Rennsteig-Blick

23 WINTER 2022/23 S C H OKO KU N S T G A L E R I E SEP 22 – MAI 23 Skulpturenschau Handgefertigte Exponate aus purer Schokolade und Nougat www.viba-schmalkalden.de Die Geschichte der Menschheit„en miniature“ Schmalkalden (sei). Eine der beliebtesten Attraktionen in der Fachwerk s tadt Schmalkalden ist das Historicum Zinnf igurenmuseum von Stefan Gampe. Hierbei handelt es sich um die größte öffentlich zugängliche private Sammlung dieser Art in Deutschland. Die Ausstellung befindet sich im Stadtzentrum auf drei Etagen in einemhistorischen Fachwerkhaus. Dieses wurde mit hohemAufwand saniert, wobei Teile des originalen Zustandes bewusst sichtbar gelassen wurden, um die hohe Schmalkaldener Handwerkskunst der vergangenen Zeitepochen zu zeigen. Auf fast 400 Quadratmeter ist die Menschheitsgeschichte mit etwa 20.000 handbemal ten vollplastischen Zinnfiguren und maßstabsgetreuen Gebäuden dargestellt. Die Themenschwerpunkte sind: altes Ägypten, antikes Griechenland, römisches Reich, Wikinger, Kreuzzüge, Reformation und Schmalkaldischer Krieg, Barockzeitalter, Friedrich der Große, Napoleonische Epoche, Kolonialreiche des 19. Jh., amerikanische Geschichte und 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Besucher können Führungen buchen oder auch in der kleinen Werkstatt selbst Zinnfiguren gießen (nur telefonisch buchbar unter: 0172 - 7810787). Auf Wunsch erhält jedes Kind einen Fragebogen, der durch die gesamte Ausstellung und am Ende zu einem Schatz führt. Speziell für die Jüngsten wird auch eine Kinderführung angeboten. Im Museumsshop sind Zinnfiguren, Zubehör und Literatur erhältlich. Öffnungszeiten • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr • Mittwoch 10 bis 18 Uhr • Samstag 10 bis 12 Uhr www.zinnfigurenmuseum.com Fotos: Tina Schulz, Nina Herold, Annett Recknagel Schmalkalden (sei). Seit September erwartet die Besucher der Viba Nougat-Welt in Schmalkalden eine „süße“ Zusatzausstellung mit dem Titel „Natur liebt Kultur“. Die Skulpturenschau zeigt anlässlich des 10- jährigen Jubi läums der Welterberegion Wartburg Hainich handgeschnitzte Exponate aus feinstem Nougat und edler Schokolade und greift dabei typische Wahrzeichen der Region auf. So können filigrane SchokoladenSchaustücke wie die Wartburg oder eine naturgetreue Nachbildung einer Eule als Symbol für den Nationalpark Hainich bestaunt werden. Es gibt scheinbar nichts , was die Conf iseurinnen in der Viba Nougat-Welt nicht aus Nougat und Schokolade zaubern können. Ihre Kunstwerke beeindrucken vor allem mit dem kleinteiligen Detailgrad, den die Schnitzarbeiten aufweisen. Die Schokoladenskulpturen wurden nach eigenen Entwürfen und in aufwendigen Arbeitsschr it ten aus massiven Blöcken geschnitzt und bemalt. Jedes der sieben Kunstwerke wiegt circa 25 kg und ist etwa 45 cm hoch. Ob Wildkatze, Fachwerkhaus oder Barock-Gemälde – alles ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch tatsächlich essbar. Die Schoko-Kunst-Galerie ist im Eintrittspreis der Viba Ausstellung inklusive und bis Mai 2023 täglich von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen. Confiserie-Mitmachkurse für Groß und Klein Interessenten können hier in der Viba Nougat-Welt nicht nur handgefertigte Schokoladen und Pralinen genießen, sondern von den Confiseurinnen auch viel über das Confiserie-Handwerk erfahren. Gemeinsam mit den Confiseurinnen kreieren die Gäste süße Spezialitäten. Ob handgeschöpfte Schokolade mit persönlichem Gruß, Nougat-Pralinen mit raffinierter Dekoration oder Hohlfiguren aus Schokolade: Für jedes Alter ist etwas dabei. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten - telefonisch unter 03683/69 21 600 oder per EMail an: nougatwelt@viba-sweets. de oder unter www.viba-sweets.de Fotos: Viba sweets GmbH SCHLOSS WILHELMSBURG S C H M A L K A L D E N „Natur liebt Kultur“ in einer einzigartigen Schoko-Kunst-Galerie

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=