Rennsteig-Blick

6 WINTER 2022/23 Zella-Mehlis (sei). Wie in ganz Thüringen startete zu Beginn der Herbstferien auch in der TouristInformation in Zella-Mehlis der Verkauf der neuen „Touringen“- Hefte. Die Ruppbergstadt ist darin mit demRundwanderweg „Zunft & Kloß“ vertreten. „Sammle die ‚Touringen‘-Stempel und Du bist auf den schönsten Wanderwegen Thüringens unterwegs!“. Unter diesem Motto suchte und fand das Team des „Touringen“-Projektes gemeinsam mi t über 20 Tour ismus-Organisationen im ganzen Freistaat Wanderwege, die ein besonderes Highlight für die jeweilige Region darstellen. Auf diesen Wanderwegen wurden insgesamt 221 Stempelstellen platziert, die den Wanderer zu bekannten Plätzen, aber auch zu versteckten Orten führen sollen, heißt es dazu weiter in einer Medieninformation. Die f leißigen Stempelsammler werden nicht nur mit sechs verschiedenen Abzeichen, sondern auch mit tollen Aussichten oder preisgekrönten Wander-Erlebnissen belohnt. DieWanderer können eigenständig alle Stempel im Heft sammeln. Das Tourenheft liefert zusätzlich dazu wertvolle Informationen zu den aufgeführten Wanderwegen. Ein eigens für Kinder entwickel tes Kidshef t beinhaltet sieben familienfreundliche Touren. Zella-Mehlis hält sechs Stempelkästen entlang des Rundwanderweges „Zunft & Kloß“ bereit. „Durch das ‚Touringen‘-Heft und die Stempelaktion erfährt dieser noch junge Themenwanderweg eine weitere öffentlichkeitswirksame Aufwertung“, freut sich das Team der Tourist-Information. www.tourismus.zella-mehlis.de www.touringen.de Wie wär’s mit einer Winterwanderung um Zella-Mehlis? Der aussichtsreiche Winterwanderweg beginnt am Rodelhang „Stachelsrain“ und verläuft über d i e L ämme r röde r Wi ese zur Dammwiese. Von dieser Kreuzung aus führt ein breiter Hohlweg zum „Veilchenbrunnen“. In der gleichnamigen Bergbaude kann man einkehren. Der Quellbrunnen befindet sich auf einem Plateau. Wer nach der rund 3 km langen Tour noch weiterlaufen möchte, kann auf dem Rennsteig-DolmarWeg zumOberhofer Rondell (3 km) wandern. (aktueller Schneebericht auf Homepage der Tour ist- Info Zella-Mehlis und in der SchneeApp Thüringer Wald) Fotos: Stadt Zella-Mehlis täglich 10 - 18 Uhr In der Explorata kommen Kinder und Erwachsene auf sehr spannende und unterhaltsame Weise den Geheimnissen physikalischer Phänomene auf die Spur. Über 100 faszinierende Exponate rund um Physik und Naturwissenschaften warten darauf, erkundet, erforscht und vor allem ausprobiert zu werden. Forstgasse 29 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682 478 745 1 www.explorata.de Für Navi-Benutzer: bitte Sommerauweg bzw. Karl-LiebknechtParkplatz eingeben! „Zunft & Kloß“-Weg imTouringen-Heft Tourist-Information Zella-Mehlis Öffnungszeiten Louis-Anschütz-Straße 12 98544 Zella-Mehlis 03682 482840 03682 487 143 touristinfo@zella-mehlis.de www.tourismus.zella-mehlis.de Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr Sehens- und erlebenswert! Stadtmuseum in der Beschußanstalt Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr • Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr Mi: geschlossen | +49 3682.464698 Technikmuseum Gesenkschmiede Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr • Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr Mi: geschlossen | +49 3682.43345 Galerie im Bürgerhaus Mo, Mi, Fr, Sa: 10:00 – 12:00 Uhr • Di: 10:00 – 17:00 Uhr Do: 10:00 – 14:00 Uhr • So: geschlossen | +49 3682.40317 Erlebnispark Meeresaquarium täglich: 10:00 – 18:00 Uhr | +49 3682.41078 Explorata Mitmachwelt täglich: 10:00 – 18:00 Uhr | +49 3682.4787451 Freibad „Einsiedel“ Mai – September (witterungsabhängig) tgl.: 10.00 – 20.00 Uhr | +49 3682.43359 Freibad „Friedrich Ludwig Jahn“OT Benshausen Mai – September (witterungsabhängig) tgl.: 10.00 – 20.00 Uhr | +49 36843.72 1188 Heimatmuseum Benshausen auf Anfrage | +49 3682.464698 Geöffnet jeden 2. Samstag im Monat 14.00–16.00 Uhr oder nach telefonischer Anmeldung 036843 71070 Besuchen Sie unser Museum für Heimat und Handwerk in Benshausen am Paßberg Nr. 7

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=