10 SOMMER 2023 premieren 2023/2024 „dem volke zur freude und erhebung“ herzog georg II. von sachsen-meiningen Das Staatstheater Meiningen zählt zu den traditionsreichsten Häusern Europas. Im neoklassizistischen Haus werden Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Konzert und Ballett dargeboten. Das vormalige „Meininger Hoftheater des Herzogtums Sachsen-Meiningen“ ist die Wiege des modernen Regietheaters. Ende des 19. Jahrhunderts hat es Europas tiefgreifendste Theaterreform begründet und mit zahlreichen Gastspielen in ganz Europa bekannt gemacht, sogar Hollywood maßgeblich inspiriert. Diese Tradition und weitere Blütezeiten ließen das Staatstheater zu einer der europaweit bedeutendsten Bühnen mit glanzvoller Kulisse erstrahlen und sichern Meiningen bis heute eine Sonderstellung in der Theaterwelt. Sein guter Ruf hat nicht nur die Zeiten überdauert, sondern regelmäßig neu begründet – „neu seit 1831“ eben. Dafür sorgen auch immer wieder Künstler-Stars, die ihre Karriere hier beginnen wie z.B. die Mezzosopranistin Elīna Garanča oder Dirigent Kirill Petrenko. Die anspruchsvollen wie auch abwechslungsreichen Angebote des Staatstheaters Meiningen faszinieren Besucher jeden Alters. So hält das Junge Staatstheater als die jüngst hinzugekommene Sparte des Hauses insbesondere für Familien ein breites Repertoire vor, das in großer Vielfalt zu Konzert, Puppenspiel und jungem Schauspiel einlädt. Besuchen Sie die über 1000 Jahre alte Residenzstadt mit ihren liebevoll sanierten Gassen und Plätzen. Genießen Sie das besondere Flair Meiningens in zauberhafter, grüner Kulisse, erleben Sie das Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ und die Ausstellungen im Schloss Elisabethenburg. Dann werden auch Sie zu den Menschen gehören, die wissen, warum es hier immer wieder heißt: ... ein theater mit stadt. 10.09.2023 Theaterfest zum Spielzeitbeginn 15. + 17.09.2023 Die Feen musiktheater Richard Wagner 23.09.2023 Asyl im Paradies (Uraufführung) schauspiel Ein Tamara Danz-Abend 28.09.2023 Pu der Bär puppentheater Alan Alexander Milne 06. + 08.10.2023 Hamlet schauspiel William Shakespeare 13.10.2023 Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin junges theater Roland Schimmelpfennig 13.10.2023 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel schauspiel Theresia Walser 27. + 29.10.2023 Die Hochzeit des Figaro musiktheater Wolfgang Amadeus Mozart 11.11.2023 Die Schöne und das Biest junges theater Lucy Kirkwood, Katie Mitchell 16.11.2023 Spectacle de Variété – Eine Liebe in Paris ballett Julia Grunwald 25.11.2023 Wer Wind sät (Deutschsprachige Erstaufführung) schauspiel Paul Grellong 08. + 10.12.2023 Die Fledermaus musiktheater Johann Strauß 19.+ 21.01.2024 Good Bye, Lenin! schauspiel Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker 27.01.2024 Die Affäre Rue de Lourcine schauspiel Eugène Labiche 17.02.2024 Das Sams junges theater Paul Maar 23. + 25.02.2024 Gespenster (Uraufführung) musiktheater Torstein Aagaard-Nilsen 29.02.2024 Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch puppentheater Michael Ende 15. + 17.03.2024 Drei Schwestern schauspiel Anton Tschechow 12. + 14.04.2024 Madama Butterfly musiktheater Giacomo Puccini 20.04.2024 Ein Mord wird angekündigt puppentheater Agatha Christie 24.04.2024 The Bach Project (Uraufführung) ballett Gabriel Prokofjev 04.05.2024 Man vergisst nicht, wie man schwimmt (Uraufführung) junges theater Christian Huber 25.05.2024 Kleists »Kohlhaas« dargestellt durch das Liebhabertheater »Die freche Distel« (Uraufführung) schauspiel Björn SC Deigner 31.05 + 02.06.2024 Una cosa rara musiktheater Vicente Martín y Soler 07. + 09.06.2024 Amadeus schauspiel – open air Peter Shaffer 15.06.2024 Junge Choreograf:innen VIII ballett Ballettensemble Landestheater Eisenach Kartentelefon: 03693/451–222 www.staatstheater-meiningen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=