9 SOMMER 2023 Ilmenau, OT Stützerbach (sei). Die gute Luft ist seit jeher ein Markenzeichen des Ilmenauer Ortsteils Stützerbach. Laut einem Gutachten zählt er zum Kreis der 20 Orte mit der höchsten Luftqualität in Deutschland. Diese Besonderheit können Einwohner und Gäste nun auch in Kombination mit einem ganz besonderen Themenweg erleben. Am 12. August 2022 wurde hier der „AtemWeg“ eröffnet, der an elf Stationen unter dem Aspekt moderner Wellness-, Sport- und Erholungsansprüche zum Mitmachen einlädt. Auch therapeutische Ansätze, insbesondere zu den Themen Atemtechniken und präventive Gesundheitsförderung, spielten bei der Gestaltung des 3,6 Kilometer langen Pfades eine Rolle. Eine Wanderung entlang des AtemWeges ist ein besonderes Erlebnis unter freiem Himmel. Das Bewusstsein für eine gesunde Atmung wird angeregt, Lungenvolumen, Brustkorb- und Wirbelsäulenbeweglichkeit werden verbessert. Alle vorgestellten Übungen können individuell und im eigenen Tempo durchgeführt werden. Daneben lädt die herrliche Natur ein, die Sinne zu schärfen und den Moment zu genießen. Gute Luft hat in Stützerbach Tradition Stützerbach wurde als Sommerfrische unter anderem durch den Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe bekannt. Neben dem Weimarer Herzog war er einer der prominenten Kurgäste, der gern hier verweilte und sich zu dichterischen Werken inspirieren ließ. Bereits 1910 wurde Stützerbach erstmals als Höhenluftkurort erwähnt und ab 1929 sind hier Patienten nach der Kneippschen Heilmethode behandelt worden. Im Jahre 1932 wurde Stützerbach als erster Thüringer Kneipp-Kurort beworben. So gibt es im Ort und im umgebenden Wald Kneipp-Anlagen wie Wassertretbecken und Armbad sowie Kräuterbeete, einen zertifizierten Kneipp-Kindergarten, eine KneippGrundschule sowie einen sehr engagierten Kneipp-Verein. Heute ist Stützerbach einer von drei Luftkurorten in Thüringen und der einzige im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Erst 2020 wurde der Ortsteil von Ilmenau erneut als Luftkurort vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft anerkannt und darf somit die Bezeichnung bis zum Jahr 2030 tragen. www.ilmenau.de Foto: Norbert Seidel Vor einem riesigen Lichtermeer spielte Clueso im vergangenen August das letzte Konzert seiner ALBUM Sommer Tour. Ein bedeutender und emotionaler Abschluss, denn er empfing seine Fans auf dem längst ausverkauften Domplatz in Erfurt. Ein Heimspiel der ganz besonderen Art. Neben dem atmosphärisch angestrahlten Dom, staunenden Gesichtern und einem tanzenden Publikum machten auch die musikalischen Gäste den spätsommerlichen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. „Irgendwann komm ich zurück zu dir, meine Liebe, meine Heimatstadt“, sang er vor über 14.000 begeisterten Fans. Nach dem vollen Erfolg des zweiten Domplatz Konzerts (das erste fand 2017 statt), stand für Clueso fest: Das muss wiederholt werden! Und so kehrt Clueso auch im August 2023 in die Thüringer Hauptstadt zurück und lässt den Domplatz wieder leuchten. Clueso hält an seiner Heimat fest. Das Konzert am 26.08.2023 auf dem Domplatz in Erfurt ist bereits ausverkauft. Es gibt aber eine gute Nachricht: ein Zusatzkonzert am 27.8.2023 am gleichen Ort. Dafür sind im Moment noch Tickets erhältlich – aber ihr müsst jetzt schnell sein! Die Karten sind auf www.eventim. de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (Stand 17.5.2023) ANZEIGE Zusatzkonzert von CLUESO auf dem Domplatz 2023 Weil gesunde Atmung so wichtig ist 03681 / 79 24 13 23.09.2023 Erfurt Messe 22.11.2023 Erfurt Messe 02.12.2023 Erfurt Messe 06.12.2023 Erfurt Messe WWW.SCHLAGERNACHT.DE THOMAS ANDERS . MATTHIAS REIM MICHELLE . BEN ZUCKER KERSTIN OTT . MICKIE KRAUSE OLI.P . OLAF DER FLIPPER VOXXCLUB . STEREOACT ANNA-MARIA ZIMMERMANN PIA MALO UVM! Bunkermuseum mit Restaurant im Waldhotel Am Rothenberg 1 98694 Ilmenau OT Frauenwald Tel.: 036782 62200 Fax: 036782 62201 Unterirdische, militärische Nachrichten- und Befehlsbunkeranlage der früheren DDR-Staatssicherheit, gelegen im Hotelgelände. Öffnungszeiten und Führungen unter: www.waldhotel-rennsteighoehe.de Waldhotel „Rennsteighöhe“
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=