de Würzburger Straße 3 • 98529 Suhl Im Rahmen des Förderprojekts wurden diese Schwerpunkte umgesetzt: Teilprojekt Infopunkt Biosphärenreservat und buchbares BNE-Schülerforschungsprojekt Klasse 1-4 „Natur entdeckenmit demLuchs“ in Felix´ Wald-Wiesen-Uni: z. B. Forschungsprojekt Luchs und Hauskatze, Hummel und Honigbiene. Entstanden sind in diesem Rahmen auch eine Infotafel und ein Infopunkt zum Biosphärenreservat. Teilprojekt Bistro regional Sichtbarmachung des regionalen Angebots des Bistros. Teilprojekt Kunst regional …mit demKunstautomaten - hier auch Präsentation von regionalen Künstlern Teilprojekt Regional-Regal … mit handgefertigten und erlesenen Produkten aus Suhl und der Region

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=