27 WINTER 2022/23 Sonneberg. Die äl teste Spe - zialsammlung für Spielzeug in Deutschland f indet sich inmitten Sonnebergs - im Deutschen Spielzeugmuseum. In einem prachtvollen historischen Gebäude mit Erweiterungsbau können hier über 6000 Spielzeuge bestaunt werden. Auf dem Streifzug durch die Jahrhunderte werden nicht nur heimische Spielwaren gezeigt, sondern man kann anhand von Originalstücken auch er fahren, wie die alten Ägypter, antiken Gr iechen und Römer gespiel t haben. Hier f inden sich zudem Erinnerungen an die eigene Kindheit , Lustiges und Interessantes. Puppen, Autos, Baukästen, Lokomotiven und Schaustücke der Weltausstellungen, wie die be rühmt e „Thü r i nge r K i r - mes“, können entdeckt werden. Doch imDeutschen Spielzeugmuseum soll nicht nur geschaut und gestaunt, sondern auch gespielt werden. Von Künstlern gestaltete Spielbereiche und Spielinseln laden zum Verweilen ein. Überdies lädt die Museumsrallye kleine Entdecker auf ein unterhaltsames Ratespiel rund um das Spielzeug und quer durch das Museumein. AmEnde des Rundgangs kann der ausgefüllte Fragebogen an der Kasse abgegeben werden und nimmt – mit der richtigen Lösung – an einer Verlosung teil. Drei Gewinnern winken schöne Spielzeugpreise. In den Thüringer Ferien werden regelmäßig kreative Mitmach- undBastelaktionen angeboten. (Änderungen vorbehalten) www. deutschesspielzeugmuseum.de Ein Spielzeugparadies für Jung und Alt KaMaLiCa – das Wasser des Glücks in der ThermeNatur Bad Rodach Bad Rodach (sei). KaMaLiCa - was heißt das eigentlich? Es ist die Bezeichnung für „das Wasser des Glücks“ in der ThermeNatur in Bad Rodach. Kalium, Magnesium, Lithium und Calcium sind die vier darin enthaltenen Minerale, die, so heißt es, in einer besonderen Konzentration das KaMaLiCa so einzigartig in ganz Deutschland machen. Rückblick: Wasser sind beschaffen wie die Erdschichten, die sie durchf l ießen. Auch in der Kurstadt Bad Rodach f ließt seit Jahrtausenden ein solcher Schatz wei t unter der Erdober f läche und nimmt mi t j edem Meter eine Vielzahl an Mineralstof fen und Spurenelementen mit sich. Bereits im Jahre 1967 gab es erste Anzeichen für dieses natürliche Heilmittel und fünf Jahre später wurde die erste 32° bis 34°C warme Calcium-MagnesiumSulfat-Hydrocarbonat-Therme in einer Tiefe von 652 m erbohrt. Eine zweite Quelle wurde 1988 in einer Tiefe von 1.015 m entdeckt. Fast wäre aus dem Duo der Bad Rodacher Hei lque l le ein Tr io geworden, denn während der Bohrungen für die Therme hatte man bemerkt, dass in noch tieferen Schichten ein weiterer Schatz schlummert – ein Wasser, welches um ein Vielfaches mineralreicher ist. Natürlich war man mehr als erfreut und versuchte mit einer weiteren Ringbohrung in die noch tieferen Schichten vorzudringen. Jedoch gelang dies nicht und die Wässer vermischten sich, so dass eine Fassung der damaligen Rodacher Sole nicht möglich war. Doch nun wurde auf der Grundlage von historischen Wasseranalysen und mit Hilfe modernster Technik das Hei lwasser -Tr io zum Leben erweckt. Durch die Zugabe von Kalium, Magnesium, Li thium und Calcium in einer genau berechneten Menge ist es gelungen, die Zusammensetzung der tieferliegenden Quelle von Therme 2 wie ein Puz z le nachzusetzen. Und so servier t die ThermeNatur mehrmals täglich ihren Gästen im Solebecken diese winzigen Puzzleteile. Eine ganze Hand voll Glück, womit das Heilwasser-Trio seine volle Kraft entfalten kann. www.therme-natur.de Fotos: ThermeNatur Bad Rodach Tel. 09564 9232-0 www.therme-natur.de Thermalbadstraße 18 96476 Bad Rodach Urlaubsregion Coburg.Rennsteig Tauchen Sie ab in dieWohlfühlwelten von Frankens erstemThermalbad in der Kurstadt Bad Rodach inmitten der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig. Auf mehr als 1000 m² Heilwasserfläche erwarten Sie zahlreiche Oasen der Ruhe und Erholung. Weiterhin bietet sich in Ihnen in der 5-SternePremium Saunawelt„Erdfeuer“ ein wahrlich exklusives Saunaerlebnis mit dem in Deutschland einzigartigen Baumwipfelpfad. Freuen Sie sich auf folgende Highlights in der ThermeNatur: Innen- und Außenbecken 32–35 °Cwarmes Heilwasser Sprudel- undMassagedüsen Solebeckenmit Strömungskanal Dampfbad 5-SternePremiumSaunawelt uvm. NATÜRLICH erholsam täglich geöffnet I keine Voranmeldung notwendig Genießen Sie entspannte Stunden in der ThermeNatur Bad Rodach Unser Wochenendtipp ~ KerzenScheinSchwimmen – genießen Sie immer freitags mit Beginn der Dämmerung unser KerzenScheinSchwimmen in unserem Rundbecken Klick, Klick – Gutschein mit Print@Home-Funktion TÄGLICH FÜR SIE GEÖFFNET SAUNAWELT TÄGLICH GEÖFFNET (inkl. aller Aufgüsse) 32–35°C WARMES HEILWASSER (keine Temperaturreduzierung) Schon das Treppenhaus ist ein besonderer Blickfang und stimmt vortrefflich auf die Ausstellungsbereiche des Museums ein. Foto: Thomas Wolf | Deutsches Spielzeugmuseum
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=