Rennsteig-Blick

24 WINTER 2022/23 Neuhaus am Rennweg (sei). Im Mittelpunkt des im Juni 2022 eröf fneten und vom Thüringer Umweltministerium geförderten Bergwiesenzentrums in Neuhaus am Rennweg steht der Insektenschutz auf den wertvollen Bergwiesen des Thüringer Waldes. In einer Kooperation des Naturparks Thüringer Wald und des Landschaftspflegeverbands Thüringer Wald sind hier an diesem Standort neben dem Stützpunkt der Naturparkmeisterei auch eine sehenswerte Bergwiesenausstellung und eine Insektenstation mit Mikroskopier-Forschungsraum entstanden. Die Ausstellung informiert interessierte Besucher jeden Alters über die Entstehung, den Erhalt, die Nutzung und die Pflege des Insektenparadieses „Bergwiese“. Mit allen Sinnen können Naturbegeisterte hier echtes Bergwiesenheu erschnuppern, traditionelles Mahdwerkzeug entdecken oder auch erfahren, was der „Warzenbeißer“ mit alledem zu tun hat. Von Montag bis Freitag zwischen 6 und 15 Uhr sind Besucher hier herzlich willkommen. Auf Voranmeldung, die vom Naturpark Thüringer Wald entgegengenommen wird, sind auch Umweltbildungsführungen in der Insektenstation für interessierte Gruppen oder Schulklassen jederzeit möglich. (Änderungen vorbehalten) www.neuhaus-am-rennweg.de www.lpv-thueringer-wald.de Fotos: Ralf Kirchner Tel..: +49 (0) 3679/725194 Fax: +49 (0) 3679/720144 E-Mail: info@greiner-mai-gmbh.de www.glas-christbaumschmuck.com Glanzvolles für Ihren Christbaum mit 150 jähriger Tradition Weihnachtskunst das ganze Jahr-Made in Germany Greiner-Mai GmbH „Der Christbaum“ Am Herrnberg 7c 98724 Neuhaus am Rennweg Das Insektenparadies„Bergwiese“ mit allen Sinnen erleben

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=