12 WINTER 2022/23 NeuesWillkommens-Portal für die„Mitte Rennsteig-Region“ Neustadt am Rennsteig, OT Kahlert (sei). Am 10. Juni 2022 war es soweit: An der Kreuzung im Neustädter Ortsteil Kahlert wurde ein neues Willkommens-Por tal für die „Mitte Rennsteig-Region“ eingeweiht. Der attraktive wie außergewöhnliche Holz-SteinSchiefer-Bau soll Gäste und Einheimische an der Landkreisgrenze empfangen undmit Infotafel sowie Rastmöglichkeit zum Verweilen einladen. Als bemerkenswertes Highlight kommt hinzu, dass der Rennsteig mit ten durch das Willkommens-Portal führt, was diesen Standort noch in besonderer Weise aufwertet. Das touristische Projekt wurde von regionalen Firmen entworfen und realisiert. Im Ergebnis ist ein sehr gelungener Hingucker auf dem Rennsteig entstanden. Gefördert wurde er vom Thüringer Umweltminister ium zur nachhal t igen Regionalentwicklung imUNESCOBiosphärenreser vat Thür inger Wald. Während der Umsetzung des Projektes wurde demBau noch die Funktion einer Bushaltestelle zuteil. Winter-Tipp: Eine TrapperSchneeschuh-Tour Das Trapper-Schneeschuh-Abenteuer führt in einem großen Bogen um Neustadt am Rennsteig herum. Die Teilnehmer queren mit ihrem Tour-Guide Bachläufe und Wege und gehen auch mitten durch den Wald. Auf der Hälfte des Weges wird eine kurze Rast gemacht, bevor es dann wieder auf den Rückweg geht. Die TrapperSchneeschuh-Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad dauert ca. 2,5 Stunden. Der Preis pro Person (inkl. Leih-Schneeschuhen ab Schuhgröße 37 und Leihstöcken) beträgt 15 Euro, bei Vorlage einer Gästekarte oder der Thüringer Waldcard 10 Euro. Die Tour findet mittwochs und samstags statt und ist täglich auch auf Anfrage möglich. Start ist um 10 Uhr an der Rennsteiginformation Neustadt am Rennsteig. Eine Voranmeldung ist erforderlich (Tel.: 036781-23778 oder rennsteiginfo@lg-grossbreitenbach.de). (Änderungen vorbehalten) www.neustadtamrennsteig.net www.lg-grossbreitenbach.de Fotos: Heike Bluhm; Rennsteiginformation Neustadt am Rennsteig Erlebnis für die ganze Familie Für Anfänger und Fortgeschrittene Funpark Zauberteppich Ski- und Snowboardverleih Ski- und Snowboardschule für Kinder Eiszeit Sport- & Eventmanagement Buchenweg 1 98666 Masserberg OT Heubach Seien Sie herzlich willkommen in der Gemeinde Masserberg mit ihren Ortsteilen Masserberg (Heilklimatischer Kurort), Heubach und Schnett (Staatlich anerkannte Erholungsorte) sowie Fehrenbach und Einsiedel, am Rennsteig, im UNESC0-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ski & Rodel gut auf 2 Skiliften und 60 km präparierten Loipen und Skiwanderwegen Wandern & Radwandern auf gut ausgeschilderten Wegen im Rennsteig-, Saale- und Werragebiet; Rangerwanderungen Sehenswertes in Thüringen & Franken auf Tagestouren erkunden Übernachten à la carte vom gemütlichen Privatquartier bis zum First-Class-Hotel Sport & Spaß im Sportcenter Heubach mit Pool, Tennishalle, Squashcourt und Bowlingbahn; Bogenschießen und Klettern im Niedrigseilgarten in Masserberg Gesund werden & bleiben Kuraufenthalte im 800 m hoch gelegenen heilklimatischen Kurort Masserberg, weitab von Alltagsstress und Verkehr Masserberg Information Hauptstraße 37 98666 Masserberg 036870 57015 info@masserberg.de www.masserberg.de Masserberg: neue Multifunktionsloipe Masserberg (sei). Die Gemeinde Masserberg ist seit dem Herbst 2022 um ein attraktives Freizeit- und Sportangebot reicher. Der Clou dabei: Es bietet sowohl die Möglichkeit für Sommer- als auch für Winteraktivitäten. Die Rede ist von der nagelneuen Multifunktionsloipe, die das Ganzjahresangebot für die Einheimischen sowie die Gesundheits- und Aktivurlauber in Masserberg erweitert und damit noch vielfältiger macht. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie vomThüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft gefördert. Die Multifunktionsloipe kann als Skilanglauf-, Skiroller-, Inliner- und Mountainbike -St recke genutzt werden. Die rund 800 Meter hoch gelegene Strecke mit einer waldreichen Umgebung hat eine Länge von zirka 1,2 Kilometer. Ihren Standort hat die neue Freizeit- und Sportanlage in der Rennsteigstraße 8 am Sportplatz. Für die Sommernut zung mi t Skirollern, Inlinern oder Mountainbikes bietet die Multifunkt ionsloipe eine asphal t ier te Rollerstrecke mit einer Breite von 3 Meter. Zur Winternutzung steht den Skilangläufern eine doppelspurige Skiloipe zur Nutzung bereit. Zur Anlage gehört auch eine moderne LEDStreckenbeleuchtung. www.masserberg.de Foto: Gemeindeverwaltung Masserberg
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=