Rennsteig-Blick

9 WINTER 2022/23 Oberhof (sei). Vom 23. bis 29. Januar 2023 steht in der LOTTO Thüringen EISARENA mit den 51. FIL-Weltmeisterschaften im Rodeln ein hochkarätiges sportliches Ereignis für Oberhof und den Rennrodelsport auf dem Programm. Nach den Olympischen Winterspielen im Februar 2022 in Peking ist dies das nächste Großereignis im Kalender des Internationalen Rodelverbandes. Ausrichter der Weltmeisterschaften ist die TSBV Oberhof-event GmbH, eine 100%ige Tochter des erfolgreichen Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes. Von Dienstag bis Donnerstag lockt das öffentliche Training an die Bahn – und das ist für Rodelfans zugleich ein absoluter Top-Tipp, denn exklusiver und näher kann man die Sportler und Teams in ihrer unmittelbaren Vorbereitung auf dieWettkämpfe nicht bestaunen. Zum Auf takt und zur Einlei - tung der Wet tkampf tage ist am Donnerstag eine große Eröffnungsveranstaltung im OberhoferKurpark geplant. Auf der dortigen Bühne wird in den Folgetagen auch ein Großteil der Medaillen an die Sportler überreicht. Rund um die spannendenWettkämpfe von Freitag bis Sonntagwird es zusätzlich ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie sowie vielfältige Kulinarik aus Thüringen geben. (Änderungen vorbehalten) Die Vorbereitungen auf dieses Spor thighl ight im Thür inger Wald kann man auf den SocialMedia-Kanälen des Ausrichters verfolgen (Facebook: @tsbv.de / Instagram: @tsbv_kufe_th). Tickets für die WM und weitere Informationen gibt es unter www.oberhof23.de Foto: Sven Schmutzler Ilmenau/Frauenwald/Stützerbach/Suhl-Schmiedefeld (sei). Sei t 2021 arbei ten die Städte I lmenau und Suhl gemeinsam an der Weiterentwicklung des Stadtgrenzen-übergreifenden „DR WALD Weges“ zu einem Gesundheits- und Achtsamkeitspfad, der das Portfolio der Erholungsorte Frauenwald und Schmiedefeld sowie des Luftkurortes Stützerbach und somit des UNESCO Biosphärenreservats Thüringer Wald nachhaltig erweitert. Dank der f inanziellen Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschut z sowie der Beteiligung zahlreicher Akteure wurde dem „DRWALDWeg“ ein neues Gesicht gegeben. Unter demMotto „Nachhaltigkeit und Entschleunigung – entspannen, Kraft sammeln und die Natur erleben“, wurde das Profil des Wanderweges wei terentwi - ckelt. Neue Impulsstationen und attraktive Ruhepunkte mit Himmelsliegen, flüsternden DR WALD Bänken und einer Himmelsschaukel entlang des Weges laden nun die Wandernden und Erholungssuchenden ein, den Wald mi t allen Sinnen zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. In der Kneipp-Anlage von Stützerbach, die der Weg tangiert, wurde das Kräuterbeet als Sinnesstation neu gestaltet. Angestrebtes Ziel , so heißt es, ist eine zeitnahe Zertifizierung dieses Wanderweges im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats zu einem Qualitätsweg nach den Kriterien wanderbares Deutschland, einer Marke des Deutschen Wanderverbandes. Foto: Thomas Müller Himmelsschaukel und Sinnesstation: „DRWALDWeg“ hat Neues zu bieten FERIENWOHNUNG Inh. Fam. Fielenbach Anschrift: Fam. Anschütz Südstraße 29 98694 Ilmenau OT Frauenwald Tel. (03 67 82) 6 10 84 Mobil (01 72) 8416746 rolfanschuetz@web.de „Altes Forsthaus" 03681 / 79 24 13 Tickets: semmel.de 29.04.2023 Erfurt Messe 06.02.2023 Erfurt Messe 04.02.2023 Erfurt Messe 11.+12.03.2023 Erfurt Messe Ein Herz für 18.08.2023 Erfurt Domplatz 25.08.2023 Erfurt Domplatz 05.10.2023 Erfurt Messe 02.12.2023 Erfurt Messe 19.10.2023 Erfurt Messe Auf die Kufen, fertig, los: Rodel-WM imOberhofer Eiskanal

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=