24 SOMMER 2023 Lauscha (sei). Wer die Brunnenroute auf der Eller in Lauscha beginnt, hat dort zunächst einen sehr schönen Blick auf die Jugendstil-Kirche von Lauscha, auf das Zentrum der Glasbläserstadt und den gegenüberliegenden Kleinen Tierberg. Man überquert auf der Eller die Bahnschiene. Unterhalb der Häuser nimmt man rechts den Eller-Panoramaweg Richtung „Mordschlucht“, um zur Bergquelle zu gelangen. Links im Tal kann man das Erlebnisfreibad im Steinachgrund sehen. Nun geht es zum Edelweißbrunnen. Weiter folgt man dann dem Weg in Richtung Forsthaus Igelshieb. Am Waldrand nimmt man links den Mittelweg zum Michelsbrunnen. Von dort aus führt der Weg zurück Richtung Forsthaus. Nach dem Sportplatz Igelshieb, dem Naturlehrpfad und der Kreuzung „Alma ihr Sumpf“ geht es vorbei am Marienbrunnen und anschließend wieder zurück an die Kreuzung. Auf dem weiteren Weg in Richtung Wächtersteich erreicht man den Heimatborn und den Wächtersteich. Scharf links läuft man nun talwärts zum Steinachgrund mit dem idyllischen, gleichnamigen Wanderparadies. Auf dem weiteren Weg kommt man zur Mohrquelle, zum Lauschensteinbrunnen und schließlich zum Unterländer WasserBrünnlein. Auf dem Waldsteig Richtung Teufelsholz erreicht man etwas später eine Felsspitze, von der aus sich eine herrliche Aussicht auf Unterlauscha und das Steinachtal bietet. Weiter um den Berg herum gelangt man zu einer Senke, von wo aus der Weg hinauf zum Löwenbrunnen führt. Weiter folgt man diesem Weg in Richtung Lauschensteinbaude. Rechts herum gelangt man über den Waldweg wieder zum Ausgangspunkt der Brunnentour zurück – mit der Möglichkeit, steil bergab auf kürzestem Wege dem Zentrum der Glasbläserstadt Lauscha einen Besuch abzustatten. Infos zur Brunnenroute Länge: rund 22 Kilometer – Dauer: 7 bis 8 Stunden – Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer – Höhenunterschied: 258 Meter Die ausführliche Wegbeschreibung ist zu finden unter: www.lauscha.de Zu historischen Quellen, Brunnen, Teichen DEIN URLAUBS- PARADIES direkt vor der Haustür! Rosenauer Straße 32 · 96450 Coburg Tel.: 09561 749-1640 www.aquaria-coburg.de facebook.com/aquaria.coburg Der Edelweißbrunnen. Foto: Doris Hein Blick auf die Glasbläserstadt Lauscha. Foto: Touristinfo Lauscha.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=